14.04.2013 Aufrufe

Sprachrohr März 2013 - Samtgemeinde Wesendorf

Sprachrohr März 2013 - Samtgemeinde Wesendorf

Sprachrohr März 2013 - Samtgemeinde Wesendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

standes/Bericht der Funktionsträger<br />

5. Bericht des Kassenprüfers<br />

6. Beschluss zur Entlastung des<br />

Vorstandes<br />

7. Vorstandswahlen: a) 1. Vorsitzender,<br />

b) stellvertretender Vorsitzender,<br />

c) Kassenwart, d)<br />

Schriftführer, e) Platzwart, f)<br />

Kassenprüfer<br />

8. Anträge<br />

9. Anregungen und Behandlungen<br />

von Hinweisen<br />

Anträge sind lt. Statuten 8 Tage vor<br />

Beginn der Spartenhauptversammlung<br />

schriftlich bei Angela Krüger<br />

einzureichen.<br />

Wir hoffen auf eine rege Teilanhme<br />

und freuen uns über jeden Vorschlag.<br />

Turnverein Concordia Wahrenholz<br />

Verleihung der Sportabzeichen 2012<br />

Dr. Ingrid Surborg und Heide-<br />

Marie Kiemann vom Turnverein<br />

Concordia (TVC) Wahrenholz<br />

proklamierten die erfolgreichen<br />

76 Teilnehmer, davon 48 Kinder<br />

und Jugendliche von 8 bis 17 Jahre,<br />

die bei der jüngsten Abnahme<br />

zum Deutschen Sportabzeichen in<br />

2012 mitmachten und ihren persönlichen<br />

Orden des deutschen Olympischen<br />

Sportsbundes (DOSB) in<br />

Empfang nahmen. Im Beisein der<br />

TVC-Vorsitzenden Ursula Gründemann<br />

überreichten die beiden verantwortlichen<br />

Organisatorinnen<br />

und Abnehmerinnen insgesamt 9<br />

Familienabzeichen, wo mindestens<br />

3 Familienmitglieder, wie Väter,<br />

Mütter und Kinder ihr sportliches<br />

Können unter Beweis stellen mussten,<br />

aber auch einige Großeltern<br />

und ihre Enkel. Bevor jedoch die<br />

einzelnen Sportler ihre Urkunden<br />

und Anstecknadeln entgegen nehmen<br />

konnten, erläuterte die Abnehmerin<br />

Heide-Marie Kiemann die<br />

jüngsten Novellierung zur Teilnahmeberechtigung<br />

und den geforderten<br />

Disziplinen ab <strong>2013</strong>. So war zu<br />

erfahren, dass bei der so genannten<br />

„Olympiade des kleinen Mannes“<br />

statt bisher seit dem 8. Lebensjahr<br />

nun schon ab dem 6. Lebensjahr<br />

die erfüllten sportlichen Prüfungen<br />

mit Abzeichen und Urkunden<br />

belohnt werden. Auch sei die Disziplin<br />

„Schwimmen“ aus der Liste<br />

der Anforderungen gestrichen<br />

worden. Neu dazu kamen für<br />

jede Altergruppe diverse Turnübungen.<br />

„Geprüft werden von<br />

jedem Teilnehmer nach wie vor<br />

die Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit<br />

und Koordination“, erklärte Kiemann<br />

abschließend. Das 1. goldene<br />

Sportabzeichen nach mindestens 3<br />

erfolgreichen Abnahmen erhielten<br />

Michele Elgert, Isabel Gerke und<br />

Jonas Meyer. Gold mit der Zahl<br />

4: Michael Fromhage, Birte Hansen,<br />

Nele Corinna Köllmann, Luis<br />

Manthey Jonathan Meyer und Nele<br />

Schulze. Gold mit der Zahl 5: Dorian<br />

Henneicke und Fynn Pliefke;<br />

Gold mit der Zahl 6: Mark Ehlers,<br />

Franziska Gerke, May-Britt Pliefke<br />

und Carolin Storm. Gold mit der<br />

Zahl 7: Frauke Kahlstorf und Jil<br />

Pliefke; Gold mit der Zahl 9: Doreen<br />

Henneicke; Gold mit der Zahl<br />

10: Maren Kahlstorf und Gold mit<br />

der Zahl 11: Johanna Arnscheidt.<br />

Über das silberne Sportabzeichen<br />

nach der 2. erfolgreicher Abnahme<br />

freuten sich insgesamt 13 Mädchen<br />

und Jungen, 7 Kinder und Jugendliche<br />

bekamen für die 1. erfolgreiche<br />

Teilnahme das bronzene Sportabzeichen.<br />

Bei den Erwachsenen erreichten<br />

insgesamt 24 Sportlerinnen und<br />

Sportler beim Deutschen Sportabzeichen<br />

die höchste Auszeichnung.<br />

Das 42. Mal erfolgreich dabei war<br />

Heide-Marie Kiemann. Danach<br />

folgen Harald Semmler (39), Dr.<br />

Ingrid Surborg (mit Zahl 30),<br />

Friedrich Fromhage (29), Dr. Gerhard<br />

Kießler und Manfred Reinhold<br />

(jeweils 27), Walter Beinhorn<br />

und Gudrun Gerke (jeweils<br />

mit Zahl 25), Manfred Rotermund<br />

(24), Hannelore Evers (22), Hans-<br />

Henning Niemann (19), Ursula<br />

Gründemann (16), Christine Ulrich<br />

(mit Zahl 15), Susanne Kahlstorf<br />

und Manuela Wegmeyer (jeweils<br />

9), Christel Berner, Herbert Schulze<br />

und Anne Surborg (jeweils 8),<br />

Ernst Storm (7), Ina Friedmann<br />

und Antje Ploog (jeweils 6), Norbert<br />

Gans, Annette Henneicke und<br />

Hans-Henning Schulze (jeweils mit<br />

Zahl 5). Nach der 4. erfolgreichen<br />

Abnahme nahm Andreas Manthey<br />

das silberne Abzeichen entgegen.<br />

Über Bronze freuen sich<br />

Ute Surborg (2), Kathrin Speckhahn<br />

und Linda Wegmeyer (jeweils<br />

1). Die Familiensportabzeichen<br />

bekamen jeweils Annette Henneicke<br />

mit Doreen und Dorian; Antje<br />

Ploog mit Norbert und Lina Gans;<br />

Susanne Kahlstorf mit Frauke und<br />

Ursula Gründemann (li.) und Heide-Marie Kiemann (r.) gratulieren allen<br />

erfolgreichen Besitzern des Deutschen Sportabzeichen 2012.<br />

Frankewitsch<br />

Unser Angebot im <strong>März</strong>:<br />

Kostenloser<br />

Stoßdämpfertest<br />

für alle Fahrzeuge<br />

Angebot gültig bis 31.03.<strong>2013</strong><br />

Wir reparieren alle<br />

Fahrzeugfabrikate!<br />

Direkt Express<br />

Ihr Direkt Express Gifhorn<br />

Henschelstraße 1<br />

38518 Gifhorn-Gamsen<br />

Tel. 05371 807-300<br />

Maren; Dr. Ingrid Surborg mit Ute<br />

und Anne; Andreas Manthey mit<br />

Luis und Lorenz; Hans-Henning<br />

Schulze mit Nele und Lina sowie<br />

die Großeltern mit Enkelkinder:<br />

Walter Beinhorn mit Bennet Beinhorn<br />

und Leonie Harms; Hannelore<br />

Evers mit Laura und Nora Evers<br />

sowie Heide-Marie Kiemann mit<br />

Marie und Timm Langendörfer.<br />

Dirk Hildebrandt<br />

<br />

<br />

Sa. Freitag, 2. 3. & So. 16.01.09 3. 3. 13<br />

von 10 – 16 Uhr<br />

von 8 - 20 Uhr<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

Andreas Lüddecke e.K.<br />

Wiesenweg 9<br />

38527 Meine<br />

0 53 04 / 12 74<br />

Lust auf<br />

Verwandlung?<br />

Hausbau & Ausbau<br />

Modernisierung<br />

Alles aus einer Hand!<br />

<br />

Türen Küchen Treppen Fenster<br />

0 50 83 / 18 67<br />

www.lange-modernisiert.de<br />

Zum Eichengrund 3, 29369 Ummern<br />

• Moderne Heiztechnik<br />

• Solaranlagen<br />

• Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen<br />

• Individuelle Badideen<br />

• Fliesenarbeiten<br />

Besuchen Sie uns Online!<br />

Erich Hess & Bianca Lübbe<br />

Lindenallee 3 • 29393 Klein Oesingen<br />

Tel. 0 58 38 / 3 61 • Fax 0 58 38 / 12 21<br />

info@hess-bad.de<br />

www.hess-bad.de<br />

Molkereistraße 13 Tel. 0 58 38/5 42<br />

29393 Groß Oesingen Fax 0 58 38/7 57<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!