14.03.2013 Aufrufe

Kurz-Info "Warenwirtschaftssystem" (PDF) - S.M.Hartmann GmbH

Kurz-Info "Warenwirtschaftssystem" (PDF) - S.M.Hartmann GmbH

Kurz-Info "Warenwirtschaftssystem" (PDF) - S.M.Hartmann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine <strong>Info</strong>rmation verschenken und dennoch den Überblick über<br />

die Daten behalten? Das ermöglicht Ihnen Warenwirtschaftsystem<br />

SMH-WWS/iS in Verbindung mit dem System iSeries/i5 von IBM.<br />

Das Warenwirtschaftsystem SMH-WWS/iS ist speziell auf die Belange des<br />

Baustoffhandels abgestimmt. Eine mehr als 25-jährige Erfahrung im<br />

Baustoffhandel und der Einsatz von einem der stärksten CASE Tools der<br />

Welt haben ein abgestimmtes Produkt geschaffen. Das Programmpaket ist<br />

gleichermaßen für Unternehmen mit mehreren Mandanten und Filialen als<br />

auch für kleinere Einzelunternehmen geeignet.<br />

Es wurde ein besonderer Schwerpunkt auf Übersichtlichkeit der<br />

Bildschirmmasken und einfachen Ablauf der Auftragserfassung gelegt.<br />

Durch Parametersteuerung können, die zusätzlich zum Grundmodul<br />

erforderlichen Funktionen aktiviert werden. Es stören somit keine<br />

unnötigen Felder im Bildschirm während der Bearbeitung. Andererseits<br />

können Schritt für Schritt - ohne Zusatzkosten - Funktionen aktiviert<br />

werden.<br />

Wenn Sie z.B. Fliesen oder für den Trockenausbau Tapeten im Sortiment<br />

aufnehmen wollen, ist eine Chargensteuerung absolut erforderlich. Sie<br />

lässt sich mit einem Kennzeichen aktivieren. Das gleiche gilt für die<br />

Kontrolle des Leergutes. Auch hier ist nur ein Kennzeichen zu ändern und<br />

alle notwendigen Programme sind beim nächsten Aufruf aktiviert.<br />

Durch die gezielte Funktionserweiterung durchlaufen die einzelnen<br />

Programme keine unnötigen Routinen, wodurch auch die Performance<br />

nicht unnötig belastet wird. So lässt sich auch bei allen wesentlichen<br />

Formularen bestimmen, welche Textbausteine im Kopf- und Fußbereich<br />

angedruckt werden sollen, dies gilt auch für die Sprachen.<br />

Selbstverständliche elektronische Schnittstellen wie z.B. Fax sind<br />

eingebunden. E-Mail und die Baudatenbank vom Heinze Verlag sind als<br />

Schnittstelle vorhanden. Der Import und Export von Artikeldaten kann<br />

über verschiedene Wege automatisiert werden: EDIFACT, Datanorm oder<br />

der Austausch mit Dateien in PC-lesbarem Format (z.B. Microsoft Excel,<br />

CSV-Dateien) ist integriert.<br />

SMH-Kunden sind in allen bekannten Einkaufsgenossenschaften und<br />

Kooperationen zu finden, sei es in Deutschland oder Österreich (Hagebau,<br />

Interpares Mobau, Bauwelt, ÖBAU, Interbaustoff etc.).<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!