25.03.2013 Aufrufe

kapitel - Stadtwerke Köln

kapitel - Stadtwerke Köln

kapitel - Stadtwerke Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müllabfuhr<br />

Die AWB übernimmt in Köln die<br />

Sammlung und den Transport von<br />

Hausmüll, Altpapier, Leerverpackungen,<br />

Schadstoffen und Bio-Abfällen.<br />

Die Müllabfuhr kommt mindestens<br />

einmal pro Woche, fast immer am<br />

gleichen Tag, Jahr für Jahr. Zusatzservices<br />

wie die ganzjährige<br />

Tonnenreinigung und die Entsorgung<br />

von Grünschnitt im Frühjahr<br />

und Herbst runden das Angebot ab.<br />

Die AWB hat darüber hinaus ihren<br />

Online-Service ausgebaut: Kölner<br />

Bürger können mit wenigen Klicks<br />

ihren individuellen Abfuhrkalender<br />

online erstellen und ausdrucken.<br />

Außerdem können online auch<br />

Sperrmülltermine bestellt werden.<br />

Wir sorGen in<br />

Köln für:<br />

stadtreiniGunG<br />

Die AWB reinigt Fahrbahnen, Gehwege,<br />

öffentliche Plätze und<br />

Grün anlagen, entleert die öffentlichen<br />

Papierkörbe sowie Unterflurbehälter<br />

in Parks, beseitigt wilde<br />

Müllkippen, entfernt im Herbst das<br />

Laub und im Frühjahr Blütenablagerungen<br />

von Straßen und Plätzen.<br />

Für jedes Stadtviertel ist ein festes<br />

Reinigungsteam im Einsatz.<br />

Im Winter rüstet die AWB einen<br />

Großteil ihrer Fahrzeuge um, da sie<br />

als Auftragnehmer der Stadt Köln<br />

wesentliche Teile des Winterdienstes<br />

übernimmt. Speziell für die<br />

Wohnungswirtschaft wird mit dem<br />

„Standort Service Plus“ ein modular<br />

aufgebautes Abfall- und Standortmanagement-Konzept<br />

angeboten.<br />

Dies dient der Verbesserung der<br />

Sauberkeit in Wohnanlagen.<br />

WertstoffsaMMlunG<br />

Abfall ist nicht gleich Abfall. Die<br />

AWB führt Wertstoffe einer effizienten<br />

und umweltschonenden<br />

Wiederverwertung zu. Für eine<br />

einfache Abfalltrennung werden<br />

den Kölner Bürgern neben den<br />

grauen Hausmülltonnen spezielle<br />

Wertstofftonnen angeboten:<br />

die Blauen Tonnen für Altpapier,<br />

die Gelben Tonnen für Verpackungsmüll<br />

und die Bio-Tonnen<br />

für kompostierbare Abfälle. In der<br />

Naumann-Siedlung im Kölner<br />

Stadtviertel Riehl hat die AWB im<br />

Jahr 2011 zudem erstmals ein<br />

modernes Unterflur-System für<br />

die Hausmüll- und Wertstoffentsorgung<br />

(Altpapier und Leichtstoffverpackungen)<br />

eingerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!