20.04.2013 Aufrufe

Familie im Mittelpunkt FiM - Die Orbishöhe

Familie im Mittelpunkt FiM - Die Orbishöhe

Familie im Mittelpunkt FiM - Die Orbishöhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Du musst den anderen träumen, wie er nicht ist,<br />

denn er wächst nur, wenn er geträumt wird.“<br />

Programmcharakteristika und Organisation<br />

Unmittelbare Kontaktaufnahme<br />

| <strong>FiM</strong> verpflichtet sich zu einem Erstkontakt mit der <strong>Familie</strong><br />

innerhalb von 24 Stunden nach Auftragserteilung durch<br />

das Jugendamt/den Sozialen <strong>Die</strong>nst.<br />

Flexible Arbeitsplanung<br />

| <strong>Die</strong> <strong>FiM</strong>-<strong>Familie</strong>narbeiter/innen sind 24 Stunden am<br />

Tag und 7 Tage in der Woche für die <strong>Familie</strong> telefonisch<br />

erreichbar.<br />

Zeitbegrenzter Einsatz<br />

Unbekannter Verfasser<br />

| <strong>FiM</strong> arbeitet 28 Tage in einer <strong>Familie</strong>, in Ausnahmefällen<br />

ist eine Verlängerung von bis zu zwei Wochen möglich.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Die</strong>nstleistungen werden <strong>im</strong> häuslichen Bereich der<br />

<strong>Familie</strong> erbracht.<br />

<strong>Die</strong> Unterstützung durch <strong>FiM</strong> ist handlungsorientiert und<br />

umfasst praktische und <strong>im</strong> Einzelfall materielle Hilfe.<br />

<strong>FiM</strong> arbeitet mit realisierbaren Teilzielen und Zielen.<br />

Evaluation<br />

| Durch die wissenschaftliche Begleitung wird die Arbeit<br />

von <strong>FiM</strong> zeitnah auf ihre Effektivität und Effizienz hin<br />

geprüft. Dadurch wird eine Opt<strong>im</strong>ierung der Arbeit und des<br />

Arbeitseinsatzes ermöglicht.<br />

Kontakt<br />

<strong>FiM</strong> - <strong>Die</strong> Orbishöhe<br />

Pädagogische Hilfen für Kinder und Jugendliche gGmbH<br />

Auf der Heide 7<br />

64673 Zwingenberg<br />

Projektleitung<br />

Iris-S<strong>im</strong>one Strößinger<br />

Tel.: 0 62 51 / 93 34 - 29<br />

Mobil: 01 63 / 251 74 75<br />

Fax: 0 62 51 / 93 34 - 30<br />

E-Mail: i.stroessinger@die-orbishoehe.de<br />

<strong>Die</strong> Orbishöhe<br />

Pädagogische Hilfen für Kinder und Jugendliche<br />

gemeinnützige GmbH<br />

Auf der Heide 7 | 64673 Zwingenberg<br />

Tel.: 0 62 51 / 93 34 - 0 | Fax: 0 62 51 / 93 34 - 30<br />

Internet: www.die-orbishoehe.de<br />

E-Mail: info@die-orbishoehe.de<br />

1|2004<br />

<strong>Familie</strong> <strong>im</strong> <strong>Mittelpunkt</strong><br />

<strong>FiM</strong><br />

Mobile intensive Krisenhilfe für <strong>Familie</strong>n D I E O R B I S H Ö H E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!