30.09.2012 Aufrufe

Textil Performance men 20 - Walser Sport

Textil Performance men 20 - Walser Sport

Textil Performance men 20 - Walser Sport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

splice<br />

o-frame<br />

XS-O Frame<br />

L-Frame<br />

Shattered Grey/Black<br />

Art. 57-033 290.00<br />

Shattered/Black<br />

Art. 57-042 170.00<br />

Black/Persimmon<br />

Art. 02-475<br />

80.00<br />

Black/Persimmon<br />

Art. 02-349 100.00<br />

Block Text mint/Black<br />

Art. 57-041 290.00<br />

Jet Black/Persimmon<br />

Art. 02-681 100.00<br />

Jet Black/Black<br />

Art. 02-679<br />

170.00<br />

Dark Blue/Persimmon<br />

Art. 57-080 100.00<br />

Wir unterstützen<br />

nadja leuenberger<br />

Freestyle Aerials<br />

Wie bist Du zum Aerial Freestyle Skisport gekom<strong>men</strong>?<br />

Man kann sagen es war Liebe auf den zweiten Blick. Als ich in<br />

Salt Lake City während der Olympia diese <strong>Sport</strong>art zum ersten<br />

Mal wahr nahm, bezeichnetet ich solche Sprünge als lebensmüde.<br />

Kurze Zeit später fand ich die Faszination am Buckelpisten<br />

fahren und ich trat dem Freestyle-Team Fricktal bei.<br />

Zuerst war ich 10 Jahre aktiv im Kunstturnen und so drehte ich<br />

meine Salti auch bald in den Buckelpisten. Darauf wurde der<br />

Junioren-Trainer der Aerials Springer auf mich aufmerksam und<br />

lud mich ins Aerials-Training nach Mett<strong>men</strong>stetten ein. Bereits ein halbes Jahr später im Frühling<br />

<strong>20</strong>04 freute ich mich über die Aufnahme in die Aerials- Juniorennationalmannschaft.<br />

Was fasziniert Dich an dieser <strong>Sport</strong>art?<br />

Die Kombination von Akrobatik und Perfektion in diesen Höhen. Ebenso spornt mich die Überwindung<br />

und das Adrenalin bei schweren Sprüngen an.<br />

Dein Ziel, Olympia Vancouver <strong>20</strong>10, wurde durch einen erneuten Kreuzbandriss und einem Bandabriss in<br />

der Schulter Anfangs letzte Saison begraben. Wie sehen Deine Ziele heute aus für die kom<strong>men</strong>de Saison?<br />

Denkst Du bereits an die Winterolympiade Sotschi <strong>20</strong>14?<br />

Da ich in den letzten drei Jahren vier Operationen über mich ergehen lassen musste und in der<br />

nächsten Saison keinen allzu wichtigen Grossanlass ansteht, werde ich mir diese Saison die Zeit<br />

geben, die ich brauche um langfristig an die Weltspitze zu gelangen. Der Weg nach Sotschi ist noch<br />

weit. Aber seit kurzem befasse ich mich wieder mit dem Technik-Training und dies ist ein kleiner<br />

Schritt in die richtige Richtung.<br />

Du hattest leider schon einige Verletzungen in Deiner Kariere. Wie kannst<br />

Du Dich danach stets wieder motivieren ?<br />

In meiner Vergangenheit konnte ich schon einige schöne Erfolge feiern<br />

und dies gibt mir stets die Kraft weiter zu kämpfen. Zudem gibt mir mein<br />

Kopf nicht zu, dass dies bereits das Ende meiner sportlichen Karriere ist!<br />

Wohnort: Dänikon<br />

Alter: 22<br />

Grösse/Gewicht: 163cm / 57kg<br />

Hobbys: Buckelpisten, Powdern, Rennvelofahren, Lesen, „Käffele“<br />

Erfolge: Vize-Junioren-Weltmeisterin <strong>20</strong>06, Gesamteuropacupsiegerin<br />

<strong>20</strong>07, Weltcup 8.Rang <strong>20</strong>09 / www.nadjaleuenberger.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!