29.09.2012 Aufrufe

Die schönsten Reisen der letzten Jahrzehnte… - Profi-Concept

Die schönsten Reisen der letzten Jahrzehnte… - Profi-Concept

Die schönsten Reisen der letzten Jahrzehnte… - Profi-Concept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UND EMIL SPINNLER<br />

BUCH DES ORIENTS<br />

routen zum Roten Meer bündelten, war auch<br />

ein wichtiges kulturelles Zentrum und besaß<br />

prachtvolle Paläste sowie ein großes Amphitheater.<br />

<strong>Die</strong> von den Nabatäern gegründete Stadt,<br />

ein wichtiger Warenumschlagplatz <strong>der</strong> Nomaden,<br />

erlebte ihre Blütezeit unter den Römern.<br />

Unter islamischer Herrschaft war es ein Verwaltungszentrum<br />

und eine wichtige Pilgerstation<br />

auf dem Weg von Damaskus nach Mekka. Bosra<br />

verfügt auch heute noch über eindrucksvolle<br />

Monumente aus römischer, frühchristlicher und<br />

islamischer Zeit. Das antike Amphitheater, eines<br />

<strong>der</strong> am besten erhaltenen seiner Art, wurde im<br />

Mittelalter angesichts <strong>der</strong> Bedrohung durch die<br />

Kreuzfahrer zur arabischen Festung ausgebaut.<br />

<strong>Die</strong> Zeit überdauert haben auch Reste einer<br />

großartigen frühchristlichen Bischofskirche und<br />

einer Basilika. <strong>Die</strong> <strong>schönsten</strong> Werke islamischer<br />

Baukunst sind die Freitags- und die Mabrak-Moschee.<br />

Suweida, die Schwarze, ist ein wirtschaftliches<br />

Zentrum im Süden Syriens. Sie verdankt<br />

ihren Namen dem vorherrschenden Basaltstein,<br />

aus dem viele Häuser errichtet sind. Sehenswert<br />

sind die nabatäischen und römischen Mosaiken.<br />

Auch gibt es eine ansprechende Sammlung von<br />

Statuen aus Basaltstein.<br />

10. Tag: Sednaya - Maaloula - Übernachtung<br />

in Homs o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Nähe des Kraks<br />

Heute verlassen wir Damaskus. Der Osthang des<br />

Antilibanon ist mit seinen tiefen Schluchten,<br />

seinen idyllischen Flussoasen und seinen Aprikosenhainen<br />

landschaftlich sehr attraktiv. Hier<br />

befindet sich das Dorf Sednaya, das von einem<br />

mächtigen Klosterkomplex überragt wird. Bereits<br />

zu Zeiten <strong>der</strong> Kreuzfahrer war Sednaya<br />

Ziel von Marienwallfahrten. In Maaloula, eines<br />

<strong>der</strong> <strong>schönsten</strong> Dörfer Syriens, wird heute noch<br />

die Sprache Christi, (Aramäisch) gesprochen.<br />

Christen und Moslems leben hier friedlich miteinan<strong>der</strong>.<br />

Wie Wespennester kleben die Häuser<br />

an den Felsen. Was einen hier am meisten faszinieren<br />

kann, ist diese unglaubliche Mischung<br />

aus Legenden, Märchen, Glaube und Geschichte.<br />

Nahe <strong>der</strong> syrischen Kleinstadt an-Nebek tut<br />

sich inmitten einer Steinwüste ein malerischer<br />

Blick auf das an einem schroffen Berghang gelegene<br />

Kloster des heiligen Moses von Abessinien<br />

auf. Das winzige Kloster Deir Mar Musa in <strong>der</strong><br />

syrischen Wüste ist heute Anziehungspunkt für<br />

Gläubige aus aller Welt. Es ist eines <strong>der</strong> <strong>letzten</strong><br />

orientalischen Wüstenklöster, in dem heute eine<br />

Handvoll Mönche und Nonnen leben.<br />

11. Tag: Krak des Chevaliers - Marmarita -<br />

Tartus - Seereise nach Alexandria<br />

Der Krak des Chevaliers ist ein herausragendes<br />

und symbolträchtiges Bauwerk <strong>der</strong> Kreuzritterzeit<br />

in Syrien. Mächtig und imposant thront<br />

er auf einem Ausläufer des Alawitengebirges.<br />

Dabei beherrscht die Burg das Tal zwischen Alawitengebirge<br />

und Libanongebirge. <strong>Die</strong>se Senke<br />

bildete schon seit dem Altertum eine wichtige<br />

Handelsstrecke zwischen dem Landesinnern<br />

und <strong>der</strong> Küste. Wer die Festung beherrschte,<br />

herrschte auch über Handel und über die militärische<br />

Sicherheit in <strong>der</strong> Gegend zwischen<br />

Homs und Tripolis. Marmarita ist wahrscheinlich<br />

das größte Dorf im Wadi Al-Nasarah („Tal <strong>der</strong><br />

Christen“) mit einer überwiegend christlichen<br />

Einwohnerschaft.<br />

12. Tag: Alexandria<br />

Den Vormittag verbringen Sie auf See. Um 14.00<br />

Uhr ist Alexandria erreicht. <strong>Die</strong> Stadt wurde von<br />

Alexan<strong>der</strong> dem Großen gegründet und ist seine<br />

bedeutendste Stadtgründung. Sie war die<br />

Hauptstadt <strong>der</strong> Provinz Ägyptens in <strong>der</strong> ptolemäischen-römischen<br />

Zeit und wurde in <strong>der</strong> Folgezeit<br />

zu einer <strong>der</strong> berühmtesten Städte in <strong>der</strong><br />

ganzen griechischen Welt. Im Norden befanden<br />

sich die königlichen Palastanlagen. <strong>Die</strong> bedeutendsten<br />

Bauwerke dieser Zeit sind <strong>der</strong> Leuchtturm<br />

von Pharos und die Bibliotheca Alexandrina.<br />

Nach dem Tode Kleopatras verlor Alexandria<br />

an politischer Bedeutung, blieb aber geistigkulturelles<br />

Zentrum im Mittelmeerraum. Am<br />

Hafen befand sich das Stadtzentrum mit dem<br />

Königsviertel, den Palästen und öffentlichen<br />

Gebäuden. In <strong>der</strong> römischen Epoche wurden<br />

einige Theater gebaut, unter an<strong>der</strong>em das Timoneion,<br />

das ein Stück ins Meer hinaus gebaut<br />

wurde. Auf dem heutigen Raml-Platz stand das<br />

Kaisareion (lateinisch: Caesareum), ein Heilig-<br />

Alexandria<br />

Aleppo<br />

Apamea<br />

Homs<br />

Damaskus<br />

Resafe<br />

Hama<br />

Hauran<br />

TERMINE<br />

Mi. 26. Okt. - Mi. 09. Nov. 2011<br />

Palmyra<br />

tum für Julius Caesar, erbaut von Kleopatra. Um<br />

20.00 Uhr heißt es dann, Abschied nehmen von<br />

<strong>der</strong> orientalischen Märchenwelt. An Bord <strong>der</strong><br />

Fähre geht es zurück nach Venedig.<br />

13. - 14. Tag: Auf See<br />

Erholen Sie sich nochmal zwei Tage lang an <strong>der</strong><br />

frischen Seeluft. Lassen die vielen Eindrücke <strong>der</strong><br />

Reise Revue passieren.<br />

15. Tag: Venedig - Heimreise<br />

Gegen 08.00 Uhr erreichen wir den Hafen von<br />

Venedig - ein einmaliges Erlebnis! Geniessen Sie<br />

dabei den schönen Anblick <strong>der</strong> einzigartigen Lagunenstadt.<br />

Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen<br />

treten wir unsere Heimreise nach Basel an.<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

✗ Fahrt gemäss Programm im neuen<br />

5 Sterne Komfortbus<br />

✗ Seereise Venedig - Tartous / Tartous -<br />

Venedig<br />

✗ 7 x Übernachtung inkl. Halbpension<br />

in gebuchter Kabine (Seefahrten)<br />

✗ 7 x Übernachtung inkl. Vollpension<br />

in Syrien<br />

✗ Deutsch sprechen<strong>der</strong> Guide in Syrien<br />

ab/bis Tartous<br />

✗ Grosses Besichtigungsprogramm<br />

inkl. Eintritte gemäss Reiseverlauf<br />

✗ örtliche Reiseleitung<br />

✗ Restaurant Trinkgel<strong>der</strong> in Syrien<br />

✗ Visaformalitäten, Ausreisesteuer<br />

Syrien<br />

PREIS PRO PERSON<br />

Doppelzimmer Fr. 3`965.-<br />

Einzelzimmerzuschlag<br />

inkl. Einzelkabine innen Fr. 920.-<br />

Ihr Hotel: 4 **** bzw. 5 ***** Hotels<br />

in <strong>der</strong> Landeskategorie Syrien<br />

Einreisebestimmungen: Gültiger Reisepass<br />

erfor<strong>der</strong>lich; 2 Kopien <strong>der</strong> ersten<br />

4 Seiten des Reisepasses; Visum<br />

Währung: Syrische Lira, Euro<br />

Mögliche Abfahrtsorte: Basel, Bern,<br />

Luzern, Olten, St. Gallen, Zürich<br />

SYRIEN<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!