14.04.2013 Aufrufe

Einladung zum Ostereiersuchen - Verbandsgemeinde Weilerbach

Einladung zum Ostereiersuchen - Verbandsgemeinde Weilerbach

Einladung zum Ostereiersuchen - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 01.04.2010<br />

SV Mackenbach III - SV Morlautern II 1:2<br />

Wieder einmal mehr muss der SVM den vergebenen Torchancen nachtrauern.<br />

Bereits nach 20. Spielminuten hätte der SVM klar führen müssen,<br />

aber die Gäste nutzten den ersten Angriff zur überraschenden Führung.<br />

Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Morlautern auf 0:2. Mackenbach<br />

war nach dem Seitenwechsel drückend überlegen, doch es reichte trotz<br />

einer Vielzahl von Torchancen nur noch <strong>zum</strong> 1:2 Anschlusstreffer durch<br />

Michael Awe.<br />

FC Hütschenhausen - SV Mackenbach II 5:0<br />

Die Gastgeber waren die überlegene Mannschaft. Der SVM wehrte sich<br />

nach besten Kräften musste sich aber letztendlich mit 0:5 geschlagen<br />

geben.<br />

weitere Ergebnisse vom Wochenende:<br />

A-Junioren FV Kriegsfeld - SVM 1:4<br />

C-Junioren FV Ramstein - SVM 0:8<br />

E-Junioren SV Steinwenden - SVM 4:2<br />

AH-Mannschaft: VfB Waldmohr - SV Mackenbach 2:2<br />

Obwohl eigentlich ein spielfreies Wochenende anstand, gelang es der<br />

Spielleitung der AH des SV Mackenbach spontan doch noch einen Gegner<br />

finden zu können. Mit dem Gastspiel beim VfB Waldmohr hatte man<br />

zudem die Möglichkeit, auch einmal eine Partie auf Kunstrasen austragen<br />

zu können. Trotz des starken Regens stand somit auch einer Austragung<br />

nichts im Wege!<br />

Eingangs des Spiels konnte man den Gegner unter Druck setzen und zu<br />

Fehlern zwingen und ging folgerichtig mit 0:1 in Führung. Nach einem<br />

Alleingang konnte Nicolas Molter den gegnerischen Torhüter mit einem<br />

Beinschuss überwinden. In der Folge konnte man noch ein paar Torchancen<br />

verzeichnen, aber es gelang nicht, den Ball erneut im Gehäuse des<br />

Gegners unterbringen zu können. Nach der Halbzeit kam der VfB Waldmohr<br />

dann besser ins Spiel und nach einem Gewühl im Strafraum gelang<br />

der Ausgleich <strong>zum</strong> 1:1. Die offensiv gut besetzten Gastgeber setzten<br />

anschließend nach und nun machte sich auch die Qualität vieler ehemaliger<br />

höherklassiger Akteure bemerkbar. Eine schöne Kombination mit<br />

Direktabnahme nach einer Flanke führte dann <strong>zum</strong> zwischenzeitlichen<br />

2:1. Die Defensive des SV Mackenbach sah hierbei allerdings nicht gut aus<br />

zu weit stand man vom Gegner entfernt.<br />

Nachdem man fast schon mit einer Niederlage rechnen musste, gelang es<br />

aber aufgrund einer Energieleistung in den letzen 5 Minuten der Partie,<br />

doch noch <strong>zum</strong> Ausgleich zu kommen. Nach einem eigentlich katastrophal<br />

ausgeführtem Eckball konnte man beim nachsetzen den Ball in den<br />

Fuß von Manfred Plath spielen und nach Drehung um den Gegenspieler<br />

und scharfer Hereingabe in die Mitte war Peter Lewandowsky mit dem<br />

2:2 zur Stelle!<br />

Am kommenden Osterwochenende ist die AH des SV Mackenbach spielfrei,<br />

lädt aber hiermit herzlich <strong>zum</strong> Kreispokalspiel-Heimspiel gegen den<br />

ESC West Kaiserslautern (AH) am 10. April um 18:00 Uhr nach Mackenbach<br />

ein!<br />

Terminvorschau:<br />

Der SV Mackenbach I muss am kommenden Samstag, 3. April, um 16.00<br />

Uhr, bei der SG Guldental antreten. Der SV Mackenbach II spielt ebenfalls<br />

um 16.00 Uhr beim SV Steinwenden II. Am Ostermontag, 5.4., spielt der<br />

SV Mackenbach II dann um 15.00 Uhr zuhause gegen die SGV Elschbach.<br />

Der SV Mackenbach III ist am Osterwochende spielfrei, trägt aber<br />

am Mittwoch, 7.4., um 19.30 Uhr ein Nachholspiel beim TuS Hochspeyer<br />

aus.<br />

Foto: Roba Press<br />

„Ich war mehrmals in den Projekten und<br />

weiß, dass wir schon mit bescheidenen<br />

Mitteln viele Leben retten können.“<br />

Dr. Maria Furtwängler<br />

Werden auch Sie <strong>zum</strong> Helfer!<br />

Jonas Lang und Eric Riedel<br />

gewinnen Ranglistenturnier in Zeiskam<br />

Am Wochenende starteten 5 Judoka beim Ranglistenturnier des Judoverbandes<br />

Pfalz.<br />

In der Jugend U 14 startete unser Nachwuchstalent Eric Riedel. In einer<br />

Gesamtkampfzeit von knapp 3 Minuten gewann er seine Vorrundenkämpfe<br />

souverän. Im Halbfinale traf er auf den Mitfavouriten und Angstgegner.<br />

Der Kampf blieb bis kurz vor Ablauf der Kampfzeit unentschieden.<br />

In den letzten Sekunden wurde Erics Gegner <strong>zum</strong> zweiten Mal für<br />

verbotene Angriffe auf die Knie bestraft. Damit stand Erik im Finale. Er<br />

lies nichts anbrennen. Nach fixen 4 Sekunden gewann Erik mit einem<br />

Ippon für eine große Technik.<br />

Aaron Gebert nutzte das Turnier um erste Wettkampfluft zu schnuppern.<br />

Er verlor jedoch seine beiden Vorrundenkämpfe und schied aus. Für<br />

Aaron ist das Ansporn <strong>zum</strong> intensiveren Trainieren.<br />

Am Sonntag traten in der Jugend U 11 gleich 4 Rodenbacher an. In dieser<br />

Altersklasse steht der Erwerb von Wettkampferfahrung im Zentrum.<br />

Die Kinder werden gewogen und treten dann in 4 er Pools, die sich aus<br />

der Waage ergeben, an.<br />

Jonas Lang zeigte sein Können er gewann drei Mal klar. Somit brachte er<br />

die zweite Goldmedaille mit nach Hause.<br />

Yannic Wenzel :gewann seinen ersten Kampf, musste sich dann aber 2<br />

mal unglücklich geschlagen geben. Der stand als dritter auf dem Treppchen.<br />

Elias Kolender erreicht in einem Kampf ein verdientes unentschieden,<br />

Jonas Backe verlor drei mal knapp. Beide erreichten noch dritte Plätze.<br />

Am Montag starteten drei unserer Nachwuchsjudoka für das Heinrich-<br />

Heine Sportgymnasium im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia<br />

in der Eifel.<br />

Christian Hofäcker, Erik Riedel und Jannik Müller gewannen die Mehrzahl<br />

ihrer Kämpfe. Mit dem HHG Team gewannen sie dien Titel des Landesmeisters.<br />

v.l.: Yannic Wenzel, Jonas Backe, Jonas Lang und Elias<br />

Hilfe braucht Helfer.<br />

Ärzte für die Dritte Welt e.V.<br />

Offenbacher Landstr. 224<br />

60599 Frankfurt am Main<br />

Telefon +49 69.707 997-0<br />

Telefax +49 69.707 997-20<br />

Spendenkonto<br />

488 888 0<br />

BLZ 520 604 10<br />

www.aerzte3welt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!