16.04.2013 Aufrufe

Pressemitteilung Muffenale - Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.

Pressemitteilung Muffenale - Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.

Pressemitteilung Muffenale - Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor dem Gasthof Schneider Rausch gibt es<br />

Kaffee und Kuchen und natürlich auch<br />

andere Getränke wie frisch gezapftes Bier<br />

und tolle Weine.<br />

„Antik Schmitt-Jüssen“ in der Gringsstrasse<br />

17b hat sich zum Jubiläum etwas<br />

Besonderes einfallen lassen, neben dem<br />

Sortiment an Bonner Steingut, Silber, Glas<br />

und antiquarischen Büchern, wird im Laufe<br />

des Tages ein Bild des <strong>Godesberg</strong>er Malers<br />

Martin Frey an den meistbietenden<br />

versteigert.<br />

Im Kelterhaus findet eine Kunstausstellung<br />

Malerei und Bronceskulpturen statt, dazu<br />

liest Christel Poidoks um 17 Uhr aus ihren<br />

kleinen Geschichten „Heiteres und<br />

Nachdenkliches“ Um 18 Uhr spielt das<br />

„<strong>Godesberg</strong>er Jazztrio“ und begleitet die<br />

Gast-Interpretin Dorle K. mit Liedern von<br />

HILDEGARD KNEF. Zurück auf der<br />

Muffendorfer Hauptstraße – inmitten der<br />

<strong>Muffenale</strong> _ wird Uli Linneman Haus 31a<br />

wieder sein traditionell gebackenes<br />

Steinofenbrot und Kuchen zum Kauf<br />

anbieten. Handgefertigte Keramik für innen<br />

und außen finden sie bei Doris<br />

Scheuermann, Haus Nr.31 Bei Themann<br />

Holz gibt es was besonders für den Garten<br />

zu kaufen, handgefertigte Pflanzgefäße aus<br />

hochwertigem Holz. Dorothea und Heinrich<br />

Stommelen öffnen wieder ihr Höfchen und<br />

bieten Wein und Sekt, sowie hausgemachten<br />

Kuchen an. Im Flurbereich stellt Dorothea<br />

Stommelen ihre Bilder aus.<br />

Nach diesem kleinen Abstecher geht’s ins<br />

Weinhaus Muffendorf wo sie im<br />

überdachten Innenhof wieder die ersten<br />

kulinarischen Vorboten des Herbstes zum<br />

Federweißen kredenzt bekommen. Aber<br />

auch Kaffee und Kuchen sowie<br />

Weintypische Gerichte , Tafelspitz uvm.<br />

Hier wird auch um 10:30 traditionell durch<br />

die Bezirksbürgermeisterin Anette<br />

Schwolen-Flühmann die <strong>Muffenale</strong> mit dem<br />

Fassanstich eröffnet. Im Haus Nr. 46 bietet<br />

die Keramikkünstlerin Brigitte Wüster<br />

Gefäss-Keramik aus Porzellan und<br />

Steinzeug an. Familie Leistikow Haus<br />

Nr.47a lockt in diesem Jahr mit Wein und<br />

mediterranen Snacks zur Einkehr in ihren<br />

verführerischen Innenhof. Die Pfarrge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!