05.04.2013 Aufrufe

Bergtouren im Berner Oberland - Der Schneefalke

Bergtouren im Berner Oberland - Der Schneefalke

Bergtouren im Berner Oberland - Der Schneefalke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bergtouren</strong> <strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong><br />

(Dossen, Tällistock)<br />

03. - 05.08.2012<br />

Kosten Die Kosten von 360 CHF (*) / Person (bei 5 Teilnehmenden)<br />

beinhalten:<br />

Organisation und<br />

Versicherung<br />

• Reisekosten (Fahrspesen nach SAC-Tarif)<br />

• 1 Übernachtung mit HP in SAC-Hütte<br />

• 1 Übernachtung (BB) in einfachem Hotel in Innertkirchen<br />

• Tourenführung und Organisation<br />

• Shuttlebus Urbachtal – Innertkirchen<br />

Im Preis nicht inbegriffen sind<br />

• Abendessen in Innertkirchen<br />

• Persönliche Getränke und Zwischenmahlzeiten<br />

• Postauto Innertkirchen - Rosenlaui<br />

Die Kosten werden durch den Tourenleiter vor Ort beglichen, die<br />

Teilnehmer erhalten eine Abrechnung.<br />

(*) Nicht SAC-Mitglieder + 40 CHF<br />

Die Organsation und Durchführung wird durch den SAC Sektion<br />

Piz Sol angeboten.<br />

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.<br />

Programm (Freitag) Tag 1 : <strong>Der</strong> Einstieg<br />

Anreise mit PW via Brünnig nach Innertkirchen. Postautotransfer<br />

ins Rosenlaui. Aufstieg in die Dossenhütte. Übernachtung.<br />

(Samstag) Tag 2: <strong>Der</strong> Rundgang<br />

Bergtour ab der luftig gelegenen Dossenhütte auf den Dossen<br />

(einfache Kletterei), Abstieg ins Urbachtal und weiter nach Innerkirchen.<br />

Wir übernachten in einem einfachen Hotel in Innertkirchen.<br />

(Sonntag) Tag 3 : <strong>Der</strong> Ausklang<br />

Nach der Anfahrt durchs Gadmertal bis kurz vor Gadmen und über<br />

die Alpstrasse zum Furenwald steigen wir in einer guten Stunde<br />

zur Tällihütte auf. In einer weiteren ¾ Stunde erreichen wir den<br />

Einstieg in den Klettersteig. Die folgenden rund 2 ½ Stunden<br />

durchsteigen wir die die Fürenwand mal horizontal, mal vertikal.<br />

Auf dem Gipfel überzeugt der eindrüchliche Fernblick zur<br />

Engstlenalp (Übergang nach Engelberg) bis an die stotzigen<br />

Wände von Eiger und Mönch. Die nun folgende gut 3 stündige<br />

Rundwanderung über durch den Bergsommer auf einem gemütlichen<br />

Wanderweg führt uns zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Schwierigkeit: einfacher Klettersteig mit anschliessender Bergwanderung.<br />

Anschliessend He<strong>im</strong>reise. Ankunft Sargans ca. 19:00 Uhr.<br />

Schweizer Alpenclub (SAC) ¦ Sektion Piz Sol ¦ Tourenleitung: Daniel Schaffhauser (Wangs) ¦ www.schneefalke.ch<br />

Schaffhauser (Wangs) S e i t e | 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!