29.09.2012 Aufrufe

Sekundar- und Mittelschulvorbereitung - Lernatelier

Sekundar- und Mittelschulvorbereitung - Lernatelier

Sekundar- und Mittelschulvorbereitung - Lernatelier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 - 11<br />

Prüfungskurse für Gymnasium I<br />

mvk6<br />

<strong>Mittelschulvorbereitung</strong>skurse 2007/2008 für Schüler der 6. Klasse der Primarschule mit Ziel<br />

Gymnasium I<br />

Ziel<br />

Beurteilung<br />

Kursform<br />

Fächer<br />

Durchführung<br />

Prüfungsstoff der zwei Hauptfächer repetieren <strong>und</strong> festigen;<br />

Prüfungsaufbau besprechen, um Sicherheit zu vermitteln <strong>und</strong> Ängste<br />

abzubauen; individuelle Unterstützung <strong>und</strong> Förderung; zielgerichtete<br />

Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung<br />

Schriftliche Rückmeldung an die Eltern über Arbeitsverhalten, Stofflücken<br />

<strong>und</strong> Prüfungsprognose am Ende des Kurses; Elterngespräche mit den<br />

entsprechenden Lehrern sind jederzeit möglich.<br />

Gruppen von 3–5 Schülern<br />

Mathematik <strong>und</strong> Deutsch<br />

Je 1.5–2 Lektionen pro Fach (1 Lektion = 50 Minuten),<br />

total 3.5 Lektionen<br />

Zürich Samstagvormittag<br />

UNI-Zentrum, Rämistrasse 71, 8006 Zürich<br />

09.00–12.30 Uhr<br />

Winterthur Samstagvormittag 09.00–12.30 Uhr<br />

Berufsschule, Wülflingerstrasse 17, 8400 Winterthur<br />

Horgen Samstagvormittag<br />

BZZ, Alte Landstrasse 40, 8810 Horgen<br />

09.00–12.30 Uhr<br />

Stäfa Samstagvormittag<br />

BZZ, Kirchbühlstrasse 21, 8712 Stäfa<br />

09.00–12.30 Uhr<br />

Grüningen Samstagvormittag 09.00–12.30 Uhr<br />

Grüningen Mittwochnachmittag 14.10–17.40 Uhr<br />

<strong>Lernatelier</strong>, Binzikerstrasse 10, 8627 Grüningen<br />

Die Kurszeiten sind dem Bus- bzw. dem S-Bahn-Fahrplan angepasst.<br />

Leichte Änderungen sind möglich!<br />

Dauer<br />

Kursgeld<br />

Internet-Abo<br />

Anmeldung<br />

Bestätigung<br />

Mittwoch 24.10.2007-16.04.2008<br />

Samstag 27.10.2007-19.04.2008<br />

Total 20 Wochen zu 3.5 Lektionen = 70 Lektionen<br />

Fr. 2750.– inklusiv Internet-Abo<br />

Zusätzliche Übungen <strong>und</strong> Prüfungen mit Lösungen <strong>und</strong> nützliche Links zum<br />

Lernen sind durch einen persönlichen Code auf der <strong>Lernatelier</strong> Homepage<br />

jederzeit verfügbar.<br />

Demo-Version unter www.lernatelier.ch<br />

Exklusives Abonnement für Kursteilnehmer – gültig <strong>und</strong> kostenlos von<br />

November 2007 bis Mai 2008<br />

Abonnement für 7 Monate zu Fr. 250.– auch ohne Kursbesuch möglich<br />

mit beiliegendem Anmeldeformular oder via Internet bis 30.09.2007.<br />

Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens eine Woche vor<br />

Kursbeginn. Mit Ihrer Anmeldung geben wir Ihnen auch den genauen<br />

Kursort <strong>und</strong> die detaillierten Semesterdaten bekannt.<br />

Vertragsbedingungen auf Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!