07.03.2013 Aufrufe

Modernes Antiquariat Sonderausgaben - Buchhandlung ENGEL ...

Modernes Antiquariat Sonderausgaben - Buchhandlung ENGEL ...

Modernes Antiquariat Sonderausgaben - Buchhandlung ENGEL ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenige Exemplare zur<br />

biologisch-dynamischen Landwirtschaft<br />

Irmgard Heck<br />

Ökologische Denkweise als didaktische Dimension<br />

und schulische Aufgabe<br />

276 S. mit vielen Abbildungen, Literaturverzeichnis<br />

und einem Anhang. Kt. statt 24,– nur 8,–<br />

Best.Nr.: 047-239<br />

Die vorliegende Arbeit zeigt auf, daß der Schutz des<br />

menschlichen Lebensraumes weder jetzt noch zukünftig<br />

allein durch die Aufstellung entsprechender Gesetze<br />

erreicht werden kann, sondern daß es vor allem auf die<br />

Denkweise jedes einzelnen Menschen, seine Einstellungen und Haltungen<br />

seiner natürlichen Umwelt gegenüber ankommt. Die Schule als der Ort, an<br />

dem junge Menschen auf das Leben von morgen vorbereitet werden, muß<br />

sich die Aufgabe stellen, eine solche Denkweise als Verhaltensdisposition<br />

bei den Schülern anzustreben, welche die destruktiven Verhaltensweisen<br />

überwindet. Das gilt insbesondere auch für den wichtigen Lebensbereich<br />

der Nahrungserzeugung in der Landwirtschaft, wo Verständnis für notwendige<br />

alternative Bewirtschaftungsmethoden vorbereitet werden kann,<br />

indem durch eine ökologisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise<br />

positive Wechselbeziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt<br />

geschaffen werden.<br />

Hans Heinze<br />

Lebendige Landwirtschaft<br />

durch Naturerleben und Naturverstehen. Ein Weg<br />

vom Naturerleben im landwirtschaftlichen Tun zum<br />

Naturverstehen durch die Anregungen der geisteswissenschaftlichen<br />

Forschung Rudolf Steiners.<br />

Ges. Aufsätze aus „Lebendige Erde«. 245 S.<br />

Kt. statt 15,– nur 7,– Best.Nr.: 047-240<br />

Eine Landwirtschaft, die sich als Pfl eger der Natur versteht,<br />

kann sich nicht nur auf Meß-, Wäg- und Beweisbares<br />

stützen, sie muss auch die in der Natur unsichtbar wirkenden Kräfte<br />

berücksichtigen. Im Hinblick auf die Entwicklung der Landwirtschaft in den<br />

letzten Jahrtausenden und auf die ersten Schritte der biologisch-dynamischen<br />

Landwirtschaft wird verständlich, welche Möglichkeiten sich für die<br />

Entwicklung in die Zukunft erschließen.<br />

Ueli Hurter<br />

Die Wirkung von Misten unterschiedlicher<br />

Herkünfte auf das Erscheinungsbild<br />

der Pfl anzenwurzel<br />

130 S. mit vielen Abbildungen und Literaturverzeichnis.<br />

Format 21 x 29 cm.<br />

Kt. statt 17,90 nur 9,– Best.Nr.: 047-241<br />

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Nur das 3.<br />

Kapitel „Die Versuche“ teilt Ergebnisse im engeren<br />

Sinne mit, wobei die Abschnitte „Fragestellung“<br />

und „Erkenntnistheoretische Voraussetzungen der<br />

durchgeführten Versuche“ auf Einschränkung und<br />

Ausweitung hindeuten. In den beiden ersten Kapiteln „Der Mist“ und<br />

„Die Wurzel“ wird vom Verfasser versucht, eine Verständnisgrundlage für<br />

das Folgende zu erarbeiten. Seine Bemühung mag im Einzelnen ungenau<br />

sein, die Richtung des Vorgehens stimmt: Beim Mistdünger, dieser merkwürdigen,<br />

komponierten Substanz, vom Zeitpunkt des Entstehens – auch<br />

in der Geschichte – auszugehen und ihn dann in seiner Wirkung im Zeitenlaufe<br />

zu verfolgen. Die Wurzel wird in ihrer Morphologie und in ihrem<br />

Erscheinungsbild als Gesamtgestalt im Wurzelraum betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!