09.03.2013 Aufrufe

Veränderungsmitteilung zum Bescheid über Wohngeld - Mühlhausen

Veränderungsmitteilung zum Bescheid über Wohngeld - Mühlhausen

Veränderungsmitteilung zum Bescheid über Wohngeld - Mühlhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Führen Sie bitte alle <strong>zum</strong> Haushalt rechnenden Personen (ggf. weitere Personen auf einem gesonderten Blatt auf.<br />

Wenn in Frage 6 das Gesamteinkommen zutrifft, dann erbringen Sie die Nachweise für alle <strong>zum</strong> Haushalt<br />

rechnenden Personen.<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Familienname (ggf. Geburtsname),<br />

Vorname<br />

geboren am Art der Änderung<br />

Seite 2 von 3<br />

Datum der<br />

Änderung<br />

1 Euro<br />

2 Euro<br />

3 Euro<br />

4 Euro<br />

5 Euro<br />

6 Euro<br />

Für Empfänger von Mietzuschuss:<br />

Die monatliche Miete / das Nutzungsentgelt beträgt einschließlich der Nebenkosten (z. B. Umlagen, Zuschläge)<br />

Datum<br />

Euro<br />

ab dem<br />

folgenden neuen Betrag<br />

Fügen Sie hierzu den aktuellen Miet- oder Nutzungsvertrag bei.<br />

In der monatlichen Gesamtmiete sind folgende Kosten, Zuschläge, Vergütungen und dergl. enhalten:<br />

Euro<br />

Sammelheizung …………………………………………………………………………… in Höhe von<br />

Euro<br />

Warmwaser / Fernwarmwasser…………………………………………………………. in Höhe von<br />

Euro<br />

Leistungen an Dritte (z. B. Müllgebühren) ……………………………………….…… in Höhe von<br />

Für Empfänger von Lastenzuschuss:<br />

Die monatliche Belastung verändert sich ab dem<br />

Datum<br />

durch:<br />

Ablösung von Krediten bzw. Verringerung von Tilgung und Zinsen ……………………… auf<br />

Erhöhung der Mieteinnahmen ……………………………………………………………………. auf<br />

Verringerung der eigengenutzten Wohnfläche ………………………………………………… auf<br />

Die Gesamtwohnfläche beträgt<br />

m 2<br />

Die Anzahl der Wohnräume beträgt<br />

Falls Sie in Untermiete wohnen, geben Sie bitte die Quadratmeterzahl und die Anzahl der gemieteten Räume an.<br />

Wird ein Teil der Gesamtfläche des Wohnraumes einem anderen <strong>zum</strong> Gebrauch <strong>über</strong>lassen?<br />

wenn ja,<br />

nein ja wie vie m 2<br />

m 2<br />

Wenn ja, wie hoch ist das Euro<br />

monatliche Entgelt?<br />

oder ausschließlich gewerblich oder beruflich genutzt?<br />

wenn ja,<br />

nein ja wie vie m 2<br />

m 2<br />

Falls untervermietet haben:<br />

Die Bruttoeinnahmen aus dem untervermieteten Wohnraum betragen monatlich<br />

Darin sind enthalten<br />

Kosten für Sammelheizung<br />

Kosten für Warmwasser/Fernwarmwasser<br />

nein ja wenn ja, welche Höhe<br />

nein ja wenn ja, welche Höhe<br />

Euro<br />

Euro<br />

m 2<br />

Euro<br />

Euro<br />

Euro<br />

Brutto-<br />

einnahmen<br />

monatlich<br />

Erhöhte,<br />

Werbungs-<br />

Kosten/<br />

Betriebsausgaben<br />

Euro<br />

Euro<br />

Euro<br />

Euro<br />

Euro<br />

Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!