24.03.2013 Aufrufe

Ferienprogramm 2009 aktuell.pub - Solnhofen

Ferienprogramm 2009 aktuell.pub - Solnhofen

Ferienprogramm 2009 aktuell.pub - Solnhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern,<br />

3<br />

<strong>Ferienprogramm</strong> <strong>2009</strong><br />

ihr haltet/ Sie halten hier das <strong>Ferienprogramm</strong> der vier Gemeinden im Projektgebiet Mittleres<br />

Altmühltal in Händen. Im Sommer <strong>2009</strong> ist in unserer Region einiges für Kinder und<br />

Jugendliche geboten: Da gibt es jede Menge kreative Angebote wie Töpfern, Aquarellmalen,<br />

Brotbacken oder Modelleisenbahnbau, sportliche Herausforderungen wie Selbstverteidigungskurse,<br />

Klettertouren, Bogenschießen, Volleyball oder Kanufahren und interessante<br />

Aktionen im Rahmen der Fossilientage oder eine Feuerwehrübung. So ist also für<br />

alle Kinder und Jugendliche etwas geboten, um die langen Sommerferien spannend zu<br />

gestalten.<br />

Bereits seit zwei Jahren gibt es ein gemeinsames <strong>Ferienprogramm</strong>, das sehr gut angenommen<br />

wird. An der Vielfalt der Angebote erkennt man, dass sich die Idee für ein gemeinsames<br />

<strong>Ferienprogramm</strong> gelohnt hat und auch in diesem Jahr weitergeführt wird.<br />

Seit 2001 gibt es nun das Projekt Mittleres Altmühltal, für das seit Ende 2006 Robert Rieger<br />

als Projektmitarbeiter Kontakte zu Jugendlichen aufbaut, sie in persönlichen Fragestellungen<br />

und bei ihren Interessen unterstützt. Auf der anderen Seite berät er die Kommunen<br />

in Fragen der Jugendarbeit und führt vor Ort Projekte durch.<br />

In unserem Raum am Rande der Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberbayern kann<br />

man nur gemeinsam etwas für Kinder und Jugendliche erreichen. So ist dieses <strong>Ferienprogramm</strong><br />

auch ein Zeichen dafür, dass sich Zusammenarbeit über die gemeindlichen<br />

Grenzen hinweg lohnt. Alle profitieren davon: die Kinder und Jugendlichen, die Eltern und<br />

auch die Anbieter, die nun eine erheblich größere Zahl an Interessenten erreichen.<br />

Im Namen der beteiligten Kommunen und ihrer Verantwortlichen bedanke ich mich ganz<br />

herzlich bei den Vereinen, Organisatoren und Einzelpersonen, die für das <strong>Ferienprogramm</strong><br />

Veranstaltungen angeboten haben und ein hohes Maß an Engagement beweisen.<br />

Wir bitten darum, fleißig von den Angeboten Gebrauch zu machen - damit sich der Aufwand<br />

der Anbieter lohnt und ihr das eine oder andere Highlight im Sommer nicht verpasst.<br />

Für den Projektbeirat des Jugendprojektes Mittleres Altmühltal<br />

Friedemann Hennings<br />

Landessekretär der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!