14.04.2013 Aufrufe

Wiernsheim KW 10 ID 68109

Wiernsheim KW 10 ID 68109

Wiernsheim KW 10 ID 68109

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 / Nummer <strong>10</strong> Amtsblatt <strong>Wiernsheim</strong><br />

Freitag, 8. März 2013<br />

Das Vokalensemble Georgsgeyer – begleitet vom Jugendorchester<br />

unter der Leitung von Michael Nagel<br />

Nach den „Rockin Classics“ ging Dirigent Nagel neue Wege<br />

mit einem gemeinsamen Auftritt des Jugendorchesters und<br />

der Georgsgeyer. Klangvoll ließen sie „Singt Dankeslieder“<br />

erklingen. Mit „Freut euch alle“ von Johann Sebastian Bach<br />

setzten sie einen voluminösen Schlusspunkt unter einen eindruckvollen<br />

Konzertabend. Mit stehenden Ovationen bedachten<br />

die Gäste alle Vortragenden des Abends und gaben sich<br />

erst nach einer Zugabe zufrieden.<br />

Am Ende des Konzerts hatte der Verein um eine Spende gebeten,<br />

die je zur Hälfte für die Renovierung des Ev. Gemeindehauses<br />

sowie für die Anschaffung von Instrumenten zur<br />

Jugendarbeit des Vereins bestimmt war. Der 1. Vorsitzende<br />

Michael Nagel freute sich sehr, dass er an Herrn Pfarrer<br />

Back eine Spende in Höhe von 545 EUR übergeben konnte.<br />

Herzlichen Dank allen Spendern!<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Generalversammlung am 15. März 2013<br />

Wir laden alle unsere Mitglieder zu dieser wichtigen Veranstaltung<br />

recht herzlich ein. Sie findet statt um 20 Uhr im<br />

Nebenzimmer des Adlers. Parallel zu dieser Einladung erhalten<br />

die Mitglieder ein Schreiben mit allen wichtigen Punkten<br />

für diesen Abend.<br />

Wir erwarten Sie gerne zu dieser Veranstaltung.<br />

Tennisfreunde <strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Plätze richten, damit zeitig begonnen werden kann<br />

1. Termin Samstag, 16.03.2013<br />

2. Termin Samstag, 23.03.2013<br />

3. Termin Samstag, 30.03.2013<br />

Jeweils ab <strong>10</strong> Uhr<br />

Wer zum Arbeitseinsatz kommen kann, bitte zur besseren<br />

Planung Adi Tirler anrufen 07044 6173 oder per E-Mail tirler.<br />

ai@t-online.de informieren. Danke<br />

Skatclub Plattenputzer <strong>Wiernsheim</strong><br />

Sehr knappe Entscheidungen!<br />

Zunächst konstatiere ich mit Bedauern, dass einige Skatfreunde<br />

nicht an der ersten Runde 2013 teilnehmen konnten<br />

und damit natürlich auch für den weiteren Verlauf des Pokalwettbewerbes<br />

nicht qualifiziert sind.<br />

So traten dann 11 Teilnehmer zur ersten Runde an, und nur<br />

8 würden diese Runde überstehen. Nach der ersten Serie<br />

sah es recht bescheiden aus für Jürgen Barinowski, Rolf<br />

Münz und Jürgen Slomka. Für alle anderen verlief es ganz<br />

ordentlich. Schließlich braucht es aber 2 Serien um sich zu<br />

qualifizieren, also hieß es, nochmal in die Hände zu spucken<br />

und alles zu geben!<br />

Armin Meeh erwischte eine fürchterlich miese 2. Serie, womit<br />

sein Schicksal schon besiegelt war. Jürgen Barinowski<br />

spielte sich mit 17:2 Spielen in der 2. Serie den Teufel aus<br />

dem Leib und qualifizierte sich schlussendlich als Dritter!<br />

Am Ende des Spieltages war auch Rudi Reichardt ausgeschieden<br />

und Fritz Huber war qualifiziert (ohne Gewähr!).<br />

Nach Korrektur der Spiellisten tags darauf musste Fritz Hubers<br />

Endergebnis jedoch um 90 Punkte nach unten korrigiert<br />

werden. Rudi Reichardt ist der Nutznießer dieses Rechenfehlers<br />

und damit qualifiziert. Fritz Huber hat das Nachsehen.<br />

Zu allem Unglück hatte er sich dabei auch noch höchst<br />

selbst verrechnet! Das ist wirklich dumm gelaufen!<br />

Lediglich Wolfgang Zenker und Rüdiger Slomka konnten<br />

sich am Ende des Tages ungefährdet durchsetzen. Zwischen<br />

Rang 3 und <strong>10</strong> war jedoch nur eine Differenz von knapp<br />

190 Punkten, d.h. mit einem Spiel mehr gewonnen oder<br />

verloren hätte es unter diesen 8 Teilnehmern schon wieder<br />

ganz anders aussehen können.<br />

Was bleibt ist ein herzlicher Glückwunsch den Glücklichen,<br />

und der Hinweis für die Unglücklichen, dass auch 2014<br />

wieder eine Pokalrunde gespielt wird!<br />

Der „Plattenputzer“ Pokal – Die erste Runde!<br />

Pokalrunde 2013<br />

1. Serie 2. Serie gesamt<br />

1. Zenker, Wolfgang 1.055 1.245 2.300<br />

2. Slomka, Rüdiger 867 1.319 2.186<br />

3. Barinowski, Jürgen 500 1.293 1.793<br />

4. Slomka, Jürgen 570 1.221 1.791<br />

5. Becker, Bernd <strong>10</strong>80 693 1.773<br />

6. Schmälzle, Harald 843 866 1.709<br />

7. Fahncke, Hartmut <strong>10</strong>83 595 1.678<br />

8. Reichardt, Rudi 922 754 1.676<br />

9. Münz, Rolf 550 <strong>10</strong>97 1.647<br />

<strong>10</strong>. Huber, Fritz 938 668 1.606<br />

11. Meeh, Armin 768 316 1.084<br />

12. Bossert, Wilhelm n.a.<br />

13. Glos, Siegmund n.a.<br />

14. Kaske, Steffen n.a.<br />

15. Skupin, Herbert n.a.<br />

16. Widmann, Hans n.a.<br />

Die nächsten Spieltage:<br />

8. Spieltag am 08. März 2013 um 19.50 Uhr<br />

9. Spieltag am 15. März 2013 um 19.50 Uhr<br />

2. Pokalrunde am 22. März 2013 um 19.20 Uhr<br />

<strong>10</strong>. Spieltag am 05. April 2013 um 19.50 Uhr<br />

11. Spieltag am 12. April 2013 um 19.50 Uhr<br />

12. Spieltag am 19. April 2013 um 19.50 Uhr<br />

Sehr gerne begrüßen wir Sie als Gast- oder Schnupperspieler<br />

in unserem Spiellokal, dem Nebenzimmer der Vereinsgaststätte<br />

des TSV 1892 <strong>Wiernsheim</strong>, Lindenstraße 60,<br />

75446 <strong>Wiernsheim</strong>. Fragen dazu beantworte ich gerne per<br />

E-Mail: Plattenputzer-<strong>Wiernsheim</strong>@web.de<br />

Reit-, Fahr- und Zuchtverein<br />

<strong>Wiernsheim</strong> e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag den 22.02.2013 fand unsere jährliche Generalversammlung<br />

im Reiterstüble statt, um uns über das vergangene<br />

Jahr im Jahresrückblick zu besprechen. Die Versammlung<br />

war erfreulicherweise sehr gut besucht.<br />

Mit den Berichten des Vorstandes ging es los bis zu den<br />

Punkten Verschiedenes.<br />

Es wurde bald jedem klar, dass der Verein 2012 mit viel<br />

Erfolg, sei es beim Sternritt-Hoffest oder diversen Turniererfolgen,<br />

Gewinne erwirtschaften konnte. Man sah überall<br />

zufriedene Gesichter, insbesondere bei den Eltern der jungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!