13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 47 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 47 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 47 - Veringenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Veringenstadt</strong> - Nr. <strong>47</strong> vom 24. November 2011 5<br />

Von Beginn an verlief das Spiel auf schwer bespielbarem Untergrund<br />

recht schleppend. Man sah beiden Mannschaften die<br />

Wichtigkeit des Spiels an, die meisten Aktionen verpufften schon<br />

im Mittelfeld. Völlig Überraschend dann auch das 1:0 für die Gäste,<br />

in der 26. Minute konnte der Gästestürmer aus stark abseitsverdächtigen<br />

Lage den Führungstreffer erzielen. Der FV V<br />

war sichtlich geschockt und konnte sich kaum zwingende Torchancen<br />

heraus spielen. In der 45. Minute gab es Freistoß an der<br />

Strafraumgrenze. Martin Deppert zielte genau und konnte den<br />

Ball zum Ausgleich versenken.<br />

Nach der Pause das gleiche Bild, beide Mannschaften versuchten<br />

besser ins Spiel zu kommen, scheiterten aber immer wieder<br />

schon im Ansatz. In der Folgezeit wurde die Partie immer wieder<br />

durch Fouls unterbrochen, aber der gut leitende Schiri hatte die<br />

Partie fest im Griff. Nun in der Schlussphase überschlugen sich<br />

die Ereignisse. In der 81. Minute wieder ein Freistoßpfiff des<br />

Schiedsrichter, Martin legte sich wiederum den Ball zurecht und<br />

ließ dem Torwart mit seinem platziertem Schuss keine Chance.<br />

So nun führte der FV V und man konnte meinen die Partie ist entschieden,<br />

aber 2 Minuten später war es schon wieder vorbei. Ein<br />

Gästefreistoß aus 30 Metern segelte an Freund und Feind vorbei<br />

ins Tor und es stand 2:2. In der hektischen Schlussphase war nun<br />

Spannung angesagt, beide Mannschaften wollten nun das Spiel<br />

gewinnen und die Zuschauer kamen nun auf Ihre kosten. In der<br />

88. Minute wurde es richtig dramatisch, es gab auf der linken<br />

Seite Freistoss für den FV V. Martin Deppert schlug den Ball<br />

Richtung Elfmeterpunkt, Pauletta Biczek schraubte sich am<br />

Höchsten, scheiterte aber an der Latte, den abprallenden Ball erreichte<br />

Basti Hein, dessen Kopfball konnte der Torwart noch parieren,<br />

nun stand Georg Hein genau richtig und der konnte zum<br />

vielumjubelten Siegtreffer einköpfen.<br />

FV <strong>Veringenstadt</strong> II – SGM SC Blönried/SV Ebersbach II 5 : 1<br />

In einer einseitigen Partie war unsere zweite Mannschaft klar<br />

überlegen und siegte auch in der Höhe verdient.<br />

Torschützen: 2 x Orhan Coskun, 1 x Alex Schubert, 1 x Alfonso<br />

Califano und ein Eigentor.<br />

Vorschau<br />

Sonntag 27.11.2011<br />

FV Bad Saulgau 04 II – FV <strong>Veringenstadt</strong> I<br />

Spielbeginn 12.45 Uhr<br />

Nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten ist nun der Vorletzte<br />

Saulgau an der Reihe. Im letzten Spiel der Vorrunde will man<br />

nochmals Punkten um sich langsam im Mittelfeld festsetzen zu<br />

können.<br />

Jugendfußball<br />

D – Jugend<br />

TSV Mägerkingen – FV <strong>Veringenstadt</strong> 2 : 0<br />

Im letzten Spiel in der Vorrunde mussten sich unsere Jungs nach<br />

gutem Spiel knapp mit 0:2 geschlagen geben. Unsere D – Jugend<br />

konnten viele Chancen heraus spielen, scheiterte aber am<br />

Torwart oder an Latte und Pfosten.<br />

Trainingszeiten in der Halle<br />

Nach Absprache mit allen Jugendtrainern sind die Trainingszeiten<br />

nun wie folgt geregelt.<br />

Montag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Juniorinnen –<br />

Mädchenmannschaft<br />

Mittwoch 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Bambinis<br />

Freitag 16.00 Uhr – 17.30 Uhr D – Jugend<br />

Freitag 17.30 Uhr – 18.45 Uhr F – Jugend<br />

Freitag 18.45 Uhr – 20.00 Uhr E – Jugend<br />

Vorschau<br />

Samstag, 26.11.2011<br />

E – Jugend Bezirksmeisterschaft Zwischenrunde<br />

Die E – Jugend spielt am Samstag in Sigmaringen schon die Zwischenrunde.<br />

Gegner sind ab 14.30 Uhr SGM Sigmaringen I,<br />

Gammertingen I, Scheer und Inzigk./Vils./Eng.<br />

D – Jugend Bezirkshallenmeisterschaft<br />

Am Samstag steigt auch unsere D – Jugend in der Halle ein und<br />

nimmt an der ersten Runde in Sigmaringen teil. Gegner sind ab<br />

9.00 Uhr Mengen, Sigmaringen I, Laiz, Sigmaringen IV und SGM<br />

Schmeien.<br />

Tamara Greiner Pressewart FV V<br />

TSV <strong>Veringenstadt</strong> 1869 e.V.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Mit einer glatten 9:2 Niederlage beim TV Ostrach II beendete die<br />

Veringenstädter Tischtennismannschaft die Vorrunde der Saison<br />

2011/2012. Nachdem mit Gomeringer und Braun gleich zwei<br />

Stammkräfte nicht antreten konnten, stand das Spiel von Anfang<br />

an unter einem schlechten Stern. Die Veringer traten mit einem<br />

Mann weniger an als die Gegner. Das hatte zur Folge, dass es<br />

bereits 3:0 für Ostrach stand, bevor überhaupt ein Ball gespielt<br />

war. Im Spiel selber lief dann auch nicht allzu viel zusammen. Die<br />

Niederlage war somit auch in der Höhe verdient. Mit 6:8 Punkten<br />

geht es nun in die Pause. In der 2. Saisonhälfte gilt es möglichst<br />

schnell etwas „Luft“ zu den beiden Abstiegsplätzen herzustellen.<br />

Rückrundenbeginn ist voraussichtlich am 21. Januar.<br />

Jubiläumskonzert der Stadtkapelle<br />

am Samstag, 26. November 2011<br />

Die Stadtkapelle <strong>Veringenstadt</strong> e.V. möchte Sie noch einmal an<br />

das Jahreskonzert 2011 erinnern. Dirigent Klaus Czepelczauer<br />

darf sein 15-jähriges Dirigentenjubiläum bei diesem Konzert feiern.<br />

Am Samstag, 26. November 2011 um 20.00 Uhr in der Turn- und<br />

Festhalle in <strong>Veringenstadt</strong> freuen sich die Musiker und Musikerinnen<br />

der Stadtkapelle gemeinsam mit ihrem Dirigenten, Sie<br />

beim Jahreskonzert der Stadtkapelle <strong>Veringenstadt</strong> begrüßen zu<br />

dürfen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Ihre Stadtkapelle <strong>Veringenstadt</strong> e.V.<br />

Gospelchor „Living Voices“<br />

Stadtkapelle<br />

<strong>Veringenstadt</strong> e.V.<br />

Lebendige Stimmen verbreiten eine vorweihnachtliche<br />

Atmosphäre<br />

Der Chor „Living Voices“ lädt Sie am Sonntag, den 04. Dezember<br />

2011 um 18:00 Uhr im Rahmen des Patroziniums zu einem<br />

vorweihnachtlichen Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Deutstetten<br />

in <strong>Veringenstadt</strong> ein. Als Einstimmung in den Advent haben<br />

die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit ihrem Chorleiter<br />

Anton Roggenstein sowohl traditionelle als auch moderne und<br />

außergewöhnliche Stücke einstudiert, um besinnliche und frohe<br />

Akzente in der Adventszeit zu setzen. Der Eintritt ist frei und die<br />

Living Voices freuen sich auf Sie.<br />

Fördergemeinschaft Strübhaus<br />

Jahresversammlung der Fördergemeinschaft Strübhaus<br />

bietet viel Neues<br />

Stadt bekommt eigene Veringer Hymne „Salve Regina Veringin"<br />

VERINGENSTADT (rol) Die Fördergemeinschaft Strübhaus e.V.<br />

bewies erneut mit einer eindrucksvollen Bilanz bei der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung im Sitzungssaal der Hohenzollerischen<br />

Landesbank <strong>Veringenstadt</strong>, dass sie das Kulturleben der<br />

Stadt mit wertvollen Beiträgen bereichert. Sie kann sich somit zurecht<br />

als Kunst-, Kultur- und Geschichtsverein bezeichnen.<br />

Der Vorsitzende, Prof. Dr. Erwin Zillenbiller, betonte bei der Begrüßung<br />

und Einführung, dass man auch weiterhin anspruchsvolle,<br />

informative und vor allem heimatverbundene Kulturarbeit<br />

leisten wolle, die durch das vertrauensvolle Zusammenwirken mit<br />

der Stadtverwaltung sehr erleichtert werde. Für Bürgermeister<br />

Armin Christ sei dies „ein Herzensanliegen". Gleichzeitig würdigte<br />

der Vorsitzende das große Engagement einiger Mitglieder,<br />

besonders auch hinsichtlich der guten Betreuung des Strübhauses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!