12.04.2013 Aufrufe

Pfälzer Tennis 02/2010 - Tennisverband Pfalz eV

Pfälzer Tennis 02/2010 - Tennisverband Pfalz eV

Pfälzer Tennis 02/2010 - Tennisverband Pfalz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Intro Ressorts Turniere Infos<br />

DIE TURNIERORDNUNG<br />

1. Spielberechtigt sind Spieler, die Mitglied eines dem <strong>Tennis</strong>verband <strong>Pfalz</strong> angehörenden Vereins oder <strong>Tennis</strong>abteilung sind . Es sind nur Spieler und<br />

Spielerinnen spielberechtigt, die bis zum 31.12. des jeweiligen Spieljahres das 14. Lebensjahr (Jungen) bzw. das 13. Lebensjahr (Mädchen) vollendet<br />

haben. Ein Jugendlicher kann mit seiner LK in einem tieferen LK-Bereich spielen.<br />

2. Über die Reihenfolge entscheiden die Ranglistenplätze<br />

Der Turnierausschuss behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl einzelne Wettbewerbe zusammenzulegen<br />

3. Über die Zulassung zu den einzelnen Klassen entscheidet der Turnierausschuß.<br />

4. In allen Spielen entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen. Beim Stand von 6:6 wird der Satz nach dem Tie-Break-System entschieden.<br />

5. Turnierteilnehmer, die 15 Minuten nach Aufforderung über den Lautsprecher nicht angetreten sind, kön nen gestrichen werden. Alle Teilnehmer müssen<br />

zu den angegebenen Zeiten anwesend sein.<br />

6. Das Nenngeld beträgt Euro 20,- (Erwachsene) und Euro 15,- (Jugendliche bis Jahrgang 92). Das Nenngeld für die Freizeitkonkurrenzen beträgt Euro<br />

10.- pro Team. Jeder Teilnehmer erhält ein T-Shirt. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar.<br />

7. Die Spiele werden grundsätzlich ohne Schiedsrichter ausgetragen.<br />

8. Die öffentliche Auslosung findet am Dienstag, dem 18.05.<strong>2010</strong> in der Geschäftsstelle des TV <strong>Pfalz</strong> statt. Der Terminplan kann ab dem 19.05.<strong>2010</strong><br />

über www.tvpfalz.de eingesehen werden oder telefonisch unter 0631/414890. Es erfolgt eine ständige Aktualisierung der Spielerlisten mit jeweiligem<br />

Spielbeginn im Internet. Absagen unbedingt mitteilen! Bei Absagen nach der Auslosung werden 40 Minuspunkte für die LK-Rangliste angerechnet, falls<br />

kein Attest vorgelegt wird.<br />

9. Die Sport - und Jugendwar te wer den ge be ten ihre Mitglieder zu informieren.<br />

Achtung: Die Vereine mit den meisten Teilnehmern erhalten neue Trainingsbälle für ihre Jugendarbeit (1. Platz 144 Bälle, 2. + 3. Platz jeweils 72 Bälle).<br />

Es werden alle Konkurrenzen berücksichtigt und die relative Teilnehmerzahl errechnet - also in Abhängigkeit von der Mitgliederzahl des Vereins.<br />

10. Meldungen bitte über TORP. Falls nicht möglich, über: TENNISVERBAND PFALZ e. V. Geschäftsstelle<br />

Pariser Straße 201, 67663 Kaiserslautern, Fon 0631/4 14 89-0,<br />

Fax 0631/4 14 89-23, Internet: www.tvpfalz.de<br />

E-Mail: <strong>Tennis</strong>verband.pfalz@t-online.de<br />

11. Turnierball: Dunlop Fort Tournament<br />

12. Änderungen vorstehender Bestimmungen behält sich der Turnierausschuß vor.<br />

13. Turnierbeginn Donnerstag, 20.05.<strong>2010</strong>, 17:30 Uhr (Vorspiele)<br />

14. Die Wettspiel- und Turnierordnung des <strong>Tennis</strong>verbandes Rheinland-<strong>Pfalz</strong>, die <strong>Tennis</strong>regeln der ITF und - soweit nicht anders geregelt - die<br />

Be stim mun gen der Wettspiel- und Turnierordnung des DTB sind verbindlich.<br />

15. Während eines Wett spiels (einschließlich des Einschlagens) dürfen nur <strong>Tennis</strong>kleidung und <strong>Tennis</strong>schuhe getragen werden.<br />

16. Bei ausländischen Spielern, die keine Steuernummer nachweisen können, kommt ein Steuerabzug nach den derzeit geltenden gesetzlichen<br />

Bestimmungen zum Tragen. Deutsche Spieler haben ebenfalls ihre Steuernummer anzugeben, versteuern ihr Preisgeld aber selbstständig.<br />

Schirmherr:<br />

Dr. Klaus Weichel<br />

Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern<br />

Ehrenausschuß:<br />

Wolfgang Eggers, Präsident TV <strong>Pfalz</strong><br />

Dr. Norbert Zink, Ehrenpräsident TV <strong>Pfalz</strong><br />

Matthias Ackermann, Vizepräsident TV <strong>Pfalz</strong><br />

Stefan Kölbel, TC RW Kaiserslautern<br />

Markus Rech, Engelhorn Sports<br />

Karl-Heinz Dielmann, Stadtsparkasse<br />

Jacques Duboc, Robinson Club<br />

Turnierorganisation:<br />

Werner Schwarz<br />

Gesamt-Organisation:<br />

Thomas Knieriemen<br />

Mitarbeiter (Organisation):<br />

Niko Urschel, Jan Krämer, Beate Meisenheimer,<br />

Stefan Rebel, Marc Brinkmann, Doris Eggers-<br />

Kircher, Gerd Dörr und Frau, Bianka Knieriemen, Tim<br />

Knieriemen, Hanna Velten, Marco Weber, Marie-<br />

Luise Eggers, Katharina Lui, Alfred Lui, Eva Schmitt,<br />

Becker Pia, Dr. Becker Klaus, Petra Marcione, Robin<br />

Marcione, Caroline Neuheuser-Wolf, Tobias Gleich,<br />

Dominik Bendel, Dominik Menge, Sebastian Stützle.<br />

Kinderbetreuung: N.N.<br />

Bespannungsservice/Ballkinder:<br />

Neil Prickett<br />

Kopierservice:<br />

Stähler Kopiertechnik<br />

Computerservice:<br />

Oliver und Dirk Schreyer (Mehlingen),<br />

Fischer Datentechnik (Kaiserslautern)<br />

Michael Gramer (Kaiserslautern)<br />

Sound/Beschallung:<br />

WH Technik, Kaiserslautern<br />

Gastronomie:<br />

Karl Braun und Mitarbeiter<br />

Turnierausschuß:<br />

Werner Schwarz<br />

Heidrun Pointner<br />

Klaus Müller<br />

Karin Spanke<br />

Sebastian Spiegel<br />

Norman Kiefer<br />

Turnierleitung:<br />

Sebastian Spiegel, Norman Kiefer,<br />

Karin Spanke<br />

Finanzen:<br />

Silvia Reimschüssel, Trixi Jacob<br />

Oberschiedsrichter:<br />

Klaus Müller<br />

Ludwig Ackermann<br />

Turnierärzte und Physiotherapeuten:<br />

ASB Kaiserslautern, Medifit Jürgen Weber<br />

(Kaiserslautern), Marcus Stark (Kaiserslautern)<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Manfred Scherer TV <strong>Pfalz</strong><br />

Christine Kamm, Steffen Gall, „Die Rheinpfalz“<br />

L'hafen und K'lautern<br />

Fotos, Video:<br />

Dieter Jörger, Pascal Histel, Dr. Uli Maierski<br />

Platzwarte:<br />

Udo Bergmann, Francesco Gjata<br />

Parkplatzdienst:<br />

Siegfried Zaddach<br />

Platzanlagen:<br />

TC RW Kaiserslautern<br />

Fon Rest. 0631/2 81 69<br />

Fon Büro 0631/1 76 08<br />

Fax Büro 0631/1 83 85<br />

TV Kaiserslautern 81<br />

Fon 0631/1 48 00<br />

TC Caesarpark Kaiserslautern<br />

Fon 0631/7 03 12<br />

TSG 1861 Kaiserslautern<br />

Fon+Fax 0631/2 83 14<br />

Universität Kaiserslautern<br />

Fon s. TC RW Kaiserslautern<br />

1. HC Kaiserslautern<br />

Fon 0631/7 23 60<br />

Heinrich-Heine-Gymnasium<br />

Fon s. TC RW Kaiserslautern<br />

TUS TA Erfenbach<br />

Fon 0171/9 33 25 40<br />

Park TC Kl-Siegelbach<br />

Fon 06301/46 64<br />

Turnierbüro:<br />

Fon 0631/1 76 08, Fax 0631/1 83 85<br />

Fahrdienst:<br />

Autohaus Rittersbacher,<br />

Toyota Autowelt<br />

Turnierhotels:<br />

Novotel (Fon 0631/2 01 50)<br />

Hotel Alter Bremerhof (Fon 0631/31 63 20)<br />

Hotel Blechhammer (Fon 0631/3 72 50)<br />

(Buchungen zu Sonderpreisen unter Kennwort: „80.<br />

<strong>Pfalz</strong>meisterschaften“)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!