14.04.2013 Aufrufe

Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. - WLL

Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. - WLL

Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. - WLL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrt zur Internationalen Grünen Woche in Berlin:<br />

Wie schon seit vielen Jahren schlossen sich auch<br />

dieses Jahr wieder viele <strong>Landjugend</strong>liche der<br />

<strong>WLL</strong>-Fahrt zur weltweit größten Messe für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, der<br />

IGW, an. In Berlin wurde ihnen aber nicht nur der<br />

Eintritt zur IGW geboten. Ein interessantes<br />

Rahmenprogramm, unter anderem mit dem<br />

Besuch des Musicals „Der Schuh des Manitu“,<br />

einer Besichtigung des alten Berliner Flughafens<br />

Tempelhof und mit der Möglichkeit, auf dem<br />

<strong>Landjugend</strong>ball <strong>Landjugend</strong>liche aus anderen<br />

Landesverbänden kennen zu lernen, sorgte für<br />

vielAbwechslung.<br />

Kinderfreizeit:<br />

Die Freizeiten, die die <strong>WLL</strong> wie seit vielen Jahren<br />

auch in diesem Sommer durchgeführt hat, waren<br />

erneut ein Erfolg für alle Mitreisenden.<br />

23 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren verbrachten<br />

mit vier Betreuerinnen und Betreuern zehn Tage<br />

auf der Burg Bilstein, um sich einem mittelalterlichen<br />

Treiben hinzugeben.<br />

Fahrten und Freizeiten<br />

Die jungen Ritterinnen und Ritter haben sich nicht<br />

nur verkleidet, sondern zum Beispiel auch bei<br />

Fakiraktionen und einem Rittermahl das mittelalterliche<br />

Leben hautnah nachempfunden.<br />

Zusätzlich bereiteten moderne Attraktionen wie<br />

ein Besuch des Freizeitparks Panoramapark und<br />

Kletteraktionen allen viel Freude.<br />

Jugendfreizeit:<br />

. S. 15<br />

Die Arbeit der <strong>WLL</strong><br />

Die Jugendfreizeit ging in diesem Jahr auf die<br />

Mittelmeerinsel Mali Losinj in Kroatien.<br />

Knapp zwei Wochen lang konnten die Reisenden<br />

das gute Wetter, das klare Meer und die mediterrane<br />

Stimmung voll ausschöpfen.<br />

Neben Erholung am Strand standen unter anderem<br />

Sportaktivitäten und eine Bootstour durch die<br />

Insellandschaft auf dem Programm. Leider<br />

konnten wir nur neun Personen mit diesem<br />

Angebot erreichen. Deswegen wird die <strong>WLL</strong> im<br />

nächsten Jahr keine Jugendfreizeit mehr anbieten.<br />

Deutscher <strong>Landjugend</strong>tag:<br />

Der Deutsche <strong>Landjugend</strong>tag findet alle zwei<br />

Jahre in einem anderen Landesverband statt. In<br />

diesem Jahr hat die <strong>Landjugend</strong> Württemberg-<br />

Hohenzollern nach Hohenlohe nahe Stuttgart<br />

eingeladen.<br />

Die <strong>WLL</strong> war mit 24 <strong>Landjugend</strong>lichen vertreten.<br />

Neben einem Theaterstück, einem Gottesdienst<br />

und Exkursionen in die Umgebung gab es auf<br />

dem Zeltplatz mit Besuchern aus ganz<br />

Deutschland zahlreiche Möglichkeiten zur bundesweiten<br />

Vernetzung.<br />

Geschäftsbericht<br />

www.wll.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!