14.04.2013 Aufrufe

PDF File - Department of Information Systems - Universität Münster

PDF File - Department of Information Systems - Universität Münster

PDF File - Department of Information Systems - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Problemstellung<br />

neuronales Netz<br />

Gegenstand<br />

Abb. 3: Kriterienkatalog<br />

5 Entscheidungsprozeß<br />

- 19 -<br />

Entscheidungstyp Einzelentscheidung<br />

Entscheidungssituation<br />

Problemstruktur<br />

Anwendungsbereich Suche<br />

Handlungsprogramm<br />

Sicherheit<br />

Unsicherheit<br />

Risiko<br />

lösungsdefekte Struktur<br />

wirkungsdefekte Struktur<br />

bewertungsdefekte Struktur<br />

zielsetzungsdefekte Struktur<br />

Analyse<br />

Synthese<br />

Prognose<br />

Lerndatenverfügbarkeit verfügbar<br />

Inputdatenstruktur<br />

Bewertungsansatz<br />

Netzwerktopologie<br />

nicht verfügbar<br />

Datentyp<br />

Merkmale<br />

. . .<br />

möglich<br />

nicht möglich<br />

Anzahl der Schichten<br />

Art und Ausrichtung<br />

Neuronenmodell<br />

Updatestrategie<br />

Berechnungsmodus<br />

Lernstrategie<br />

Kriterium Ausprägung<br />

Zuordnung<br />

Eine Entscheidung für oder gegen den Einsatz konnektionistischer Technologien21) zur<br />

Lösung spezifischer Anwendungsprobleme läßt sich grob in zwei Entscheidungsprozesse<br />

aufspalten:<br />

21 ) Der Begriff 'konnektionistische Technologie' umfaßt hier sowohl Hardware als auch S<strong>of</strong>tware und die<br />

Gesamtheit der konnektionistischen Verfahren und grundlegenden Verarbeitungsstrategien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!