21.03.2013 Aufrufe

Haidenaab (II)

Haidenaab (II)

Haidenaab (II)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>II</strong> A 441 1 20 Jahre Jugendstätte <strong>Haidenaab</strong> von 1984 bis 2004<br />

<strong>II</strong> A 452 1 Errichtung einer allgemeinen Landeskrankenkasse und<br />

Ortskrankenkasse für Kemnath und Erbendorf 1913<br />

2 Meldeliste für die Ortskrankenkasse Kemnath 1932 bis 1934<br />

<strong>II</strong> A 456 1 Durchführung von Pflichtarbeit, Arbeitslose usw. 1935<br />

<strong>II</strong> A 460 1 Niederschrift Gründungsversammlung des Ortsverbandes<br />

<strong>Haidenaab</strong>/Göppmannsbühl der Heimatvertriebenen am 11.11.1950<br />

2 Flüchtlinge des 2. Weltkrieges<br />

<strong>II</strong> A 554 1 Finanzierungsplan für die Friedhofmauererneuerung vom 27.09.1953<br />

2 Erneuerung der Friedhofmauer <strong>Haidenaab</strong>; Beschluss des Landratsamts<br />

Kemnath vom 02.10.1953 mit Anlagen aus dem Jahr 1953<br />

3 Beihilfe für den Umbau der Friedhofmauer aus den Jahren 1953 und<br />

1954 mit Kostenvoranschlag der Firma Hans König & Sohn und<br />

Lageplan 1 : 1000<br />

4 Zeitungsberichte über die Dorferneuerung <strong>Haidenaab</strong>/Göppmannsbühl<br />

von 1990 bis 2000 mit Berichten über das Kriegerdenkmal und die<br />

Sanierung der Friedhofsmauer siehe <strong>II</strong> A 610 1<br />

<strong>II</strong> A 562 1 Verpflichtung des Fleischbeschauers Josef Hann, <strong>Haidenaab</strong> und seines<br />

Stellvertreters Johann Fröber, Wirbenz vom 11.03.1905<br />

2 Dienstvertrag Fleischbeschauer Freiberger Matthäus vom 26.05.1933<br />

<strong>II</strong> A 565 1 Bekämpfung der Leberegelkrankheit 1925<br />

2 Tierseuchenbeiträge 1936, 1963 und 1969<br />

<strong>II</strong> A 568 1 Hundehalter von 1928<br />

<strong>II</strong> A 602 1 Baugesuch der Gemeinde zur Errichtung eines Wertraumes 1925<br />

Hinweis: Sämtliche Baupläne befinden sich im gemeindlichen Bauarchiv<br />

<strong>II</strong> A 610 1 Zeitungsberichte über die Dorferneuerung <strong>Haidenaab</strong>/Göppmannsbühl<br />

von 1990 bis 2000 mit Berichten über das Kriegerdenkmal und die<br />

Sanierung der Friedhofsmauer<br />

<strong>II</strong> A 631 1 Übernahme bzw. Ausbau der Wegstrecke <strong>Haidenaab</strong>/Göppmannsbühl<br />

am Berg als Distriktstraße, Vorgang von 1910 bis 1913<br />

2 Straßenausbau Lettenhof – Göppmannsbühl, Beschluss von 1914 und<br />

Schreiben des Notariats Kemnath von 1919<br />

3 Ausbau der Straße Mockersdorf – Ahornberg; Bitte um<br />

Baugenehmigung von Seiten des Kreisrates vom 15.05.1949<br />

4 Instandsetzung des Verbindungsweges <strong>Haidenaab</strong> – Beerhof, Schreiben<br />

von Johann Dötterl vom 27.06.1956<br />

5 Vertrag zwischen der Gemeinde Speichersdorf und der Gemeinde<br />

<strong>Haidenaab</strong> zur Durchführung eines Wirtschaftsweges vom 27.09.1960<br />

6 Ortsdurchfahrt <strong>Haidenaab</strong> aus den Jahren 1961 und 1962<br />

7 Straßenunterhaltszuschuss, Straßenkilometer in der Gemeinde<br />

<strong>Haidenaab</strong> vom 02.09.1966 und vom 09.08.1967<br />

8 Ausbau Verbindungsweg <strong>Haidenaab</strong> – Göppmannsbühl,<br />

Endabrechnung des Ing. Anton Lautner vom 20.11.1967<br />

9 Errichtung einer Peitschenmastleuchte in <strong>Haidenaab</strong> vom 08.06.1967

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!