11.04.2013 Aufrufe

I N F O R M A T I O N E N - Für Schüler - Gymnasium Weilheim

I N F O R M A T I O N E N - Für Schüler - Gymnasium Weilheim

I N F O R M A T I O N E N - Für Schüler - Gymnasium Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im August / September dieses Jahres war ich selbst vier Wochen<br />

vor Ort, um bei der Weiterentwicklung des Schulbetriebs zu<br />

helfen. Gerne möchte ich Sie /euch am Mittwoch, dem 7.12., um<br />

19.30 Uhr zu einem Diavortrag in unserer Schule (Raum B1 35)<br />

einladen, um die Projekte, die dem Nice-View-Children`s-Village<br />

angeschlossen sind, vorzustellen und von meinem Aufenthalt zu<br />

berichten. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.<br />

Krass – Wert – Voll…<br />

(Herr Wahlefeld) – …so heißt die schmackhafte Schokolade in<br />

CD-Form, die der Elternbeirat im Rahmen seiner Idee, dieses<br />

Schuljahr als „Schuljahr der Werte“ auszurufen, ab sofort anbietet.<br />

Der Startschuss erfolgte am vergangenen Mittwoch,<br />

pünktlich zum ersten allgemeinen Elternsprechtag. Hintergrund<br />

ist der Gedanke, verstärkt miteinander über gemeinsame Werte<br />

nachzudenken, die unser Handeln und Zusammenleben in der<br />

Schule und zu Hause leiten sollten. Auszüge aus der Schulvereinbarung<br />

sind deshalb auf der Innenseite der Verpackung abgedruckt.<br />

Lasst uns miteinander, füreinander da sein, so das<br />

Motto!<br />

Zum Preis von 3 € pro Stück kann die wertvolle Schokolade bei<br />

allen kommenden Schulveranstaltungen sowie donnerstags in<br />

der ersten Pause im Erdgeschoß des C-Traktes in der Geschmacksrichtung<br />

„Karamell mit Crispies“ erstanden werden.<br />

Außerdem können bei Frau Lunz-Schmieder (Tel. 0881/69679)<br />

und Frau Sandra Dorsch (Tel. 0881/69369) Schokoladen bestellt<br />

werden, wie bei allen Elternbeiratsmitgliedern. Wer den Inhalt<br />

gegessen hat, kann den äußeren Verpackungskarton mit sehenswertem<br />

Motiv weiterverwenden, als Hülle für CD`s zum<br />

Beispiel. Der Hit für einen kleinen süßen und hintergründigen<br />

Gruß mitten aus dem Schulleben des <strong>Gymnasium</strong>s unter den<br />

Weihnachtsbaum!<br />

Der gesamte Reinerlös wird zu gleichen Teilen zur Finanzierung<br />

von Projekten am <strong>Gymnasium</strong> <strong>Weilheim</strong> und zunächst einem<br />

unserer Afrikaprojekte, der Secondary School in Bo Njagboima<br />

in Sierra Leone, verwendet werden.<br />

Die AG <strong>Schüler</strong>zeitung wird neu aufgebaut!<br />

(Frau Antlitz) – Wir suchen dringend neue und interessierte Mitglieder<br />

und freuen uns über jede Unterstützung. Gesucht sind<br />

<strong>Schüler</strong> ab der Mittelstufe, Fragen und Anmeldungen werden<br />

von Frau Antlitz gern entgegen genommen.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen und eure Kreativität!<br />

P-Seminar Dichterlesung präsentiert Stephan Knösel<br />

(Carmen Wintergerst Q12) – Am 1.12. beginnt der Kartenverkauf<br />

für die Dichterlesung mit Stephan Knösel in beiden Pausen im<br />

Pausenhof der Zentralhalle. <strong>Schüler</strong>karten kosten 3 Euro, Erwachsenenkarten<br />

5 Euro. Die Dichterlesung findet am 15.12. um<br />

19 Uhr im Pfarrsaal miteinander in <strong>Weilheim</strong> statt, Einlass ist ab<br />

18.30 Uhr.<br />

Stephan Knösel begeisterte das gesamte P-Seminar mit seinem<br />

Roman „Echte Cowboys“, aus dem er auch bei dieser Veranstaltung<br />

vorliest.<br />

Zusätzlich wird eine Combo der Big Band des <strong>Gymnasium</strong>s<br />

<strong>Weilheim</strong> für Abwechslung sorgen. <strong>Für</strong> das leibliche wohl ist mit<br />

Fingerfood und Softdrinks gesorgt.<br />

„Erwachsene kannst du vergessen! Das hat Cosmo schon früh<br />

gelernt: Sein Vater ist verschwunden, die Mutter säuft – und jetzt<br />

wollen ihn die Bullen auch noch ins Heim stecken. Aber da haben<br />

sie sich den Falschen ausgesucht! Cosmo haut ab. Doch<br />

Weglaufen ist einfach. Wohin? ist die Preisfrage. Diese Ratlosigkeit<br />

treibt Cosmo ein letztes Mal in die Schule und so ist er<br />

zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort, denn da freundet er<br />

sich mit dem Pechvogel Tom und der schönen Nathalie an und<br />

die drei erleben ein paar unbeschwerte Augenblicke.“ Wir freuen<br />

uns auf euer Kommen!<br />

Das Ernährungsprojekt<br />

(Nadja Bollmann 9f) – Im Rahmen der Gesundheitswoche hat<br />

das Ernährungsprojekt von Frau Antlitz und Frau Kraus in einigen<br />

Sportklassen der neunten Jahrgangsstufe stattgefunden.<br />

Darin erklärten sie mit viel Witz, aber Nachdruck, wie man sich<br />

gesund ernährt, was der Körper braucht, um fit zu bleiben, und<br />

was passiert, wenn man sich falsch ernährt.<br />

2<br />

Jetzt wissen wir, was man vorbildlicherweise zum Frühstück, Mittagessen<br />

und Abendessen essen sollte. Jedoch am wichtigsten<br />

ist, erklärten Frau Antlitz und Frau Kraus, dass man alles essen<br />

darf, es kommt nur auf die Menge an!<br />

Das Projekt war sehr informativ, interessant und notwendig, um<br />

den Jugendlichen einen bessern Überblick über die verschieden<br />

Inhaltsstoffe und die Herkunft der Lebensmittel zu geben.<br />

Adventskranzbinden – ein Renner!<br />

(Herr Summer) – Nahezu hundert Adventskränze wurden letzte<br />

Woche von unseren <strong>Schüler</strong>n unter fachkundiger Anleitung von<br />

Frau Geyer, Frau Reitinger, Frau Pflieger, Herrn Dr. Karrer und<br />

Herrn Helgert gebunden. Und der größte Adventskranz läutete<br />

den 1. Advent in der Mensa ein!<br />

Ein herzliches Danke an die Organisatoren/innen, insbesondere<br />

an Herrn Helgert, der den Rohstoff „Daxn“ besorgte und sogar<br />

nochmals nachliefern konnte.<br />

Wir freuen uns über den Duft der Zweige und die wunderbare<br />

Dekoration in der Mensa, mit der uns die Adventszeit verschönert<br />

wird!<br />

Vorlesetag<br />

(Stefanie Loth Q11) – Am 18.11. haben die <strong>Schüler</strong> des P-Seminars<br />

von Frau Boehlke anlässlich des bundesweiten Vorlesetages<br />

2011 in der ersten Schulstunde im Lese- und Meditationsraum<br />

der Klasse 5f vorgelesen. Die begeisterten Fünftklässler<br />

verfolgten die Geschichten aufmerksam und hätten am liebsten<br />

in der nächsten Schulstunde weiter zugehört! Der einen Hälfte<br />

der Klasse wurde das Buch „Gruselclub, dem Spuk auf der Spur“<br />

vorgestellt, der anderen „Enid Blyton erzählt Geschichten“.<br />

Zwischendurch durften die <strong>Schüler</strong> Fragen und kleine Rätsel zu<br />

dem Buch lösen. Gegen Ende wurde noch fleißig diskutiert, wie<br />

die Geschichte weiter gehen könnte...<br />

Liebe <strong>Schüler</strong>, wenn euch dieses oder ähnliche Bücher gefallen,<br />

gibt es eine große Auswahl in unserer Schulbibliothek, die ihr<br />

gerne ausleihen könnt!<br />

Kurznachrichten<br />

(Red.) –<br />

Die Robotik AG fällt am 2.12. aus. Der nächste Termin ist<br />

am Freitag der 9.12. ab 13:00 Uhr.<br />

Am Dienstag, dem 6.12., findet in der 6. Stunde der<br />

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.<br />

Die Klassen 8a, b, g sehen am Mittwoch, dem 7.12., den<br />

englischen Film „Rabbit Proof Fence“ im Starlight Kino.<br />

Mit dieser Ausgabe der Informationen erscheint der<br />

Terminplan. Ag-Mr-B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!