20.04.2013 Aufrufe

Standard Großsittiche

Standard Großsittiche

Standard Großsittiche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57<br />

Gruppe 12 - Sonstige Australische Sittiche<br />

Rotkappensittich wildfarbig<br />

(Purpureicephalus spurius)<br />

Der Rotkappensittich hat eine lang gestreckte, schlanke Körperform. Die Haltung ist aufrecht und stolz zwischen<br />

70 und 80 Grad, Gesamtlänge 370 mm. Die einzige Art der Gattung ist durch ihre Färbung und die<br />

unverwechselbare Schnabelform gekennzeichnet. Der Oberschnabel ist verlängert und weniger gerundet als bei<br />

den anderen Sittichen. Die Spitze des Unterschnabels ruht in einer Aussparung des Oberschnabels, zwischen<br />

den beiden Schnabelhälften kann ein offener Spalt vorhanden sein. Beim Männchen an der Schnabelwurzel<br />

breiter und insgesamt grober ausgebildet als beim Weibchen, kräftige Stirnwölbung, Schädeldecke beim<br />

Männchen flach, beim Weibchen runder, Flügel anliegend, verdecken das Bürzelgefieder und schließen dahinter<br />

ohne zu kreuzen.<br />

Schauklasse: 452/4 – 512/4<br />

Käfigtyp: 2 / Voliere<br />

Farbe und Zeichnung der Körperteile<br />

Männchen<br />

Stirn dunkelrot<br />

Stirnband (wenn vorhanden) rot<br />

Oberkopf, hinterer Oberkopf dunkelrot<br />

Ohrdecken grün gelb durchsetzt<br />

Nacken, hinterer Nacken dunkelgrün mit schwarzen Säumen<br />

Vorderrücken, Mantelfedern, Manteldecken dunkelgrün mit schwarzen Säumen<br />

Oberrücken dunkelgrün mit feinen schwarzen<br />

Säumen<br />

große Flügeldecken dunkelgrün<br />

Unterrücken dunkelgrün ins leuchtend hell<br />

grüngelb übergehend<br />

Bürzel leuchtend hell grüngelb<br />

Oberschwanzdecken hellgrün<br />

Oberschwanzfedern / mittlere Schwanzfedern dunkelgrün in schwarz übergehend<br />

äußere Steuer-/ Schwanzfedern blau, am Ende weiß auslaufend<br />

Zügel dunkelgrau<br />

Wangenfleck leuchtend grüngelb<br />

Kinn violett<br />

Kehle grün<br />

Flügelbug dunkelblau<br />

Brust, Bauch, Unterbauch, Steißmitte violett<br />

äußere Steißfarbe rot<br />

Unterschwanzdecken rot, nach außen hin gelbgrün<br />

Unterschwanzfedern blass hellblau<br />

Flügelrand, Flügeldecken innere, Flügeldecken äußere dunkelgrün<br />

Armschwingen, Armdecken dunkelgrün<br />

Handschwingen anthrazit<br />

Außenfahnen der Handschwingen violettblau<br />

Flanken , Schenkel rot<br />

Schnabel dunkel hornfarbig<br />

Füße grau<br />

Krallen dunkelgrau<br />

Augen dunkelbraun<br />

Augenring (unbefiedert) grau<br />

Weibchen<br />

Weibchen zeigen eine stärkere Färbungsvariabilität, sie sind teilweise ähnlich intensiv wie die<br />

Männchen, andere deutlich matter. Die Kappe reicht von grün bis rot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!