09.03.2013 Aufrufe

mSg-Schweißen so sicher wie möglich! 1000 ... - SLV Duisburg

mSg-Schweißen so sicher wie möglich! 1000 ... - SLV Duisburg

mSg-Schweißen so sicher wie möglich! 1000 ... - SLV Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH<br />

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Tag 1<br />

Themenplan<br />

MSG-<strong>Schweißen</strong> <strong>so</strong> <strong>sicher</strong> <strong>wie</strong> <strong>möglich</strong>!<br />

<strong>1000</strong> Anregungen für bessere Qualität und Zuverlässigkeit<br />

Leitung: Franz Bültmann, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

08:30 - 09:30 Uhr Sind Schweißnahtfehler verfahrens- oder erfahrungsbedingt?<br />

Gründe für das Entstehen der DVS-Richtlinie 0912<br />

Franz Bültmann, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

09:45 - 10:45 Uhr Ursachen der Porenbildung beim Schutzgasschweißen:<br />

Theoretische Grundlagen der Porenbildung, Gasaufnahme beim <strong>Schweißen</strong>,<br />

Einfluss der Schutzgasmenge und -zuführung, gefährdete Fugenformen,<br />

Möglichkeiten der Beeinflussung<br />

Franz Bültmann, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

10:45 - 12:00 Uhr Schutzgase und Drahtelektroden: Schutzgaszusammensetzungen und Eigenschaften,<br />

Qualitätsmerkmale von Drahtelektroden, Draht/Schutzgas-Kombinationen<br />

Franz Bültmann, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

12:00 - 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

13:00 - 14:00 Uhr Bindefehler beim <strong>Schweißen</strong> von Kehlnähten, Abhängigkeit vom a-Maß<br />

und von der Schweißposition und den Schweißparametern<br />

Franz Gesthuysen, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

14:00 - 15:00 Uhr Bindefehler beim <strong>Schweißen</strong> von Stumpfnähten:<br />

Abhängigkeit vom Öffnungswinkel, von der Brennerneigung, der<br />

Schweißgeschwindigkeit, vom Stegabstand und den Einstellparametern<br />

Franz Gesthuysen, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

15:15 - 16:15 Uhr Schweißanweisungen (WPS) und Bewertungsbogen<br />

zur Schweißerprüfung nach DIN EN 287<br />

Christian Eisenbeis, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

Tag 2<br />

08:30 - 10:30 Uhr Möglichkeiten und Probleme bei der Fehlerauffindung durch die Ultraschallprüfung<br />

und andere Prüfverfahren, Normal- und Schrägeinschallung, Ersatzfehlergröße,<br />

Reflexionseigenschaften typischer Schweißnahtfehler, Abhängigkeit durch<br />

Durchstrahlungsrichtung, allgem. technische Möglichkeiten bei der Durchstrahlung,<br />

Grenzen der Oberflächenprüfverfahren, Zulässigkeiten<br />

Holger Rautert, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

10:30 - 11:45 Uhr Möglichkeiten der Fehlerauffindung durch zerstörende Werkstoffprüfung,<br />

Sichtbarmachen in Quer- und Seitenbiegeproben, Makroschliffe<br />

Jörg Lechtenböhmer, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

11:45 - 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

13:00 - 14:00 Uhr Einstellen von MIG/MAG-Anlagen:<br />

Einknopfbedienung und Zweiknopfbedienung von Impulsanlagen<br />

Franz Gesthuysen, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

14:00 - 15:15 Uhr Einfluss von Schweißparametern auf das Schweißergebnis:<br />

Einfluss von Stromstärke, Drahtvorschub, Spannung, Schweißgeschwindigkeit,<br />

Schutzgasmenge, Kontaktrohrabstand, Brenneranstellung längs/quer zur Naht etc.<br />

Franz Bültmann, <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

15:15 - 16:15 Uhr Abschlussdiskussion<br />

- Änderungen vorbehalten -<br />

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt <strong>SLV</strong> <strong>Duisburg</strong>, Niederlassung der GSI mbH Bismarckstraße 85, 47057 <strong>Duisburg</strong> Internet: www.slv-duisburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!