07.04.2013 Aufrufe

Stockmattblättle 7

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Freunde des geliebten<br />

Rasenschachs,<br />

Zum letzten Spiel der Hinrunde vor der Winterpause<br />

in der Kreisliga A unserer 1. Mannschaft gegen<br />

den FSV Rheinfelden begrüßt Sie der FC Hausen recht<br />

herzlich. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste<br />

um Trainer Lothar Silfang, sowie deren Betreuer und<br />

Fans. Willkommen heißen möchten wir auch den<br />

heutigen Unparteiischen Francesco Natale, der die<br />

Begegnung leiten wird.<br />

Heute ist nun das letzte Heimspiel im Jahr 2012, das<br />

überaus erfolgreich für den FC Hausen war. Unsere 1.<br />

Mannschaft hat sich überragend zum Meister in der<br />

Kreisliga B gekürt. Mit nur 2 Niederlagen, dem zweitbesten<br />

Sturm und der zweitbesten Abwehr (103:41<br />

Toren) konnte man den Aufstieg in die A-Klasse<br />

feiern. Verfolger FV Tumringen scheiterte in der<br />

Relegation gegen den TIG Rheinfelden.<br />

Da die B-Klasse aber nicht ohne den FC Hausen<br />

auskommt, übernahm unsere 2. Mannschaft diesen<br />

Platz. Peter Hummel und sein Team erkämpften sich<br />

den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga C und stiegen<br />

ebenfalls direkt auf. Auch sie können auf eine hervorragende<br />

Leistung zurückblicken. Die Meisterschaft<br />

hätte man am letzten Spieltag in Grenzach bei dem<br />

späteren Meister holen können, doch leider reichte<br />

es nur zu einem Remis und sie mussten sich mit dem<br />

Vizemeistertitel zufrieden geben. Mit 41:17 Toren<br />

stellten sie die beste Abwehr, auch hier stehen nur 2<br />

Niederlagen zu Buche.<br />

Unsere Damenmannschaft sorgte in der Rückrunde in<br />

der Verbandsliga für Furore und verpasste mit dem 2.<br />

Tabellenplatz nur knapp den Aufstieg in die Oberliga.<br />

Mit 36 Punkten waren sie punktgleich mit dem SC<br />

Sand II, die sich die Meisterschaft mit nur 4 Gegentoren<br />

weniger sicherten, also denkbar unglücklich für<br />

unsere Mädels in den grün-weißen Trikots.<br />

Zum heutigen Gegner gibt es folgendes zu sagen:<br />

sie sind mit 30 Punkten Tabellenführer und das<br />

Hinspiel haben wir 4:0 verloren, obwohl wir sicher-<br />

Vorwort<br />

lich die Möglichkeiten hatten, etwas Zählbares mit<br />

zunehmen. Ihr letztes Spiel hatten die Rheinfeldener<br />

vor 2 Wochen, da das Spiel gegen Laufenburg letzte<br />

Woche ausfiel. Im Spitzenspiel zu Hause gegen den<br />

SV Niederhof gewann der FSV mit 4:1. Rheinfelden<br />

kommt sicher mit dem nötigen Selbstvertrauen ins<br />

Stockmattstadion, aber unsere Chancen werden wir<br />

jedoch sicherlich auch dieses Mal bekommen.<br />

Wir wünschen uns eine engagierte Hebeldorf-Elf, die<br />

vielleicht zum zweiten Mal den Tabellenführer ärgern<br />

kann, wie sie es schon beim SV Niederhof (1:1) getan<br />

hat. Vielleicht ist der FSV Rheinfelden auch schon aus<br />

dem Rhythmus gebracht worden, da sie eben letzte<br />

Woche kein Spiel bestritten haben.<br />

Wir, der FC Hausen, wünscht Ihnen ein spannendes<br />

Spiel und eine schöne, vorweihnachtliche Zeit. Bis<br />

zum nächsten Heimspiel am 17.03.2013.<br />

D. Sommerfeld<br />

Das Team vom<br />

FSV Rheinfelden<br />

Tor: M. Baumann, R. Pfennighaus, M. Scharff<br />

Abwehr: B. Auer, G. Beltrani, M. Biehl,<br />

M. Gaffry, S. Leipert, B. Mayer,<br />

F. Neubrand, D. Uhrig<br />

Mittelfeld: M. Beatrice, Y. Böller, Fr. Drzanic,<br />

L. Eschbach, F. Lannone, G. Masullo,<br />

M. Mayer, K. Schmidt, M. Simolka,<br />

M. Unterberg<br />

Angriff: M. Dages, T. Kocer, E. Mangarano, A.<br />

Ranert<br />

Trainer: Lothar Silfang<br />

Die letzten Spiele:<br />

SV Schwörstadt vs. FSV Rheinfelden 2:3<br />

FSV Rheinfelden vs. SV Niederhof 4:1<br />

FSV Rheinfelden vs. SV Albbruck 1:2<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!