30.09.2012 Aufrufe

Dynamische Fahrgastinformation via Web Display Feed - Trapeze

Dynamische Fahrgastinformation via Web Display Feed - Trapeze

Dynamische Fahrgastinformation via Web Display Feed - Trapeze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktinformation<br />

<strong>Web</strong> <strong>Display</strong> <strong>Feed</strong><br />

Panel-Typ Inhalt Konfigurierbarkeit<br />

Titel-Panel freier Text (1-zeilig) • Textinhalt<br />

Prognose-Panel Ankunfts- oder Abfahrtsprognosen sowie aktuelle<br />

Linienspezialtexte<br />

Lösungen für den öffentlichen Verkehr<br />

www.trapezegroup.com<br />

• in VLD zugeordnete Linien können entfernt werden<br />

• Uhrzeit als Countdown oder absolut (12- oder<br />

24-Stunden-Anzeige)<br />

• Anzahl Zeilen, die maximal für Linienspezialtexte<br />

verwendet werden können<br />

Spezialtext-Panel aktuelle allgemeine Spezialtexte –<br />

Uhr-Panel aktuelle Uhrzeit • analog oder digital<br />

Karten-Panel Übersichtskarte • Koordinaten<br />

• Zoomstufe<br />

• sich bewegende Fahrzeuge<br />

• Routen-Geometrien<br />

Medien-Panel Bilder und/oder Videos (auch gemischt);<br />

Panel kann eingesetzt werden für:<br />

• Anzeige eines statischen Bildes<br />

• Anzeige einer Präsentation (Slideshow)<br />

• Anzeige von Kurzfilmen (Video-Karussell)<br />

News-Panel Zyklische Anzeige der von der/den News-Quelle(n)<br />

gelieferten Nachrichten. Es werden nur der Titel und<br />

der Kurztext dargestellt.<br />

Wetter-Panel Anzeige des aktuellen Wetters sowie der Wetterprognose<br />

für die nächsten Tage<br />

Anschluss-Varianten<br />

Der WDF unterstützt alle Anzeiger, deren Installation<br />

einer der drei folgenden Varianten entspricht. Anzeiger mit unterschiedlichem<br />

Anschluss können beliebig kombiniert werden:<br />

Variante A (für Smartinfo Flatscreen oder MFD G2i)<br />

Variante A bindet einen Anzeiger aus dem <strong>Trapeze</strong>-Portfolio<br />

in den WDF ein, bestehend aus Controller und <strong>Display</strong> in<br />

einem integrierten Gehäuse. Die Anzeiger werden im LIO-Data<br />

versorgt. Sie sind für den Disponenten am Leitplatz sichtbar<br />

und können überwacht werden. Es ist möglich, per Fernwartung<br />

auf den integrierten Controller zuzugreifen.<br />

• Importieren von Medien-Dateien<br />

• Erstellen von Playlists mit individueller Zeitsteuerung<br />

für jede Medien-Datei<br />

• Zuordnung einer Playlist zum Panel<br />

• Definition von News-Quellen (bestehende externe<br />

oder interne RSS-<strong>Feed</strong>s)<br />

• Zuordnung einer oder mehrerer News-Quelle(n) zum<br />

Panel<br />

• Definition einer Wetter-Quelle<br />

• Zuordnung der Wetter-Quelle zum Panel<br />

Variante B (für beliebige TFT-Monitore)<br />

Variante B besteht aus der sogenannten PI Box, einem<br />

separaten PC, der die Funktion eines externen Controllers wahrnimmt.<br />

An die PI Box kann nahezu jeder beliebige Monitor<br />

angeschlossen werden (empfohlen wird ein Anschluss <strong>via</strong> HDMI<br />

oder DVI). Die vollständige Integration in das <strong>Trapeze</strong>-Leitsystem<br />

ist gewährleistet.<br />

Variante C (nur für Demo-Zwecke)<br />

Variante C ermöglicht die Darstellung von Anzeigerinhalten<br />

auf einem beliebigen PC mit Monitor (oder Panel-PC),<br />

bietet aber keine Integration in das Leitsystem. Solche PCs<br />

sind in der Leitstelle nicht sichtbar, daher ist diese Variante<br />

lediglich für Demo-Zwecke vorgesehen.<br />

Konfigurations-Tool<br />

Für die zu installierenden Anzeiger sind in der Regel nur<br />

wenige unterschiedliche Layouts nötig, da die anzuzeigenden<br />

Inhalte mittels Konfigurations-Tool vom Administrator definiert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!