13.03.2013 Aufrufe

Flyer - Goldschmiedekurse Matthias Sander

Flyer - Goldschmiedekurse Matthias Sander

Flyer - Goldschmiedekurse Matthias Sander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHMUCK<br />

HERSTELLUNG<br />

Sägen Feilen Auftiefen Löten<br />

Eigene Schmuckideen verwirklichen<br />

Schleifen und Polieren entsteht Unikatschmuck, so individuell<br />

wie die Menschen, die ihn herstellen. Arbeiten Sie Fundstücke<br />

wie Muscheln, Glas, Holz oder Federn in Ihre Ideen mit ein. Oder<br />

verarbeiten Sie Schmuck, den Sie zwar nicht tragen, von dem<br />

Sie sich aber auch nicht trennen mögen. Sollten Sie noch keine<br />

festen Vorstellungen haben, was Sie anfertigen möchten, so sind in<br />

meinen Büchern und Fachzeitschriften genügend Anregungen<br />

zu finden. Im Vordergrund aller Kurse steht der Spaß an kreativer,<br />

künstlerischer und handwerklicher Beschäftigung.<br />

Nutzen Sie Ihr Geschick und Ihrer Hände Fertigkeiten, um das<br />

herzustellen, was in Ihrem Kopf längst fertig ist. Eigene Schmuckideen<br />

Realität werden zu lassen ist eine unvergleichliche Erfahrung.<br />

In meiner Goldschmiedewerkstatt haben Sie die Möglichkeit, in<br />

kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung, einzigartige<br />

Schmuckstücke nach Ihren Vorstellungen zu fertigen. Egal, ob<br />

das Thema neu für Sie ist oder Sie schon Erfahrungen mitbringen.<br />

Sie werden Schritt für Schritt durch die notwendigen Arbeitsgänge<br />

geführt. Durch Sägen, Feilen, Bohren, Glühen, Formen, Löten,<br />

SCHNUPPER<br />

KURSE<br />

für einen kurzen Einblick in das Thema Goldschmieden. In drei Stunden<br />

erhalten Sie einen Überblick über die Grundtechniken und fertigen z. B.<br />

einen einfachen Ring, Kettenanhänger oder ein Paar Ohrstecker. Durch<br />

kleine Gruppen ist eine individuelle Betreuung gesichert.<br />

WOCHEN(END)<br />

KURSE<br />

15 Stunden sind schon ausreichend, ein aufwendigeres Projekt durchzuführen.<br />

Für eine Woche jeden Tag drei Stunden kreativ sein und die<br />

Grundlagen der handwerklichen Schmuckherstellung festigen und<br />

vertiefen. Oder Sonnabend und Sonntag ganz in der Welt der Werkstatt<br />

aufgehen. Bei individueller Betreuung ist auch noch ausreichend Zeit für<br />

einen Becher Tee oder Kaffee zwischendurch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!