12.04.2013 Aufrufe

Pfälzer Tennis 01/2013 - Tennisverband Pfalz eV

Pfälzer Tennis 01/2013 - Tennisverband Pfalz eV

Pfälzer Tennis 01/2013 - Tennisverband Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos<br />

Turniere<br />

BASF Damen „Mannschaft des Jahres 2<strong>01</strong>2“<br />

Ressorts<br />

Intro<br />

Dass ein Team mehr sein kann, als eine Ansammlung von Einzelspielern, die sich nur am jeweiligen Spieltag treffen, haben<br />

die <strong>Tennis</strong>damen des Ludwigshafener BASF TC bewiesen. Sie wurden am Montag von ihrer Heimatstadt als Mannschaft<br />

des Jahres 2<strong>01</strong>2 ausgezeichnet. Maßgebend für die Jury war der Teamgeist, der die Spielerinnen so zusammengeschweißt<br />

hat, dass sie nach ihrem Aufstieg in die zweite Bundesliga vergangene Saison durchmarschiert sind in die erste Liga.<br />

„Die Mannschaft wuchs von Spieltag zu Spieltag enger zusammen. Auch die ausländischen Spielerinnen, die nur zu den<br />

jeweiligen Partien vor Ort sein konnten, wurden sofort warmherzig aufgenommen. In dem Kreis würde ich mich auch wohl<br />

fühlen“, sagte der Vorsitzende des Ludwigshafener Sportkreises, Wilfried Ringwald, in seiner Laudatio. Die Damen hätten<br />

in der Saison großen Kampfgeist bewiesen und sogar trotz Verletzungen oder Grippe weiter gespielt, so Ringwald. Ober-<br />

bürgermeisterin Eva Lohse würdigte die Sportlerinnen als Vorbilder für die ganze Stadt. „Sie üben eine Faszination auf<br />

die Menschen aus und sie verdeutlichen, dass der Leistungsgedanke eine unbedingte Abhängigkeit zwischen Einsatz und<br />

Erfolg ist“, so Lohse. Ein Verein sei auch immer ein Stück Heimat.<br />

„Für mich persönlich war das vergangene Jahr besonders, weil ich es nicht so erwartet hätte“, sagte Mannschaftsführerin<br />

Anica Wünsche von Leupoldt bei der Preisverleihung. Jede Spielerin habe ihr Bestes gegeben. „Es war am Ende eine ries-<br />

engroße Mannschaftsleistung“, sagte die 27-jährige Wünsche von Leupoldt. Anne Zehetgruber feierte am letzten Spieltag<br />

in der Partie gegen Grün-Weiß Luitpoldpark München ihr Bundesliga-Debüt, war bei den vorausgegangenen Matches aber<br />

auch als Ersatz-Spielerin dabei. Die 18-Jährige sagte: „Ich wurde sehr gut aufgenommen von der Mannschaft und mir hat<br />

es sehr gut gefallen.“ Von den älteren und erfahreneren Spielerinnen habe sie gelernt Ruhe zu bewahren. „Außerdem ist<br />

es ein gewisses Mannschaftsgefühl, dass hier auch weiter gegeben<br />

wird. Das fand ich sehr schön, weil ich im vergangenen Jahr neu in<br />

den Verein kam“, sagte Zehetgruber. Sie wechselte vom TC Lorsch<br />

zum BASF TC und trainiert seitdem wöchentlich in Ludwigshafen.<br />

von links: Anne Zehet-<br />

gruber, Christina<br />

Müller, Nathalie<br />

Scherdel, Anica<br />

Wünsche von<br />

Leupoldt, Nadine<br />

Lang, Cora-Lynn von<br />

Dungern, Celine<br />

Braun, Chefcoach<br />

Roger Langknecht,<br />

Sportkreis-Vorsitzen-<br />

der Wilfried Ringwald<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!