13.03.2013 Aufrufe

Was ist eigentlich in Ihrer Küche los? - Procuratio

Was ist eigentlich in Ihrer Küche los? - Procuratio

Was ist eigentlich in Ihrer Küche los? - Procuratio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Restefest<br />

Wie hoch <strong>ist</strong> Ihr monatliches Aufkommen an<br />

<strong>Küche</strong>nabfällen im Vergleich zum Warene<strong>in</strong>satz?<br />

(a) Weniger als 10% vom Warene<strong>in</strong>satz.<br />

(b) Zwischen 10 bis 30% vom Warene<strong>in</strong>satz.<br />

(c) 30% oder auch mehr vom Warene<strong>in</strong>satz.<br />

12 Kochen für Fortgeschrittene<br />

<strong>Was</strong> <strong>ist</strong> der Unterschied zwischen Cook&Chill,<br />

Sous-vide, Frischküche und Convenience?<br />

(a) Selbst nach Rücksprache mit unserem<br />

<strong>Küche</strong>nchef kann ich diese Frage nicht<br />

beantworten.<br />

(b) Unter Frischküche versteht man alle<br />

Verfahren, bei denen Lebensmittel vor Ort<br />

frisch zubereitet werden. Convenience <strong>ist</strong> der<br />

generelle Oberbegriff für vorbearbeitete oder<br />

vorgegarte Lebensmittel im <strong>Küche</strong>nbereich.<br />

Cook&Chill und Sous-vide s<strong>in</strong>d zwei Verfahren<br />

zur Zubereitung von Convenience-<br />

Produkten; bei dem Cook&Chill <strong>ist</strong> e<strong>in</strong>e<br />

vollständige <strong>Küche</strong> vor Ort notwendig und<br />

bei Sous-vide nur noch Teilbereiche e<strong>in</strong>er<br />

<strong>Küche</strong>.<br />

(c) Wen <strong>in</strong>teressieren solche Wortspielereien,<br />

das <strong>ist</strong> doch unwichtig.<br />

10 Schonzeit<br />

<strong>Was</strong> passiert <strong>in</strong> der <strong>Küche</strong> e<strong>in</strong>e Stunde bevor das<br />

Mittagessen auf die Stationen geht?<br />

(a) Nur noch Aufräumarbeiten, die grösste<br />

Hektik <strong>ist</strong> vorbei, weil das Essen bereits<br />

fertig gekocht <strong>ist</strong> und <strong>in</strong> den Behältern<br />

darauf wartet, verteilt zu werden.<br />

(b) Hochbetrieb, denn das Essen wird punktgenau<br />

produziert und portioniert, damit die<br />

Qualität der Speisen so hoch wie möglich <strong>ist</strong>.<br />

(c) Entspannte Ruhe vor dem Sturm.<br />

Bevor die Wagen auf die e<strong>in</strong>zelnen Stationen<br />

gebracht werden, noch e<strong>in</strong> Schwätzchen<br />

halten oder e<strong>in</strong>e rauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!