21.03.2013 Aufrufe

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. med. Michael Hanraths<br />

Chefarzt<br />

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,<br />

das Team der Klinik für Innere Medizin heißt Sie<br />

herzlich Willkommen. In diesem Faltblatt erhalten<br />

Sie einige Informationen, die Sie mit unserer Klinik<br />

vertraut machen sollen.<br />

Die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten<br />

stehen für uns an erster Stelle. Wir versuchen auf<br />

Ihre Wünsche einzugehen und Ihnen eine Behandlung<br />

im Sinne einer ganzheitlichen Medizin unter Berücksichtigung<br />

Ihrer Individualität zu ermöglichen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen möglichst angenehmen<br />

Aufenthalt und gute Besserung!<br />

Ihr Team der Klinik für Innere Medizin<br />

Unser Leistungsspektrum<br />

Die Klinik für innere Medizin befasst sich schwerpunktmäßig<br />

mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen<br />

der inneren Organe. Unser Hauptaugenmerk<br />

liegt dabei auf Erkrankungen der Gebiete:<br />

• Gastroenterologie<br />

(Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts)<br />

• Kardiologie (Erkrankungen des Herzens)<br />

• Rheumatologie (z.B. Arthritis oder Gicht)<br />

• Hämatologie/ Onkologie<br />

(Bluterkrankungen/ Krebserkrankungen)<br />

• Nephrologie (Nierenerkrankungen)<br />

• Notfallmedizin/ Intensivmedizin<br />

• Endokrinologie<br />

(Hormonelle Erkrankungen, z.B. Diabetes)<br />

Untersuchungsschwerpunkte:<br />

• Ultraschalldiagnostik<br />

• Endoskopie inklusive der endoskopischen<br />

Therapie (Gastroskopie, Koloskopie, ERCP)<br />

• Herzuntersuchungen mit spezieller Ultraschalldiagnostik<br />

(mit Hilfe der Echokardiographie,<br />

Doppler- und Duplex-Sonografie sowie TEE)<br />

• Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Ergometrie<br />

• Herzschrittmacher<br />

• Punktionen<br />

Im Frühjahr 2010 ist unsere Endoskopische<br />

Abteilung in neue Räume innerhalb der Klinik<br />

umgezogen. Hier können wir Ihnen mit moderner<br />

endoskopischer Technologie schmerzfreie<br />

Untersuchungen der inneren Organe, wie der<br />

Bauchspeicheldrüse, den Gallenwegen, dem<br />

Magen sowie am gesamten Dickdarm ermöglichen.<br />

Gleichzeitig können dabei zum Beispiel Proben zur<br />

weiteren Gewebeuntersuchung entnommen werden,<br />

therapeutische Blutungen gestillt, Polypen abgetragen,<br />

Gallengangssteine entfernt und auch künstliche<br />

Magenzugänge gelegt werden.<br />

Seit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten<br />

verfügt die Endoskopie auch über einen weiteren<br />

Aufwachraum, in dem die Patienten nach der<br />

Behandlung unter sicherer Überwachung in Ruhe<br />

aus ihrem narkoseähnlichen Schlaf erwachen<br />

können.<br />

Darmspiegelungen werden in hoher Anzahl<br />

als sogenannte Indikationskoloskopien (z.B. bei<br />

Bauchbeschwerden), auf Überweisung durch<br />

den Hausarzt, ambulant vorgenommen.<br />

10_00958_Innere_Medizin_CS2.indd2 2 03.09.2010 11:45:35 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!