14.04.2013 Aufrufe

Wiernsheim KW 04 ID 68103

Wiernsheim KW 04 ID 68103

Wiernsheim KW 04 ID 68103

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 25. Januar 2013 Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Nummer 4 / Seite 17<br />

Sportschützen <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Termine:<br />

Ausschusssitzung am kommenden Freitag, den 25.01.13,<br />

gegen 19:30 Uhr<br />

Ebenfalls am kommenden Freitag: Monatsschießen, warme<br />

Küche inklusive<br />

K.P.<br />

Mail: schiesskladde@online.de<br />

Website: http://www.ssvw1968.de/<br />

Skatclub Plattenputzer <strong>Wiernsheim</strong><br />

Die aktuelle Tabelle nach dem 2. Spieltag:<br />

1. Skupin, Herbert 2.326<br />

2. Fahncke, Hartmut 2.148<br />

3. Widmann, Hans 2.085<br />

4. Huber, Fritz 2.079<br />

5. Barinowski, Jürgen 1.967<br />

6. Slomka, Jürgen 1.905<br />

7. Kaske, Steffen 1.876<br />

8. Glos, Siegmund 1.740<br />

9. Slomka, Rüdiger 1.617<br />

10. Zenker, Wolfgang 1.546<br />

11. Münz, Rolf 1.521<br />

12. Becker, Bernd 1.519<br />

13. Meeh, Armin 1.508<br />

14. Reichardt, Rudi 1.320<br />

15. Bossert, Wilhelm 0<br />

16. Schmälzle, Harald 0<br />

2. Spieltag mit Ernüchterungen!<br />

Kaum ist der erste Spieltag mit einem sehr guten Ergebnis<br />

in die Tabelle eingeflossen, reißt schon am zweiten Spieltag<br />

der Schlendrian wieder ein. Natürlich nicht bei allen.<br />

Die Skatfreunde Fahncke, Barinowski und Skupin erreichten<br />

im Gegensatz zum Rest des Feldes auch diesmal mehr als<br />

1.000 Punkte. Das erste Mal unter 500 Punkte „gelang“ am<br />

Freitag Armin Meeh, der keinen Grund fand, sich über gute<br />

Karten zu freuen. Die Herren Slomka spielten jeweils wenigstens<br />

knapp über 900 Punkte. Alle anderen waren lediglich<br />

eher schlechterer Durchschnitt.<br />

Herbert Skupin genügte das, um als Führender in die Entscheidung<br />

um die Monatswertung Januar zu gehen, knapp<br />

vor Hartmut Fahncke, Hans Widmann und Fritz Huber. Wir<br />

wünschen Glück für die erste 10-€-Münze des Jahres!<br />

Die nächsten Spieltage:<br />

3. Spieltag am 25. Januar 2013 um 19.50 Uhr<br />

4. Spieltag am 01. Februar 2013 um 19.50 Uhr<br />

5. Spieltag am 08. Februar 2013 um 19.50 Uhr<br />

6. Spieltag am 15. Februar 2013 um 19.50 Uhr<br />

Sehr gerne begrüßen wir Sie auch im neuen Jahr als Gastoder<br />

Schnupperspieler in unserem Spiellokal, dem Nebenzimmer<br />

der Vereinsgaststätte des TSV 1892 <strong>Wiernsheim</strong>,<br />

Lindenstraße 60, 75446 <strong>Wiernsheim</strong>. Fragen dazu beantworte<br />

ich gerne per E-Mail: Plattenputzer-<strong>Wiernsheim</strong>@web.de<br />

Sozialverband VdK<br />

Ortsverband <strong>Wiernsheim</strong><br />

SOZIALVERBAND<br />

Ansprechpartner:<br />

1.Vorsitzende: Anita Schaffner, <strong>Wiernsheim</strong>,<br />

Tel. 07<strong>04</strong>4-9496665<br />

Stellv. Vorsitzender: Theo Wolf, Pinache, Tel. 07<strong>04</strong>1-3926<br />

www.vdk.de/ov-wiernsheim<br />

Am vergangenem Samstag den, 19.01.2013 fand unsere<br />

Jahres-Mitglieder-Versammlung im Gasthaus Adler in<br />

<strong>Wiernsheim</strong> statt.<br />

Top 1: Begrüßung<br />

Die 1. Vorsitzende Anita Schaffner begrüßte alle Anwesenden,<br />

ganz besonders unseren Gast Herr Wilhelm Kretz vom<br />

VdK – Kreisverband- Pforzheim. Sie bedankte sich bei allen<br />

Mitgliedern für ihre Anwesenheit.<br />

Top 2. Totenehrung:<br />

Für das verstorbene Mitglied Theo Schuler im Jahr 2012<br />

und allen Toten auch für die Soldaten die in den Kriesengebieten<br />

ihr Leben lassen mussten, wurde eine Gedenkminute<br />

eingelegt.<br />

Top 3. Ehrungen:<br />

Zu ehren waren 10 Mitglieder, wovon leider nur drei erschienen:<br />

Frau Magdalena Gille, Frau Elisabeth Gille und Herr Gerhard<br />

Werner<br />

Frau Schaffner und Herr Wolf überreichten den Jubilaren<br />

eine Urkunde, silberne Ehrennadel, Blumengebinde und eine<br />

Flasche Sekt. Frau Schaffner bedankte sich bei den Jubilaren<br />

für deren lange Mitgliedschaft und wünschte diesen<br />

noch weiterhin viele gesunde Jahre.<br />

Top 4. Berichte der Vorstandschaft:<br />

Schriftführerin:<br />

Frau Wasse erzählte zusammenfassend von den Ereignissen<br />

des Ortsverbandes im Jahr 2012. Man konnte auf schöne<br />

Reisen, Ausflüge und interessante Aktivitäten zurückblicken.<br />

Kassenwart:<br />

Frau Meeh las ihren Jahresbericht vor und berichtete von<br />

einem finanziell ausgeglichenem Jahresablauf.<br />

Top 5. Bericht der Revisoren:<br />

Der Kassenprüfer: Herr Angermaier berichtete über die von<br />

ihm und Herr Müller ausgeübte gewissenhafte Überprüfung<br />

der Vereinskasse mit dem Ergebnis, dass die Buchhaltung<br />

von Frau Meeh in einem tadellosen Zustand geführt wird.<br />

Herr Angermaier und Herr Müller beantragten im Anschluss<br />

die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Die Abstimmungen<br />

erfolgten von den Anwesenden per Handzeichen.<br />

Diese ergaben eine einstimmige Entlastung des Kassenwarts<br />

und der gesamten Vorstandschaft.<br />

Top 6. Durchführung der Wahl:<br />

Frau Schaffner bat Herrn Kretz die erforderliche Wahl vorzunehmen.<br />

Zur Wahl stand der<br />

2. Vorsitzende Herr Theo Wolf, der Schriftführer Gerd-Peter<br />

Müller als Ersatz für Frau Anna Maria Wasse,<br />

ein Beisitzer Herrn Uwe Schweigert neu und ein Revisor<br />

Rudolf Wostel als Ersatz für Gerd-Peter Müller.<br />

Die Vorschläge und Anträge wurden ohne Gegenstimmen,<br />

einstimmig per Handzeichen bestätigt und gewählt. Alle vorgeschlagenen<br />

Bewerber nahmen nach Befragung die Wahl<br />

an. Frau Schaffner und Herr Kretz gratulierten den Neugewählten<br />

und wünschten eine erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Top 7. Verschiedenes:<br />

Im Anschluss gab Frau Schaffner noch einen Ausblick auf<br />

das vor uns liegende Jahr 2013. Es sind wieder einige Aktivitäten<br />

geplant.<br />

Diese werden immer zur gegebenen Zeit im Mitteilungsblatt<br />

sowie im Internet angezeigt. Frau Schaffner bedankte sich<br />

abermals bei den Versammlungsmitgliedern und wünschte<br />

ihnen einen guten Nachhauseweg.<br />

Das Ende der Sitzung war gegen 17:00 Uhr<br />

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung ging es zum<br />

gemütlichen Teil über.<br />

Stammtisch am 31.1.2013 ab 18.00 Uhr im Gasthaus Löwenkeller<br />

Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein - Gäste<br />

und Freunde sind herzlich willkommen.<br />

Gemäß dem Motto: wer den VdK-<strong>Wiernsheim</strong> nicht kennt –<br />

hat was verpennt !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!