14.03.2013 Aufrufe

Publikationen Wandern - Wanderforschung.de

Publikationen Wandern - Wanderforschung.de

Publikationen Wandern - Wanderforschung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wan<strong>de</strong>rforschung.<strong>de</strong> S. 2 <strong>Publikationen</strong> <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong><br />

Was hat die Waldwirtschaft vom Wan<strong>de</strong>rboom?<br />

Natur in NRW H3/2008, S. 44-47<br />

Bewegung auf <strong>de</strong>m Wan<strong>de</strong>rmarkt<br />

Hessische Wirtschaft H9/2008, S. 15<br />

Medizin auf Sohlen – <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong> als Therapie für Körper und Seele<br />

Cosmia H4/2008<br />

Kur Natur – Regeneration durch <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong>.<br />

In: Tourismuszentrale Saarland (Hg.): Dokumentation 1. Gesundheitskongress <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong>.<br />

Saarbrücken 2008, S. 9-39 Darin ferner:<br />

Natur bewegt – Spazieren und <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong> aus <strong>de</strong>r Sicht von Klinikpatienten, S. 263-279<br />

Zusammen mit Jochen Becker: Profilstudie <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong> '07/'08 – Schwerpunkt Gesundheit, S.<br />

263-279<br />

Zusammen mit Manja Richter: Natürliche Bewegungstherapie - Spazieren und <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong> aus<br />

<strong>de</strong>r Sicht von Klinikexperten. S. 281-93<br />

Bewegter leben.<br />

Tagebuch-Eintrag dieGesellschafter.<strong>de</strong> 21.10.2007<br />

Der Rhein von seiner besten Seite.<br />

In: Wolfgang Blum u.a.: Abenteuer Rheinsteig. Koblenz 2005, S. 8-10<br />

Darin auch "Die Wie<strong>de</strong>rent<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>s <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong>s", S.6<br />

Alle Sinne im Einsatz.<br />

fairkehr H3/2004, S. 36-40<br />

Erholung Nebensache – Gesetzliche Vorgaben zur Erholungsfunktion <strong>de</strong>s Wal<strong>de</strong>s.<br />

Forstliche Mitteilungen H10/2003 S.8f<br />

<strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong> – Gesundheitsport Nr.1.<br />

Die Krankenhaus Zeitung 10/2003, S.5<br />

Genug von Hightech-Hektik und Hyperstress.<br />

Süd<strong>de</strong>utsche Zeitung vom 5.3.03<br />

Zurück zur Natur? Die Wald-und-Wiesen-Therapie.<br />

Titelbeitrag Psychologie heute H4/2003, S. 21-29<br />

Koalition <strong>de</strong>r Genießer - Wan<strong>de</strong>rer und Radler zwischen Konflikt und Kooperation.<br />

In: Aka<strong>de</strong>mie für Umweltforschung und -bildung in Europa (Hg.): Konflikte und<br />

Kooperationen im Wan<strong>de</strong>r-/Radwan<strong>de</strong>rbereich - Natur- und sozialverträgliche<br />

Lösungsansätze. Dokumentation Bielefeld 2003, S. 35-45<br />

Bergwan<strong>de</strong>rn gefährlicher als Autofahren? Zum Unfallrisiko beim alpinen <strong>Wan<strong>de</strong>rn</strong>.<br />

Bergen und Steigen H2/02, S. 24-26<br />

Natur ent<strong>de</strong>cken und die Sinne wecken.<br />

Fit - DAK-Magazin H4/2002, S. 8-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!