17.04.2013 Aufrufe

06-2012 Monatsprogramm Quartierstreff 33 - Bauverein Breisgau eG

06-2012 Monatsprogramm Quartierstreff 33 - Bauverein Breisgau eG

06-2012 Monatsprogramm Quartierstreff 33 - Bauverein Breisgau eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir sind jetzt ein gemeinnütziger Verein. Er heißt<br />

<strong>Quartierstreff</strong> <strong>Bauverein</strong> <strong>Breisgau</strong> e.V.<br />

Wie schon in der Aprilausgabe erwähnt wird die<br />

Quartiersarbeit und die Nachbarschaftshilfe<br />

jetzt unter dem Dach des neuen Vereins<br />

koordiniert und damit wollen wir Sie alle am<br />

Prozess und am Gestalten der <strong>Quartierstreff</strong>s<br />

teilnehmen lassen. Im Moment haben wir drei<br />

<strong>Quartierstreff</strong>s. In Zähringen den Qu 46, im<br />

Stühlinger in der Wannerstr. <strong>33</strong>, den<br />

<strong>Quartierstreff</strong> <strong>33</strong> und in Kirchzarten das Haus<br />

der Generationen. Alle Ehrenamtlichen, die in<br />

diesen Einrichtungen tätig sind und weitere<br />

Interessierte haben den Verein heute schon auf<br />

über 100 Mitglieder anwachsen lassen. Werden<br />

auch Sie Mitglied. Alle Veranstaltungen sind<br />

also jetzt Veranstaltungen des Vereins.<br />

Informieren Sie sich darüber, fordern Sie<br />

unsere Satzung an oder orientieren Sie sich im<br />

Internet unter www.quartierstreff.de<br />

Geschäftsführer des Vereins ist unser<br />

Quartierskoordinator.<br />

Volker Wörnhör, Tel.: 0761 / 5 10 44 - 88<br />

Fax: 0761 / 5 10 44 - 9988<br />

woernhoer@bauverein-breisgau.de<br />

Sprechstunden nach telefonischer<br />

Vereinbarung<br />

Ansprechpartner für Sie im<br />

<strong>Quartierstreff</strong> <strong>33</strong> ist<br />

Frau Ulrike Rosner,.<br />

Quartierssekretärin<br />

Telefon 0761-42965269<br />

quartierstreff-<strong>33</strong>@kabel.bw<br />

Sprechstunden: Mo 17-19 Uhr,<br />

Do 10-12 Uhr<br />

2<br />

Offene Bibliothek im <strong>Quartierstreff</strong> <strong>33</strong><br />

Was ist die Offene Bibliothek? Wir haben eine<br />

Leseecke im Stühlinger <strong>Quartierstreff</strong> <strong>33</strong> eingerichtet,<br />

aus der sich jede/r Bücher ausleihen kann –<br />

ohne Ausleihzettel und kostenfrei. Die Bücher sollen<br />

„nach angemessener Zeit“ zurückgebracht werden oder man<br />

stellt ein eigenes Buch in die freigewordene Lücke. Die Idee<br />

dabei ist, die „offene Bibliothek“ auch als Büchertauschbörse zu nutzen – für ein<br />

Bücherangebot über alle literarischen Bereiche, von Ratgebern, Romane,<br />

Krimis bis hin zu geschichtlichen Werken und Biographien. Auch Ihr<br />

Lieblingsbuch kann dabei sein.<br />

Die Bibliothek ist zu folgenden Terminen geöffnet:<br />

Montags 17-19 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr. Während des Abendcafés,<br />

immer am 2. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr und während des<br />

Nachmittagscafés, immer am 3. Montag im Monat von 14.30 -17.00 Uhr.<br />

Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.<br />

James Daniel.<br />

Auch im <strong>Quartierstreff</strong> <strong>33</strong> ist es wünschenswert , eine<br />

Nachbarschaftshilfegruppe aufzubauen. Dabei soll es möglich<br />

sein, dass Ehrenamtliche Helfer gegen ein kleines Entgelt anderen<br />

Bewohnern des <strong>Bauverein</strong>quartiers im Stühlinger helfen.<br />

Dies kann z.B. sein:<br />

Hilfe im Alltag (Einkaufen, Begleitung Arzt etc.)<br />

Hilfe bei Urlaub (Blumen gießen, Briefkasten leeren, Tierbetreuung)<br />

Hilfe bei Krankheit (kurzfristige Betreuung von Kindern, Haushaltshilfe etc.)<br />

Gespräche, Zuhören, Vorlesen (für alle die allein sind und Gesellschaft<br />

brauchen)<br />

Für den einen sind es Kleinigkeiten, für den anderen ein großes Problem.<br />

Hilfe kann jeder gebrauchen.<br />

Wenn Sie mitmachen wollen oder Hilfe benötigen, rufen Sie an<br />

Telefon 42965269, montags 17-19 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr.<br />

Frau Rosner berät Sie gerne.<br />

Unser Keller wird ausgebaut, so dass auch hier Räumlichkeiten<br />

für Bastelgruppen, eine Fahrradwerkstatt oder kleine<br />

Schreinerarbeiten entstehen werden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!