14.03.2013 Aufrufe

Layout 1 (Page 1) - Preußischer Mediendienst

Layout 1 (Page 1) - Preußischer Mediendienst

Layout 1 (Page 1) - Preußischer Mediendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alfred de Zayas:<br />

Verbrechen an Deutschen<br />

Deportation, Zwangsaussiedlung<br />

und ethnische Säuberung<br />

Mehr als 15 Millionen Menschen<br />

deutscher Volkszugehörigkeit<br />

wurden in den Jahren 1944 bis<br />

1948 aus ihrer Heimat vertrieben.<br />

Mehr als zwei Millionen<br />

Menschen haben diese Vertreibung<br />

nicht überlebt. Hierbei<br />

handelte es sich um die<br />

größte ethnische Säuberung in der<br />

Menschheitsgeschichte. Ein Thema, das in<br />

Deutschland noch immer ein Tabu ist. Eine<br />

»erzwungene Wanderung« nannte es ein ehemaliger<br />

Bundespräsident oder von »humanen«<br />

Zwangsumsiedlungen ist die Rede, wenn es in<br />

Wirklichkeit um die Vertreibung der Deutschen<br />

aus den Provinzen Ost- und Westpreußen, Pommern,<br />

Schlesien und dem Sudetenland geht. Eine<br />

Heinz Nawratil<br />

Die deutschen<br />

Nachkriegsverluste<br />

Gestützt auf amtliche<br />

Dokumentationen<br />

Geb., 144 Seiten<br />

Best.-Nr.: 6636, € 14,95<br />

Gabi Köpp<br />

Warum war ich bloß<br />

ein Mädchen?<br />

Das Trauma einer Flucht 1945<br />

Geb., 158 Seiten<br />

Best.-Nr.: 6905, € 16,99<br />

DVD<br />

David Vondracek<br />

Töten auf Tschechisch<br />

Deutsche Zivilisten von Tschechen grausam<br />

hingerichtet<br />

Drei Millionen Sudetendeutsche werden am<br />

Ende des Zweiten Weltkrieges aus ihrer Heimat<br />

vertrieben. Hass und Rachegefühle der<br />

Tschechen gegenüber den Deutschen entladen<br />

sich – egal, ob sie mit den Nazis kooperiert<br />

hatten oder nicht. 20.000 bis 30.000<br />

Menschen werden bestialisch ermordet.<br />

Manche Historiker sprechen sogar von über<br />

200.000. Diese DVD mit Filmmaterial von damals<br />

zeigt die Massaker im Nachkriegs-Tschechien. Die<br />

Aufnahmen belegen erstmals, was Augenzeugen<br />

und Historiker seit Jahrzehnten behaupten und<br />

nie mit Bewegtbildern beweisen konnten: Tschechen<br />

erschossen damals, in den Tagen nach der<br />

Kapitulation, gezielt deutsche Zivilisten auf offener<br />

Straße, nachdem sie sie wie Vieh zusammengetrieben<br />

hatten. Jiri Chmelicek hat die<br />

Gräueltaten im Mai 1945 vor seiner Prager Haus-<br />

Ingo von Münch<br />

„Frau komm!“<br />

Die Massenvergewaltigungen<br />

deutscher Frauen und<br />

Mädchen 1944/45<br />

Geb., 208 Seiten mit Abb.<br />

Best.-Nr.: 6847, € 19,90<br />

Martin Schmidtke<br />

Rettungsaktion Ostsee<br />

1944/1945<br />

Zusammenfassende Dokumentation<br />

einschließlich der<br />

beteiligten Schiffe und Boote.<br />

Geb., 344 Seiten mit über<br />

1000 Abb., Großformat<br />

Best.-Nr.: 4760, € 39,00<br />

Vertreibung mit Genozidcharakter!<br />

So muss es auch hier einmal wieder<br />

ein ausländischer Völkerrechtler sein,<br />

der amerikanische Professor Dr.<br />

Alfred de Zayas, der sich dieses brisanten<br />

Themas annimmt und die<br />

Schieflage in der öffentlichen Diskussion<br />

korrigiert: »Die Vertriebenen<br />

waren Opfer der Unmenschlichkeit der<br />

Sieger, heute sind sie Opfer der Diffamierung<br />

durch viele Medien und dem<br />

Zeitgeist verhaftete Historiker.« Er zeigt,<br />

mit welcher Bestialität die Vertreibung<br />

von den Siegern vollzogen wurde, und er lässt<br />

auch die schrecklichen Gräueltaten nicht unter<br />

den Tisch fallen, die der größte Bevölkerungstransfer<br />

aller Zeiten<br />

mit sich brachte.<br />

Laufzeit:<br />

ca. 92 Min.<br />

Best.-Nr.: 7129 €9,95<br />

Andreas Kossert<br />

Kalte Heimat<br />

Die Geschichte der deutschen<br />

Vertriebenen nach 1945<br />

Geb. Buch, 432 Seiten<br />

Best.-Nr.: 6558, € 24,95<br />

Reinhard Hauschild<br />

Flammendes Haff<br />

Ein junger Offizier schreibt in<br />

der Sprache der Soldaten<br />

vom Untergang Ostpreußens<br />

Kart., 297 Seiten<br />

Best.-Nr.: 1035, € 15,50<br />

tür mit der Filmkamera festgehalten.<br />

Als die deutschen<br />

Zivilisten von tschechischen<br />

Revolutionsgardisten und<br />

Soldaten der Roten Armee<br />

mit Peitschen und Gewehrkolben<br />

durch den sechsten Prager<br />

Gemeindebezirk getrieben<br />

wurden, herrschte dort eine<br />

Stimmung wie auf einem<br />

Volksfest. Frauen und Kinder<br />

sahen zu, es wurde getrunken und<br />

gelacht. Unter der kommunistischen Herrschaft<br />

versteckte Chmelièek die Aufnahmen. Helena<br />

Dvoakova, die Tochter des Hobbyfilmers, hatte<br />

das Zeitdokument schon vor zehn Jahren, lange<br />

nach dem Tod ihres Vaters, dem bekannten tschechischen<br />

Fernsehhistoriker Cáslavsky gegeben.<br />

DVD, Laufzeit,<br />

ca. 58 Minuten<br />

Best-Nr.: 7118<br />

DVD<br />

€19,95<br />

Leif Guldmann Ipsen<br />

Menschen hinter<br />

Stacheldraht<br />

Flüchtlingslager in Oksböl<br />

1945–1949<br />

Geb., 133 Seiten mit Abb.<br />

Best.-Nr.: 1719, € 34,95<br />

Erika Steinbach<br />

Die Macht der<br />

Erinnerung<br />

Geb., 250 Seiten<br />

mit farbigen Karten<br />

Best.-Nr.: 7045, € 22,00<br />

Michael A. Hartenstein<br />

Die Geschichte der<br />

Oder-Neiße-Linie<br />

Geb., 286 Seiten<br />

mit 10 Karten<br />

Best.-Nr.: 5996, € 24,90<br />

Deutsche Flüchtlinge in Dänemark<br />

Aren Gammelgaard<br />

Auf Führerbefehl<br />

in Dänemark<br />

Dt. Flüchtlinge 1945–1949<br />

Geb., 242 Seiten mit Abb.<br />

Best.-Nr.: 5173, € 39,95<br />

General Otto Lasch<br />

So fiel Königsberg<br />

Geb., 160 Seiten (mit<br />

8 militärischen Lageskizzen)<br />

+ 16 Bilderseiten<br />

Best.-Nr.: 1318, € 16,80<br />

Heimatklänge aus Ostpreußen<br />

Lieder, Gedichte und Schmunzelgeschichten<br />

mit Agnes Miegel, Marion Lindt,<br />

Ruth Geede und Dr. Alfred Lau<br />

Die schönsten Lieder und Tänze<br />

aus der alten deutschen Provinz<br />

Ostpreußen verbinden<br />

sich auf diesem Tonträger<br />

mit wunderbaren<br />

Schmunzelgeschichten in<br />

ostpreußischem Dialekt,<br />

mit humorvollen Vertellkes<br />

und nostalgisch-wehmütigen<br />

Gedichten zu<br />

einem unvergeßlichen Reigen<br />

aus ostpreußischen Heimatklängen. Für viele<br />

Ostpreußen ist dieses Hörerlebnis eine akustische<br />

Wiederbegegnung mit unvergessenen Interpreten<br />

wie Marion Lindt, Ruth Geede und dem<br />

gebürtigen Insterburger Dr. Alfred Lau. Und auch<br />

die Stimme Agnes Miegels, der Königsberger<br />

Mit dem<br />

Ostpreußenlied<br />

Besuchen Sie auch unser Antiquariat: www.die-ostgebiete.de<br />

CD<br />

Elch, großes Standbild<br />

Wunderschöne<br />

Darstellung,<br />

gehend im Winterfell<br />

Metallguß, bronziert,<br />

auf Metallplinthe,<br />

Höhe 21 cm,<br />

Breite: 28 cm,<br />

Gewicht: 2,7 kg<br />

Best.-Nr.: 4013<br />

Arne Gammelgaard<br />

Treibholz<br />

Deutsche Flüchtlinge in<br />

Dänemark 1945–49<br />

Geb., 160 Seiten<br />

Best.-Nr.: 1823, € 29,95<br />

Dieckert / Großmann<br />

Der Kampf um<br />

Ostpreußen<br />

Geb., 264 Seiten<br />

(mit 14 militärischen Lageskizzen)<br />

und 24 Bildseiten<br />

Best.-Nr.: 1472, € 19,80<br />

Dichterin, die von ihren Landsleuten den Ehrentitel<br />

„Mutter Ostpreußen“ erhielt, ist zu hören. Mit<br />

ihrem Gedicht „Es war ein Land“ gab sie<br />

dem Zauber der Erinnerung an das „Land<br />

der dunklen Wälder und kristallnen Seen“<br />

den wohl schönsten lyrischen Ton.<br />

So finden auf dieser CD Musik und Wort zu<br />

einer klanglichen Einheit, die heimatliches<br />

Erinnern und Bewahren verbinden und auch<br />

den Nachgeborenen Freude am Neuentdecken<br />

der ostpreußischen Kultur geben möchte.<br />

Aus dem Inhalt: Land der dunklen Wälder –<br />

Ostpreußenlied (Brust/Hannighofer), Bergedorfer<br />

Kammerchor, 1:50, Brief an den treulosen<br />

Heinrich / Sprecherin. Marion Lindt, 2:45,<br />

Goldaper Kirmestanz (Volksweise), 0:48, De<br />

Brautschau / Sprecher: Dr. Alfred Lau, 3:07, Anke<br />

von Tharaw (Silcher / Dach), Karl-Horst Schröder,<br />

Bariton, 2:11, u.v.m<br />

Gesamtlaufzeit: 1:17:25<br />

Best.-Nr.: 6770, € 12,95<br />

€149,95<br />

Lieferzeit bis zu 3 Wochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!