14.04.2013 Aufrufe

Anmeldeformular zum Download - Wilhelm-Schickard-Schule ...

Anmeldeformular zum Download - Wilhelm-Schickard-Schule ...

Anmeldeformular zum Download - Wilhelm-Schickard-Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Bewerbungen<br />

Geben Sie hier bitte alle <strong>Schule</strong>n (auch außerhalb Tübingens) nach Priorität geordnet an, bei denen Sie sich<br />

bewerben (weitere Angaben ggf. auf einem Zusatzblatt).<br />

1. Wahl:______________________________ 2. Wahl:______________________________<br />

3. Wahl:______________________________ 4. Wahl:______________________________<br />

Besuchte <strong>Schule</strong>n<br />

Hauptschule<br />

Berufsfachschule<br />

Realschule<br />

Gymnasium<br />

Sonstige<br />

Vorkenntnisse in Fremdsprachen<br />

in von bis zuletzt besuchte<br />

Klasse<br />

wiederholte Klasse/n<br />

Unterricht in Englisch von Klasse _____ bis Klasse ______ = ______ Schuljahre<br />

Unterricht in Französisch (versetzungsrelevant) von Klasse _____ bis Klasse ______ = ______ Schuljahre<br />

Unterricht in ______________ von Klasse _____ bis Klasse ______ = ______ Schuljahre<br />

Wahlpflichtbereich<br />

Im Wahlpflichtbereich ist mindestens ein Fach zu belegen.<br />

Realschüler/innen mit mindestens 4 Jahren Unterricht in Französisch sowie Schüler/innen des allgemeinbildenden<br />

Gymnasiums müssen Französisch nicht mehr weiterführen. Sie können Französisch aber auf fortgeschrittenem<br />

Niveau (Niveau A) weiterbelegen oder eine 3. Fremdsprache belegen. Alle anderen Schüler/innen müssen eine<br />

zweite Fremdsprache – Französisch/B, Spanisch/B oder Italienisch/B belegen.<br />

BTG/EG<br />

Tübingen<br />

Französisch/A<br />

Französisch/B<br />

Spanisch/B<br />

Bildende Kunst<br />

Musik<br />

Sondergebiete der<br />

Biowissenschaften<br />

(BTG)<br />

Biotechnologie<br />

(EG)<br />

Sondergebiete der<br />

Ernährungswissen-<br />

schaften (BTG/EG)<br />

Global Studies<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

SG<br />

Tübingen<br />

Französisch/A<br />

Französisch/B<br />

Spanisch/B<br />

Bildende Kunst<br />

Musik<br />

Sozial-<br />

management<br />

Global Studies<br />

Sondergebiete der<br />

Ernährungswissen-<br />

schaften<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

TG<br />

Tübingen<br />

Französisch/A<br />

Französisch/B<br />

Spanisch/B<br />

Sondergebiete<br />

der Technik<br />

Wirtschaft und<br />

Gesellschaft<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

WGW/WGI<br />

Tübingen<br />

Französisch/A<br />

Französisch/B<br />

Spanisch/A<br />

Spanisch/B<br />

Italienisch/B<br />

Finanz-<br />

management<br />

Global Studies<br />

Internationale Ge-<br />

schäftskommunikation<br />

(WGI)<br />

Folgende Unterlagen liegen bei (in einer Sichthülle – keine Bewerbungsmappe):<br />

- tabellarischer Lebenslauf mit Passbild<br />

- beglaubigte Zeugnisabschrift der Mittleren Reife bzw. Kopie Halbjahreszeugnis<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

WG<br />

Rottenburg<br />

Französisch/A<br />

Französisch/B<br />

Spanisch/A<br />

Spanisch/B<br />

Finanz-<br />

management<br />

Die/der Erziehungsberechtigte willigt ein, dass die Schülerin/der Schüler die für den Schulunterricht<br />

erforderlichen Lernmittel beim Schulträger ausleiht. Ich versichere die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner<br />

Angaben. Falsche und unvollständige Angaben können <strong>zum</strong> Schulausschluss führen.<br />

_________________________________ ___________________________________________<br />

Ort und Datum Unterschrift Bewerber bzw. Erziehungsberechtigter<br />

Hinweise:<br />

Die Bewerber erhalten bis Ende März einen schriftlichen Bescheid. Bitte sehen Sie vorher von telefonischen Anfragen ab. Danach<br />

wenden Sie sich in allen Fragen an das Gymnasium, für das Sie sich in erster Priorität beworben haben.<br />

Ein Teil der erfassten Daten wird gemäß §9 Abs. 1 des Landesdatenschutzgesetztes zur rechtmäßigen Erfüllung der Aufgaben der<br />

<strong>Schule</strong> in einer schuleigenen Datenverarbeitungsanlage gespeichert.<br />

Stand: Januar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!