13.04.2013 Aufrufe

Innovaphone IP1200 DECT Basisstation Handbuch

Innovaphone IP1200 DECT Basisstation Handbuch

Innovaphone IP1200 DECT Basisstation Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Enblock<br />

Dialing<br />

Timeout<br />

[s] *<br />

Faststart<br />

[0|1] *<br />

Tunneling<br />

[0|1] *<br />

Language<br />

*<br />

Dialing<br />

Location *<br />

AM/PM<br />

Clock<br />

[0|1]<br />

LDAP<br />

Directory<br />

Update<br />

Interval<br />

[min]<br />

Schaltet Blockwahl für VoIP-Telefone ein.<br />

Mit der Option Faststart[0|1] kann man die H.323-Faststart<br />

Prozedur an/aus schalten.<br />

Mit der Option Tunneling[0|1] kann man die H.245-Tunneling<br />

Prozedur an/aus schalten.<br />

Alle VoIP-Telefone, die per DHCP ihre IP-Adresse erhalten,<br />

bekommen die hier festgelegte Sprache als Standard-Sprache<br />

eingerichtet.<br />

Definiert die verschiedenen PBX-Zugriffsnummern auf VoIP-<br />

Telefonen für den Verzeichniszugriff. Diese Zeichenkette muß /<br />

cc-, /ac-, /ntp-, /itp-, /col- und /pbx-Optionen enthalten. Solch<br />

eine Zeichenkette kann wie folgt aussehen: „/cc 49 /ac 7031 /<br />

ntp 0 /itp 00 /col 0 /pbx 7“.<br />

Aktiviert / deaktiviert das englische Zeitformat für VoIP-Telefone.<br />

Standardmäßig wird das deutsche Zeitformat angezeigt:<br />

„dd.mm.yy hh:mm, 24 Stunden Uhr“.<br />

Wird in dieses Feld eine 1 eingetragen, so wird das englische<br />

Zeitformat „mm/dd hh:mm xm, 12 Stunden am/pm Uhr“ angezeigt.<br />

Um allen VoIP-Geräten die per DHCP eingebunden werden,<br />

eine funktionierende LDAP-Konfiguration zu zuweisen, kann im<br />

Feld LDAP Directory eine Konfigurationszeichenkette eingetragen<br />

werden. Diese Konfigurationszeichenkette erhält man,<br />

wenn man im Browser eines bereits konfigurierten Gerätes folgendes<br />

Kommando absetzt: „/<br />

!mod cmd PHONEDIR0 ldap-config“. Nach Absetzen dieses<br />

Befehls wird im Browser eine Konfigurationszeichenkette ausgegeben,<br />

welche man kopiert und in das Feld LDAP Directory<br />

des DHCP-Servers einfügt. Damit erhalten alle weiteren Geräte<br />

eine korrekte LDAP-Konfiguration.<br />

Alle per DHCP eingebundene Geräte erhalten den hier angegebenen<br />

Interval in das Feld Interval [min] des Update-Servers<br />

(siehe Kapitel: „Configuration/General/Update“) eingetragen.<br />

Seite 38 innovaphone-IP-<strong>DECT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!