29.09.2012 Aufrufe

Gastspiele (pdf) - Reitschule

Gastspiele (pdf) - Reitschule

Gastspiele (pdf) - Reitschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tojo Theater der <strong>Reitschule</strong> Bern<br />

Neubrückstr. 8 _ Postfach 5053 _ 3001 Bern _ www.tojo.ch _ tojo@reitschule.ch<br />

Telefonisch erreichbar dienstags 14 –18h und donnerstags 10–15h unter 031’ 306 69 69<br />

Das Tojo Theater übernimmt die Abwicklung und Abrechnung und stellt Euch den<br />

Betrag für Passive Attack ohne Aufschlag in Rechnung. Bitte schickt oder bringt<br />

Euer Propagandamaterial zu uns. Drei Wochen vor der ersten Vorstellung sollten<br />

wir Eure Flyer und Plakate haben. Wir leiten sie dann umgehend weiter.<br />

Das Tojo Theater bringt einen Monatsflyer A6 von 2000 Stück heraus und lässt<br />

ihn in der Stadt verteilen. Wir verschicken einen Email-Newsletter pro<br />

Veranstaltung an ca. 1000 AbonnentInnen. Ihr seid im Programmteil auf unserer<br />

Website präsent.<br />

Subventionen öffentliche und private Hand<br />

Falls es sich um eine Produktion mit Premiere im Tojo Theater handelt, gehen wir<br />

davon aus, dass Ihr die Geldgeber kennt und Euch an sie wendet.<br />

(www.kulturfoerderung.ch)<br />

Falls es sich um ein Gastspiel im Tojo Theater handelt, stehen Euch folgende vier<br />

Subventions-Möglichkeiten zur Verfügung (Bei Gruppen aus dem Kanton Bern<br />

sind die Homepages von Migros Aare und Kanton Bern interessant).<br />

Defizitdeckungsgarantien / Produktionsbeiträge<br />

Ihr könnt für Euer Gastspiel bei Stadt und Kanton Bern ein Gesuch auf<br />

Defizitdeckungsgarantie (DDG) stellen. (Bei Stadt und Kanton ist Voraussetzung,<br />

dass Eure Gruppe bereits einmal zuvor in Bern aufgetreten ist, es also nicht das<br />

erste Gastspiel ist. Ausnahmen sind möglich.)<br />

Dossier mit Gastspielbudget bitte an:<br />

Abteilung Kulturelles Stadt Bern<br />

Peter Schranz<br />

Gerechtigkeitsgasse 79<br />

3011 Bern<br />

Tel: 031 321 69 88 / Tel: 031 321 72 24 (Peter Schranz)<br />

(An die Stadt bitte in zehnfacher Ausführung, maximal 1'500.- pro Spieltag<br />

anfragen) http://www.bern.ch/stadtverwaltung/prd/kultur/foerderung. Bitte<br />

Merkblatt lesen. Die Stadt verlangt das Ausfüllen des obligatorischen<br />

Deckblattes.<br />

Kanton Bern, Amt für Kultur, Kulturförderung<br />

Barbara den Brok<br />

Sulgeneckstrasse 70<br />

3005 Bern<br />

031 633 85 91/2<br />

Auch max. 1'500.- pro Spieltag anfragen. Für DDG in einfacher, für<br />

Produktionsbeiträge in vierfacher Ausführung) Der Kanton verlangt das<br />

Ausfüllen des obligatorischen Deckblattes. Zu finden nebst weiteren<br />

Informationen unter:<br />

http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kultur/kulturfoerderung/theater.html<br />

4/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!