20.04.2013 Aufrufe

Int. ADAC - DMSC Bielefeld e.V. im ADAC

Int. ADAC - DMSC Bielefeld e.V. im ADAC

Int. ADAC - DMSC Bielefeld e.V. im ADAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motorradrennen<br />

<strong>Int</strong>. <strong>ADAC</strong><br />

3. Juni ’12<br />

<strong>ADAC</strong> Ostwestfalen-<br />

Lippe e.V.<br />

DMSB<br />

Deutscher Motor Sport Bund e. V<br />

Grasbahnrennen<br />

EM-Solo-Semifinale 2<br />

Beginn: 13.30 Uhr<br />

Training ab 9 Uhr<br />

<strong>Bielefeld</strong>-Leineweberring<br />

www.dmscbielefeld.de<br />

ENERGIESPAREN MIT GLAS<br />

JETZT UMRÜSTEN AUF<br />

WÄRMEDÄMMGLAS<br />

REPARATURVERGLASUNG<br />

33649 <strong>Bielefeld</strong> · Linzer Str. 7<br />

Telefon (05 21) 44 02 23 · Fax (05 21) 41 24 70<br />

<strong>ADAC</strong><br />

Silberhelm<br />

2012<br />

Gesamtherstellung: Werbedruck Zünkler GmbH & Co. KG, <strong>Bielefeld</strong>-Sennestadt


Preisvorteile<br />

von bis zu<br />

-30%<br />

*<br />

Ihr freier VW, Skoda und Audi EU NEUWAGEN Händler in <strong>Bielefeld</strong><br />

Ständig über 70 EU Neuwagen am Lager<br />

fair | kompetent | preiswert<br />

www.auto-owl.de<br />

*Preisvorteil gegenüber der Deutschen UVP. Nachlass abhängig von Marke und Modell. Bilder dienen nur zur Illustration.<br />

H. Schäffer GmbH Automobile<br />

Heeper Str. 261/253<br />

33607 <strong>Bielefeld</strong><br />

0521 - 911 777 0<br />

3


Guten Tag liebe Zuschauer!<br />

Herzlich willkommen zum int. <strong>ADAC</strong> Motorradrennen auf dem Leineweberring! Mit<br />

dem Halbfinale 2 zur UEM Solo-Europameisterschaft 2012 präsentiert Ihnen der<br />

<strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e.V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> wieder einen hochrangigen Prädikatslauf des europäischen<br />

Motorsportverbandes. Nach 1986, 1995, 2006 und 2010 ist die Solo-Europameisterschaft<br />

bereits zum fünften Mal mit einem Halbfinale zu Gast auf dem Leineweberring.<br />

Wir freuen uns, für Sie wieder einen Renntag auf höchstem Niveau ausrichten<br />

zu dürfen. Weiterhin setzen wir ALLES daran, für Sie, liebe Zuschauer, auch irgendwann<br />

einmal das Finale der Solo – Europameisterschaft nach <strong>Bielefeld</strong> zu holen.<br />

Neben dem Prädikat haben wir für Sie in der internationalen Seitenwagen-Konkurrenz<br />

ebenfalls ein Starterfeld auf höchstem Niveau verpflichten können! Zwei Europameister<br />

sowie die amtierenden Deutschen Meister sind hier vertreten und so hoffen<br />

wir darauf, Ihnen auch 2012 wieder ein Gespann-Rennen der Superlative präsentieren<br />

zu können.<br />

Für viele Besucher liegt der Focus aber auch auf der Enduro-Klasse. Nach den<br />

tollen Rennen in den beiden vergangenen Jahren, hat der <strong>DMSC</strong> auch in diesem Jahr<br />

wieder diese interessante Konkurrenz ausgeschrieben. Für die regionalen Fans des<br />

Offroad-Sports ist dies´ eine ideale Gelegenheit, ihre Fahrer auch einmal <strong>im</strong> Rahmen<br />

eines Wettbewerbes auf dem Leineweberring anfeuern zu können.<br />

Nach dem Finale zur FIM 125ccm Weltmeisterschaft 2007, haben wir in diesem<br />

Jahr endlich auch einmal wieder die Fahrer der Junior B Kategorie am Start. Hier<br />

unterstreicht der <strong>DMSC</strong> seine Verantwortung für die Nachwuchsarbeit <strong>im</strong> Bahnsport<br />

und gibt gleichzeitig <strong>DMSC</strong> Clubfahrer Kelvin Bordihn und seinen ambitionierten Mitstreitern<br />

auf ihren Achtelliter Motorrädern die Chance, <strong>im</strong> Rahmen einer Großveranstaltung<br />

ihr Können unter Beweis zu stellen.<br />

Mit dem Kinderland, unserer Fanmeile und dem viel gerühmten Kuchenzelt, haben<br />

wir auch abseits der Rennstrecke ein attraktives Rahmenprogramm gestaltet,<br />

um Ihnen einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf dem Leineweberring zu<br />

garantieren. Dafür von dieser Stelle aus auch ein großes Kompl<strong>im</strong>ent an unsere ehrenamtlich<br />

tätigen Clubmitglieder.<br />

Wir laden Sie nun ein, mit uns die besondere Atmosphäre der größten Motorsportveranstaltung<br />

in Ostwestfalen-Lippe zu erleben. Acht europäische Föderationen<br />

haben ihre besten Grasbahn-Piloten für das heutige Rennen in <strong>Bielefeld</strong> nominiert.<br />

Es geht um die Qualifikation für das Finale zur Grasbahn Europameisterschaft 2012<br />

am 19. August <strong>im</strong> niederländischen Eenrum. Lediglich neun der achtzehn Driftstars<br />

können heute das begehrte Ticket für die Finalteilnahme in Eenrum lösen. Beste Bedingungen<br />

also für spannende Unterhaltung und hochklassigen Motorsport.<br />

Um eine derartige Großveranstaltung durchzuführen, bedarf es vieler professioneller<br />

Partner! Der <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> bedankt sich daher an dieser Stelle auch be<strong>im</strong> Rat<br />

und der Verwaltung der Stadt <strong>Bielefeld</strong>, den zahlreichen Sponsoren und noch einmal<br />

be<strong>im</strong> <strong>ADAC</strong>.<br />

Wir wünschen Ihnen jetzt einen erlebnisreichen Renntag auf dem Leineweberring<br />

und den Fahrern den angestrebten Erfolg sowie unfallfreie Rennen!<br />

Auf ein frohes Wiedersehen<br />

Ihr <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e. V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong><br />

5


6<br />

Organisation<br />

Veranstalter: <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e. V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong><br />

Ludwig-Steil-Str. 4, 33719 <strong>Bielefeld</strong><br />

Telefon 05 21 / 33 08 08, Fax 05 21 / 3 93 00 25<br />

www.dmscbielefeld.de<br />

Geschäftsführender Vorstand: Markus Böke (Finanzen)<br />

Michael Junklewitz (Sportleiter)<br />

Stephan Prante (Öffentlichkeitsarbeit)<br />

Leiter Bahnausschuss: Georg Nork<br />

Schriftführer: Torsten Stademann<br />

Bahnwart: Daniel Kolbe<br />

Trial- u. Jugendbeauftragter: Ulrich Friske<br />

Gesamtleitung: Herbert Prante, Ehrenvorsitzender <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong><br />

UEM Jury President (Referee): Krister Gardell, SVEMO<br />

FMNR Jury Mitglied: Alfons Sagemüller, DMSB<br />

UEM Rennleiter: Michael Junklewitz, <strong>DMSC</strong><br />

UEM Zeitnahme: Ralf Grote, <strong>ADAC</strong> Ostwestfalen-Lippe<br />

UEM Abnahmekommissar: Frank Wiegmann, Porta-Westfalica; Norbert Witzke,<br />

Matthias Bartsch, Leopoldshöhe<br />

UEM Umweltbeauftragter: Michael Sarkanbardis, <strong>Bielefeld</strong> (DMSB)<br />

DMSB Sportkommissar: Josef Hukelmann, Werlte<br />

DMSB Schiedsrichter: Martin Stucke, Lüdinghausen<br />

Umweltbeauftragter: Christian Unbehaun, <strong>DMSC</strong><br />

Fahrerlagerchef: Christian Unbehaun, <strong>DMSC</strong><br />

Start-Marshall: Hubert Menzel, <strong>DMSC</strong><br />

Rennsekretär: Stephan Prante, <strong>DMSC</strong><br />

Zentrale: Wilfried Böke, Ralf Matulla, <strong>DMSC</strong><br />

Finanzen: Markus Böke, <strong>DMSC</strong><br />

Rennbüro: Rosel Glatzer, Osnabück; Vanessa Friske, <strong>DMSC</strong><br />

Pressebüro: Anke Heidbreder, <strong>DMSC</strong><br />

Bahnobmann / Elektro: Daniel Kolbe, <strong>DMSC</strong><br />

Bahndienstequipment: Fachagrarwirt-Landtechnik Hubert Menzel, Lemgo<br />

Leiter Ordnungsdienst: Torsten Stademann, <strong>DMSC</strong><br />

Koordinator Bahndienst: Günter Uhlemeyer, <strong>DMSC</strong><br />

Außen-Organisation: Heinz Göbel, <strong>DMSC</strong><br />

Versorgungsstände: Helmut Unbehaun, Ulrich Friske, <strong>DMSC</strong><br />

Stadionsprecher: Thomas Schiffner, PS-Team / Stephan Prante, <strong>DMSC</strong><br />

Lautsprecheranlage: www.Schmidtmann.de, Dorum<br />

Musikauswahl: DJ Alexander Gutsch, Kirchheide<br />

Streckensicherung: Rudolf Hoekzema, <strong>DMSC</strong><br />

Flaggensicherung: SC Neuenknick e. V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong><br />

Rennärzte: Dr. Michael Korth, Dirk Albsmeier<br />

Sanitätsdienst: Johanniter-Unfallhilfe <strong>Bielefeld</strong>, Leitung: Daniel Welland<br />

Renndienst: Renndienst Schinko<br />

Außenabsperrung: Deutscher Hilfsdienst Herford e.V., Heinrich Weder<br />

Empfang Ehrengäste: Herbert Prante, Georg Nork, <strong>DMSC</strong><br />

Die Veranstaltung ist organisiert nach dem Deutschen-Motorradsport-Gesetz des DMSB.<br />

Genehmigt vom DMSB am 9. Mai 2012 unter der Reg.-Nr. 10/12. Die Veranstaltung ist bei<br />

der UEM unter der EMN 56/2 registriert.


8<br />

Grußwort<br />

Wer einmal da war, den erwischt das<br />

»Grasbahn-Fieber« – so sagt man.<br />

Allenfalls das ostwestfälische Wetter<br />

spielt ab und zu einen Streich und<br />

lässt die Luft rund um den <strong>Bielefeld</strong>er<br />

Leineweberring be<strong>im</strong> traditionellen<br />

»<strong>Int</strong>. <strong>ADAC</strong> Motorradrennen« entweder<br />

staubtrocken oder definitiv von oben<br />

zu feucht werden.<br />

Am 3. Juni 2012, da bin ich mir sicher,<br />

hat der Wettergott wieder ein Einsehen<br />

mit den Aktiven, den hoffentlich<br />

wieder zahlreich kommenden Zuschauern<br />

und dem Veranstalter. Alle dürfen<br />

sich freuen auf Motorsport auf höchstem Niveau, eine begeisternde<br />

Atmosphäre und spannende Rennen.<br />

Auch in diesem Jahr werden in <strong>Bielefeld</strong> wieder die besten nationalen<br />

und internationalen Bahnsportler erwartet. Dass dies so ist, ist<br />

bei weitem nicht selbstverständlich. Nur dank des großen Engagements<br />

des Motorsportclubs <strong>Bielefeld</strong> (D.M.S.C.) <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> und seiner<br />

zahlreichen Partner kann ein sportliches Event dieser Qualität in<br />

unserer Stadt jedes Jahr aufs Neue wieder realisiert werden. Für die<br />

professionelle Vorbereitung und Organisation sorgt eine gelungene<br />

Mischung aus Sachverstand und Herzblut. Herzlich möchte ich mich<br />

dafür bedanken!<br />

Allen Beteiligten wünsche ich unterhaltsame, interessante und<br />

aufregende Stunden be<strong>im</strong> Grasbahnrennen 2012!<br />

Pit Clausen<br />

Oberbürgermeister


<strong>Bielefeld</strong> Marketing GmbH, Willy-Brandt-Platz 2, 33602 <strong>Bielefeld</strong><br />

Highlights 2012<br />

01.07.<br />

100 Jahre Botanischer Garten<br />

Sommerfest<br />

08.07. – 21.07.<br />

Tanzfestival <strong>Bielefeld</strong><br />

27.07. – 29.07.<br />

Sparrenburgfest<br />

19.08.<br />

Wackelpeter<br />

Kinderkulturfest<br />

01.09.<br />

Mitternachts-Shopping<br />

04.09. – 09.09.<br />

<strong>Bielefeld</strong>er Weinmarkt<br />

09.09.<br />

9. Stadtwerke run & roll day<br />

26.11. – 23.12. und 27.12. – 30.12.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

www.bielefeld.de<br />

9


10<br />

Grußwort<br />

Liebe Motorsportfreunde,<br />

ich grüße alle Teilnehmer und Gäste zum<br />

traditionellen <strong>Int</strong>. <strong>ADAC</strong> Grasbahnrennen<br />

auf dem Leineweberring und heiße Sie <strong>im</strong><br />

Namen des <strong>ADAC</strong> Ostwestfalen-Lippe e.V.<br />

recht herzlich in <strong>Bielefeld</strong> willkommen.<br />

Erneut ist ein Rennen auf dem Leineweberring<br />

mit hochkarätigen Prädikaten ausgezeichnet<br />

worden. Dies ist keine Selbstverständlichkeit,<br />

sondern das Ergebnis einer<br />

erfolgreichen Organisation, die der <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> seit 1973 Jahr für<br />

Jahr abliefert.<br />

Ein großer Dank geht aus diesem Grund an die Verantwortlichen des<br />

<strong>DMSC</strong> und die große Helferschar, die in zahllosen Stunden wieder hervorragende<br />

Rahmenbedingungen geschaffen haben um den Zuschauern<br />

spannende Rennen zu bieten und gleichzeitig die größtmögliche Sicherheit<br />

aller Beteiligten zu gewährleisten.<br />

Be<strong>im</strong> UEM Solo Halbfinale 2 und dem Kampf um den begehrten<br />

<strong>ADAC</strong>-Silberhelm erwartet die Zuschauer Bahnsport auf allerhöchstem<br />

Niveau. Die komplette deutsche Nationalmannschaft, <strong>im</strong>merhin amtierender<br />

Langbahn Team-Weltmeister, ist in <strong>Bielefeld</strong> am Start.<br />

Auch in der beliebten Seitenwagenklasse gehen zwei Europameister<br />

und der amtierende Deutsche Meister an den Start, packende Läufe sind<br />

auch hier vorprogrammiert.<br />

Einhe<strong>im</strong>ische Fahrer dürfen wir in der offenen Enduro Klasse bewundern,<br />

ebenso wie in der Junior B 125 ccm Klasse den Lokalmatador Kelvin<br />

Bordihn, der jüngste Beweis für die gute Jugendarbeit die der <strong>DMSC</strong><br />

seit Jahren abliefert.<br />

Ich wünsche der Veranstaltung spannende, unfallfreie und sportlich<br />

faire Wettkämpfe bei guten äußeren Bedingungen, allen Teilnehmern den<br />

erhofften Erfolg und allen Zuschauern unvergessene Stunden bei diesem<br />

Motorsportereignis der Spitzenklasse.<br />

Bernd Noltekuhlmann<br />

– Sportleiter –<br />

<strong>ADAC</strong> Ostwestfalen-Lippe e. V.


<strong>Int</strong>. <strong>ADAC</strong> Grasbahnrennen »Leineweberring« 2012<br />

UEM Individual European Championship Semi Final 2<br />

Vorgesehener Rennablauf<br />

Vormittag:<br />

ab 9.00 Uhr Training aller Teilnehmer Seite<br />

Rennen A Junior B 125 ccm Lauf 1 16<br />

Rennen B Offene Enduro Klasse Lauf 1 18<br />

bis 12.00 Uhr<br />

Nachmittag:<br />

ab 13.30 Uhr Fahrervorstellung<br />

12<br />

Die Siegerkränze für alle Klassen<br />

werden gestiftet von<br />

Möbel Kipnik, Enger-Westerenger<br />

11. Rennen UEM European Championship Lauf 1 30–31<br />

12. Rennen UEM European Championship Lauf 2 30–31<br />

13. Rennen UEM European Championship Lauf 3 30–31<br />

14. Rennen <strong>Int</strong>. Lizenz Swg. 500 ccm Lauf 1 40<br />

15. Rennen Junior B 125 ccm Lauf 2 16<br />

16. Rennen Offene Enduro Klasse Lauf 2 18<br />

17. Rennen UEM European Championship Lauf 4 30–31<br />

18. Rennen UEM European Championship Lauf 5 30–31<br />

19. Rennen UEM European Championship Lauf 6 30–31<br />

10. Rennen <strong>Int</strong>. Lizenz Swg. 500 ccm Lauf 2 40<br />

Pause<br />

11. Rennen UEM European Championship Lauf 7 30–31<br />

12. Rennen UEM European Championship Lauf 8 30–31<br />

13. Rennen UEM European Championship Lauf 9 30–31<br />

14. Rennen <strong>Int</strong>. Lizenz Swg. 500 ccm Lauf 3 40


15. Rennen Junior B 125 ccm Lauf 3 16<br />

16. Rennen Offene Enduro Klasse Lauf 3 18<br />

17. Rennen UEM European Championship Lauf 10 30–31<br />

18. Rennen UEM European Championship Lauf 11 30–31<br />

19. Rennen UEM European Championship Lauf 12 30–31<br />

Pause und Siegerehrung Junior B 125 ccm<br />

20. Rennen UEM European Championship C-Finale 34<br />

21. Rennen UEM European Championship B-Finale 36<br />

22. Rennen <strong>Int</strong>. Lizenz Swg. 500 ccm Finale 40<br />

Pause und Siegerehrung<br />

<strong>Int</strong>. Lizenz Swg. 500 ccm / Offene Enduro-Klasse<br />

23. Rennen UEM European Championship A-Finale 42<br />

Siegerehrung 2012 UEM Grass Track Individual<br />

European Championship Semi Final 2<br />

Wenn es um Ihren Wagen geht!<br />

Autohaus Thorwesten GmbH<br />

Autorisierter Mercedes-Benz<br />

Pkw Verkauf und Service<br />

Autorisierter Mercedes-Benz<br />

Transporter/Lkw Service<br />

und Vermittlung<br />

Autorisierter smart Service<br />

<strong>Bielefeld</strong>er Straße 10<br />

33758 Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Telefon 05207 9109-0<br />

Fax 05207 9109-99<br />

www.autohaus-thorwesten.de<br />

info@autohaus-thorwesten.de<br />

13


14<br />

<br />

<br />

<br />

Baumaschinen und Ersatzteilhandel<br />

Am Hasselbruch 26<br />

32107 Bad Salzuflen/Lockhausen<br />

fon 0 52 08 - 95 10 86 + 87<br />

fax 0 52 08 - 95 10 88<br />

mobil 01 71 - 7 72 75 16<br />

info@lopez-baumaschinen.de<br />

HU · TACHO · AU · SP<br />

ELEKTRONISCHE FAHRZEUGSYSTEME<br />

DIAGNOSE · WARTUNG · REPARATUR<br />

ALLE NFZ-FABRIKATE + ANHÄNGER<br />

KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAU<br />

CARGOTEC · HIAB<br />

MULTILIFT<br />

MOFFET<br />

NUTZFAHRZEUGTECHNIK<br />

NORBERT WITZKE<br />

Stadtheider Straße 49<br />

33609 <strong>Bielefeld</strong><br />

Fon 0521 - 6 12 92<br />

Fax 0521 - 6 12 09<br />

Mobil 0172 - 16 87 321<br />

info@nfz-witzke.de<br />

KNORR-BREMSE<br />

Service Center


EickmEyEr<br />

motorradvertrieb<br />

kawasaki<br />

Vertragshändler<br />

Brockhagener Straße 127<br />

33649 <strong>Bielefeld</strong><br />

Tel. (05 21) 44 14 14<br />

49,–<br />

Kawasaki-Vertra<br />

EICKME<br />

Brockhagener Str. 127 ·<br />

Telefon (05 21) 44<br />

15


Rennen A / 5 / 15 3 Runden Punkte: 8-7-6-5-4-3-2-1<br />

Junior B 125 ccm<br />

Rennen um die Ehrenpreise der Firmen<br />

Autohaus Mattern, Renault / Nissan / Dacia, Ostring / Lange Wand 8, <strong>Bielefeld</strong><br />

DEKRA - Niederlassung <strong>Bielefeld</strong>, Otto-Brenner-Str. 168, <strong>Bielefeld</strong><br />

Speedway Power-Tuning Dammermann, Schulstr. 87, 45770 Marl<br />

St.-Nr. Name Wohnort Fabrikat Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Punkte Platz<br />

16<br />

2 Darrell De Vries Naavden / NL Shupa<br />

4 Fabian Wachs Werlte Honda<br />

7 Finn Loheider Georgsmarienhütte MLR Spezial<br />

17 Fabian Neid Schwarme Shupa<br />

27 Jeremias Bents Oelde Stromberg Stuha<br />

31 Romano Hummel Groningen / NL<br />

98 Buddy Prijs Niederlande Dammermann<br />

Zeit-->


Rennen B / 6 / 16 4 Runden Punkte: 8-7-6-5-4-3-2-1<br />

Offene Enduro Klasse<br />

Rennen um die Ehrenpreise der Firmen<br />

Schäffer Automobile, Heeper Straße 261 / 253, <strong>Bielefeld</strong><br />

Nutzfahrzeugtechnik Norbert Witzke e.K., Stadtheider Str. 49, <strong>Bielefeld</strong><br />

M. Welland MWG, Suzuki-Automobile, Holländische Straße 14 - 16, <strong>Bielefeld</strong><br />

St.-Nr. Name Wohnort Fabrikat Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Punkte Platz<br />

18<br />

1 Stefan Mann Schlangen Husqvarna<br />

2 Uwe Voss Bochum KTM<br />

3 Carsten Stranghöner <strong>Bielefeld</strong> GasGas<br />

4 Thilo Günter <strong>Bielefeld</strong> TEAM GTR<br />

5 Robin Kleinegrauthoff Schloß Holte Husaberg<br />

6 Marco Sundermann Gütersloh<br />

Team GTR<br />

Racing BMW<br />

7 Bastian Hemp Lage KTM<br />

8 T<strong>im</strong> Ulrich Schlangen Suzuki<br />

9 Björn Breder Steinhagen Yamaha<br />

11 Dominik Durau Havixbeck Husqvarna<br />

22<br />

Axel Bergfeld Bewerber:<br />

BERGOS Racing <strong>Bielefeld</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong> Husabergos<br />

Dietmar Spranger<br />

555<br />

Bewerber: MSC Wüsten<br />

Spenge KTM<br />

Projekt1_Anzeige_<strong>ADAC</strong> 09.05.12 09:44 Seite 1<br />

Qualität anhängen...<br />

Zeit--><br />

www.krukenmeier-fahrzeugbau.de


www.barre.de<br />

Spitzenbier aus der<br />

ältesten norddeutschen<br />

Pilsbrauerei.<br />

- Privatbrauer aus Leidenschaft.<br />

Lieferant der Veranstaltung<br />

H&W<br />

Getränke<br />

Getränkeabholmarkt<br />

Partyservice<br />

Haus- und Firmenanlieferung<br />

Eckendorfer Straße 46 · 33609 <strong>Bielefeld</strong><br />

Fax (05 21) 3 75 44 · Getraenke-HuW@t-online.de<br />

Telefon (05 21) 32 50 85<br />

Besuchen Sie unsere Homepage: huwgetraenke.de<br />

19


20<br />

3,60 m<br />

= <strong>ADAC</strong>-Kurve<br />

J<br />

F<br />

F<br />

3,60 m<br />

Johanniter<br />

Unfallhilfe<br />

2x Notärzte<br />

1,30 m<br />

F<br />

F<br />

F<br />

J<br />

J<br />

F<br />

F<br />

J<br />

J<br />

KTW<br />

2,40 m<br />

= Johanniter Sanitätsposten<br />

F = Feuerlöscher<br />

= Flucht & Rettungswege


Lackier- und Karosserietechnik<br />

Schulz GmbH<br />

Edisonstraße 3 / Autostraße Sennestadt · 33689 <strong>Bielefeld</strong><br />

Telefon (0 52 05) 32 96 · Fax (0 52 05) 10 56 67 · www.lackierung-schulz.de<br />

Unsere Leistungen <strong>im</strong> Überblick<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mo.–Do. 7.30–17.30 Uhr · Fr. 7.30–15.00 Uhr · Sa. nach Vereinbarung<br />

Zweirad Holtkämper<br />

Roller · Fahrräder · Motorräder<br />

Heeper Straße 26<br />

D-33607 <strong>Bielefeld</strong><br />

Telefon 05 21/6 44 64<br />

www.zweirad-holtkaemper.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Günther<br />

Auner<br />

Metallbau +<br />

Bauschlosserei<br />

Stellwerkstraße 16<br />

33647 <strong>Bielefeld</strong><br />

Tel. 05 21/449488<br />

Fax 05 21/449499<br />

21


22<br />

Wolfgang Wörmann<br />

Kurierdienst<br />

Berliner Staße 85 · 33647 <strong>Bielefeld</strong><br />

Tel. 05 21/41 04 00 · Fax 05 21/41 04 00<br />

E-Mail wolwoer@t-online.de<br />

Sonderfahrten<br />

Direktzustellungen<br />

Botengänge<br />

Tag und Nacht<br />

Europaweit<br />

Termingerecht<br />

Pünktlich<br />

EickmEyEr<br />

motorradvertrieb<br />

kawasaki<br />

Vertragshändler<br />

Brockhagener Straße 127<br />

33649 <strong>Bielefeld</strong><br />

Tel. (05 21) 44 14 14<br />

49,–<br />

Kawasaki-Vertra<br />

EICKME<br />

Brockhagener Str. 127 ·<br />

Telefon (05 21) 4


Motorsport<br />

Burgdorf<br />

Friedrich-List-Straße 40<br />

33100 Paderborn<br />

Telefon 05 21 / 2 05 09 20<br />

www.motorsportburgdorf.de<br />

Speedway-Power-Tuning<br />

Spezial-Tuning 125 ccm Motoren<br />

Dammermann<br />

Schulstraße 87<br />

45770 Marl<br />

Tel. 0 23 65 / 8 62 26<br />

Fax 0 23 65 / 8 63 41<br />

www.monkey-power-tuning.com · E-Mail: dammermann@aol.com<br />

23


24<br />

GELENKWELLEN<br />

Roman Müller GmbH<br />

Röntgenstraße 5<br />

32052 Herford<br />

www.gelenkwellen-mueller.de<br />

info@gelenkwellen-mueller.de<br />

Tel.: 0 52 21 / 69 29 32 Mobil 1: 0172 / 5 20 98 69<br />

Fax: 0 52 21 / 69 12 43 Mobil 2: 0170 / 5 23 52 80<br />

FÜR RASANTE GESCHÄFTE.<br />

Auto- und Zweiradteile<br />

Fritz Wittich GmbH<br />

Hallenstraße 10–14 · 33609 <strong>Bielefeld</strong><br />

Telefon 05 21 /932 04-0 · Fax 932 04-39


Wir geben Ihrem Fest die richtige Atmosphäre!<br />

Verleih von<br />

Fest- und Partyzelten<br />

exklusiven Bistrozelten und Pavillons<br />

diversen Tischen und Stühlen<br />

Sonnenschirmen, Laternen und vielem mehr!<br />

Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern!<br />

Zeltverleih Hagemann GmbH<br />

Landwehrstraße 5 · 32791 Lage · Telefon (0 52 32) 7 11 67<br />

25


26<br />

Eckendorfer Str. 212 · Telefon (05 21) 330160<br />

Das Haus<br />

für Ihre<br />

Festlichkeiten!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Elverdisser Straße<br />

von 11.00 – 21.00 Uhr<br />

Sonntag 16.00 – 21.00 Uhr<br />

Samstag Ruhetag<br />

Täglich wechselnder<br />

Mittagstisch,<br />

alle Salate aus<br />

eigener Herstellung!


28<br />

Kommen Sie zum Kl<strong>im</strong>a-Check!<br />

Wir machen Ihre Kl<strong>im</strong>aanlage fit für den Sommer. Vereinbaren<br />

Sie am besten gleich einen Termin. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

www.vergoelst.de


Schröder Team Holding GmbH<br />

Industriestraße 19 | 33689 <strong>Bielefeld</strong><br />

Telefon: 05205 1006-0 | www.schroeder-teams.de<br />

„Wo Du bist, will<br />

auch ich sein.“<br />

5x in ganz <strong>Bielefeld</strong> und Verl.<br />

Best<strong>im</strong>mt auch in Ihrer Nähe.<br />

29


30<br />

UEM UEMGrass Grass Track Individual European<br />

Rennen um die Ehrenpreise<br />

der Rennen Stadt um<strong>Bielefeld</strong> die Ehrenpreise<br />

Heinrich der Stadt <strong>Bielefeld</strong>, Sommerburg, Sparkasse Baustoffe <strong>Bielefeld</strong>–<br />

Transporte, Lemgo-Lieme<br />

Heinrich Sommerburg, Baustoffe-Transporte, Lemgo-Lieme<br />

Rennen: R1 R2 R3 R7 R8 R9<br />

Nr. Name Land FMN 1 2 3 4 5 6<br />

1 Akki Pekka Mustonen Finnland SML<br />

2 Richard Hall Großbritannien ACU<br />

3 Theo Pijper Frankreich FFM<br />

4 Stephan Katt Deutschland DMSB<br />

5<br />

6 Jannick de Jong Niederlande KNMV<br />

7 Harland Cook Großbritannien ACU<br />

8 Josef Franc Tschechien ACCR<br />

9 Matthias Kröger Deutschland DMSB<br />

10 Mark Stiekema Niederlande KNMV<br />

11 Paul Cooper Großbritannien ACU<br />

12 Xavier Muratet Frankreich FFM<br />

13 Michael Hadek Tschechien ACCR<br />

14 Martin Smolinski Deutschland DMSB<br />

15 Mads Georgsen Dänemark DMU<br />

16 Jörg Tebbe Deutschland DMSB<br />

17 Jeffrey Wortmann Niederlande KNMV<br />

18 Mitch Godden Großbritannien ACU<br />

19 Christian Hülshorst Deutschland DMSB<br />

20 Enrico Janoschka Deutschland DMSB<br />

Zeit:<br />

Startaufstellung / Helmfarben: s/w<br />


Championship SF SF 22 in in <strong>Bielefeld</strong> 2012 2012<br />

Rennen um den <strong>ADAC</strong>-Silberhelm 2012<br />

Rennen um den <strong>ADAC</strong>-Silberhelm 2012<br />

Punkte: 5 / 4 / 3 / 2 / 1<br />

Punkte: 5/4/3/2/1<br />

R11 R12 R13 R17 R18 R19 R20 R21 R23<br />

Punkte 7 8 9 Punkte 10 11 12 Punkte C B A Platz<br />

Die Punkte aus den Vorläufen entscheiden über die Teilnahme in<br />

den jeweiligen Finalläufen. Sieger des Rennens ist der Gewinner<br />

des A-Finales. Die ersten neun Teilnehmer qualifizieren sich für<br />

das Europameisterschafts-Finale in Eenrum (NL).<br />

31


32<br />

05206/25 34


Bahn frei für<br />

Sattel feste!<br />

Viel Vergnügen be<strong>im</strong><br />

Grasbahnrennen.<br />

Markenreifen<br />

richtig günstig!<br />

In <strong>Bielefeld</strong><br />

Eckendorfer Str. 135<br />

Telefon 0521 - 70044<br />

und 37 weiteren<br />

Filialen in ganz<br />

Deutschland.<br />

+++ markenreifen richtig günstig +++ www.reifen.com +++<br />

33<br />

REIF_Anz_130x190_Grasrennen_<strong>Bielefeld</strong>_RZ.indd 1 22.05.12 10:29


34<br />

Rennen 20 4 Runden<br />

Europameisterschaft - Finale C<br />

Rennen um die Plätze 11 bis 16 Zeit --><br />

St.-Nr. Name Nation Helmfarbe Platz<br />

rot<br />

blau<br />

weiß<br />

gelb<br />

grün<br />

schwarz/weiß<br />

Die Fahrer aus den Vorläufen auf den Plätzen 11 bis 16 sind für diesen Finallauf<br />

startberechtigt. Die Fahrer aus Die den Startplatzwahl Vorläufenerfolgt auf den durch Plätzen den Fahrer 11 bisin 16 der Reihenfolge der<br />

Platzierung.<br />

sind für diesen Finallauf startberechtigt. Die Startplatzwahl<br />

erfolgt durch den Fahrer in der Reihenfolge der Platzierung.<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Zirkelstr. 34a<br />

33729 <strong>Bielefeld</strong><br />

Fon 05 21 - 9384660<br />

Fax 05 21 - 9384640


kompetenz in druck!<br />

scan dtp ctp proof druck<br />

digitaldruck verarbeitung<br />

konfektionierung logistik<br />

posterdrucke und mehr...<br />

WERBEDRUCK<br />

LITHO<br />

SATZ<br />

DRUCK<br />

hansestr. 3 · 33689 bielefeld · B 05205/9101-0 · werbedruck@zuenkler.de<br />

Fragen Sie uns in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen<br />

Angelegenheiten<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Dipl.-Finanzwirtin Dipl.-Kaufmann Rechtsanwalt<br />

Johanna Schupp Stefan Strototte Wolfgang Keitel<br />

Steuerberaterin Steuerberater Fachanwalt f. Steuerrecht<br />

Otto-Brenner-Str. 207 33604 <strong>Bielefeld</strong> Telefon 05 21/927 23-0 Telefax 05 21/9272320<br />

Hangstraße 9 33659 <strong>Bielefeld</strong> Telefon 05 21/49 44 21 Telefax 0521/49 12 05<br />

35


36<br />

Rennen 21 4 Runden<br />

Europameisterschaft - Finale B<br />

Rennen um die Plätze 7 bis 10 Zeit --><br />

St.-Nr. Name Nation Helmfarbe Platz<br />

rot<br />

blau<br />

weiß<br />

gelb<br />

grün<br />

schwarz/weiß<br />

Die Fahrer aus den Vorläufen auf den Plätzen 5 bis 10 sind für diesen Finallauf<br />

startberechtigt. Die Fahrer aus Die den Startplatzwahl Vorläufenerfolgt auf den durch Plätzen den Fahrer 5 bis 10 in der Reihenfolge der<br />

Platzierung. sind für diesen Die beiden Finallauf Erstplatzierten startberechtigt. sind für das Die A-Finale Startplatzwahl<br />

startberechtigt.<br />

erfolgt durch den Fahrer in der Reihenfolge der Platzierung.<br />

Die beiden Erstplatzierten sind für das A-Finale startberechtigt.<br />

© igepa-chemie ·93077 Bad Abbach<br />

Telefon 09405/95 25-0<br />

Telefax 09405/95 25-25<br />

. . . die Spezialisten für die LKW-Außenreinigung


TEPPICHBODEN<br />

Elektrotechnikermeister<br />

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik<br />

Am Grünen Winkel 30 · 33609 <strong>Bielefeld</strong><br />

Tel. 05 21 / 27027 40 · Fax 05 21 / 2702750<br />

37


Starten Sie Ihre aktive oder passive Motorsportkarriere<br />

be<strong>im</strong> <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e. V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong>!<br />

Der <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e. V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> präsentiert Ihnen heute mit dem zweiten Halbfinale<br />

zur UEM Solo Europameisterschaft 2012 auf dem Leineweberring die größte Motorsportveranstaltung<br />

in Ostwestfalen–Lippe. Neben den Aktivitäten <strong>im</strong> Bahnsport engagiert<br />

sich der Verein aber auch <strong>im</strong> Motorrad-Trialsport. Während auf der Grasbahn die<br />

Geschwindigkeit <strong>im</strong> Vordergrund steht, wird der Trialsport <strong>im</strong> <strong>DMSC</strong> als idealer Einstieg<br />

in den Motorradsport und auch als Beitrag zur Verkehrserziehung jugendlicher Fahranfänger<br />

betrachtet. Die Trainingszeiten erfragen Sie bitte am Trial-Info-Stand direkt hinter<br />

dem Start- u. Zielrichterturm. Für eine telephonische Auskunft steht Ihnen der Trialbeauftragte<br />

des <strong>DMSC</strong> Herr Ulrich Friske gerne Rede und Antwort (Tel. 0 52 02/ 8 21 95).<br />

Auch <strong>im</strong> Trialsport treten wir vom <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> als Veranstalter auf. Wir laden Sie<br />

hiermit herzlich ein zur <strong>ADAC</strong> Stadt-Trial-Meisterschaft 2012 am Sa. 23. Juni auf dem<br />

Leineweberring (Nachttrial) und zu einer Trialsport-Präsentation am Samstag, 1. September<br />

2012 <strong>im</strong> Rahmen des Heeper-Tings. Bereits zum fünften Mal tritt der <strong>DMSC</strong> in<br />

diesem Jahr auch als Ausrichter eines „<strong>ADAC</strong> Zwei-Stunden-Mofa-Enduros“ des <strong>ADAC</strong><br />

Ostwestfalen-Lippe auf. Am Nachmittag des 23. Juni wird dieses Jedermann/-frau Motorsportevent<br />

gestartet, während am Abend dann der Lauf zur <strong>ADAC</strong> Stadttrial Pokal-<br />

Serie gestartet wird.<br />

Der Motor Sport Club <strong>Bielefeld</strong> hat aber noch mehr zu bieten. So steht für die Clubmitglieder<br />

eine feste Hallenzeit zur Verfügung, wo unter fachkundiger Anleitung die<br />

körperliche Fitness verbessert werden kann. Zum Jahreskalender gehören ebenfalls<br />

Clubfahrten zu internationalen Motorsportereignissen sowie verschiedene gesellige Zusammenkünfte<br />

mit der gesamten Clubfamilie.<br />

Haben wir Ihr <strong>Int</strong>eresse geweckt? Für weitere Informationen richten Sie sich doch<br />

einfach direkt an unseren Ehrenvorsitzenden Herrn Herbert Prante (Tel. 05 21/33 08 08)<br />

oder informieren Sie sich weiter unter www.dmscbielefeld.de!<br />

38<br />

Foto: <strong>DMSC</strong> 2011


Mofarennen<br />

5. <strong>DMSC</strong> Mofa-Enduro<br />

<strong>ADAC</strong> Linnenbecker-Mofa-Offroad-Pokal<br />

23. Juni<br />

Start: 18.00 Uhr Eintritt frei!<br />

Leineweberring-<strong>Bielefeld</strong><br />

www.dmscbielefeld.de<br />

5. <strong>DMSC</strong> Nachttrial<br />

<strong>ADAC</strong> Stadttrial-Pokal 2011<br />

23. Juni<br />

Start: 20.00 Uhr Eintritt frei!<br />

Motorrad-Trial<br />

39


Rennen 4 / 10 / 14 / 22 4 Runden Punkte: 5-4-3-2-1<br />

<strong>Int</strong>. Lizenz Seitenwagen 500 ccm<br />

Rennen um die Ehrenpreise der Firmen<br />

Stahlschmidt Motoren, Kafkastr. 41, <strong>Bielefeld</strong>-Altenhagen<br />

Reifen.com - Tyrex Reifen-Center, Eckendorfer Str. 135, <strong>Bielefeld</strong><br />

Zeit--><br />

St.-Nr. Name Land FMN Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Punkte Platz<br />

1<br />

Stefan Brandhofer<br />

Daniel Eibl<br />

Deutschland DMSB<br />

3<br />

Thomas Kunert<br />

Markus Eibl<br />

Deutschland DMSB<br />

5<br />

Oliver Wehrle<br />

Peter Lehmann<br />

Deutschland DMSB<br />

6<br />

Markus Brandhofer<br />

Corinna Günthör<br />

Deutschland DMSB<br />

15<br />

Maik Domscheit<br />

Kristoffer Loch<br />

Deutschland DMSB<br />

18<br />

Sven Holstein<br />

Henk Auwema<br />

Niederlande KNMV<br />

40<br />

Dankeschön!<br />

Der <strong>DMSC</strong> bedankt sich bei allen Unternehmen,<br />

die durch ihre Unterstützung diese Veranstaltung erst<br />

möglich gemacht haben!<br />

MGH<br />

Motorräder An- und Verkauf auch Unfall<br />

Gebraucht- und Neuteile<br />

Anhängervermietung<br />

Großhandel<br />

Versand<br />

Motorradzubehör<br />

Service rund ums Motorrad<br />

Ebay Shop<br />

Gut – Schnell – Günstig<br />

Friedrich-Wilhelms-Bleiche 8 · 33649 <strong>Bielefeld</strong> (Quelle)<br />

fon 05 21/45 24 49 o. 45 16 13 · fax 05 21/45 27 21 · e-mail: info@mgh-shop.de · www.mgh-shop.de


41


42<br />

Rennen 23 4 Runden<br />

Europameisterschaft - Finale A Lauf um den <strong>ADAC</strong>-Silberhelm<br />

Rennen um die Plätze 1 - 6 Zeit --><br />

St.-Nr. Name Nation Helmfarbe Platz<br />

rot<br />

blau<br />

weiß<br />

gelb<br />

grün<br />

schwarz/weiß<br />

Die Fahrer aus den Vorläufen auf den Plätzen 1 bis 4 und die Fahrer auf den Plätzen 1<br />

und Die2 Fahrer des B-Finallaufs aus densind Vorläufen für den A-Finallauf auf den Plätzen startberechtigt. 1 bis 4Die und Startplatzwahl die erfolgt<br />

Fahrer durch auf den den Fahrer Plätzen in der 1Reihenfolge und 2 desder B-Finallaufs Platzierung. Sieger sind für des den Rennens ist der<br />

Gewinner des Finallaufs und gleichzeitig auch der Gewinner des <strong>ADAC</strong>-Silberhelms<br />

2012. A-Finallauf Die Platzierten startberechtigt. auf den Rängen Die Startplatzwahl 1 – 9 sind qualifiziert erfolgt für durch das Europameisterschaftsfinale<br />

den Fahreram in19. der 8. Reihenfolge 2012 in Eenrum der (NL).<br />

Platzierung. Sieger des<br />

Rennens ist der Gewinner des Finallaufs und gleichzeitig<br />

auch der Den Gewinner Start-Marshall des <strong>ADAC</strong>-Silberhelms wirft nichts 2012. aus Dieder Platzierten Bahn<br />

auf den Rängen 1 - 9 sind qualifiziert für das Europameisterschaftsfinale<br />

am 19.08.2012 in Eenrum (NL).<br />

Quelle WB 7. 6. 2011 Foto: Thomas F. Starke


<strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e.V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> präsentiert<br />

neuen Vorstand<br />

Mit dem UEM Europameisterschafts-Halbfinale Solo <strong>im</strong> Juni, zwei Trialveranstaltungen<br />

sowie der fünften Auflage des Mofa-Rennens geht der Verein vom Leineweberring wieder<br />

mit einem abwechselungsreichen und anspruchsvollen Programm in das Sportjahr<br />

2012.<br />

Aufbauend auf einer gelungenen Saison 2011 und einem neuen Team an der Spitze<br />

des Vereins, blickt der <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e.V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> opt<strong>im</strong>istisch auf das bevorstehende<br />

Motorsportjahr.<br />

Durchweg positiv fielen die Berichte der <strong>DMSC</strong> Beauftragten aus. Sportleiter Junklewitz<br />

erinnerte an die erfolgreiche Ausrichtung des Halbfinales zur Seitenwagen-Europa-meisterschaft<br />

2011 <strong>im</strong> Juni. Neben den Läufen der EM-Gespanne waren auch die<br />

Rennen der absoluten Weltspitze der Solo-Piloten wieder einmal eine äußerst spannende<br />

Angelegenheit und somit eine tolle Werbung für den Bahnsport in <strong>Bielefeld</strong>!<br />

Im Trialsport musste der <strong>DMSC</strong> durch die schwere Verletzung von Spitzenfahrer Jan<br />

Junklewitz, die er sich zu Jahresbeginn be<strong>im</strong> Skifahren zugezogen hatte, auf den Leistungsträger<br />

verzichten. Trialbeauftragter Ulrich Friske: „Jan hat durch seine Verletzung<br />

die Saison 2011 erst <strong>im</strong> Oktober beginnen können! Mittlerweile ist er aber schon wieder<br />

sehr nah an seiner alten Form dran, so dass wir seinem Einsatz be<strong>im</strong> Hallentrial<br />

in der Seidensticker Halle am 26. Februar entgegen fiebern. Was die internationalen<br />

Starts angeht, so konnte Klasse 2 Fahrer Sascha Hanning mit seiner Teilnahme an der<br />

Trial-Europameisterschaft in Gefrees das Fehlen von Jan wenigstens ein wenig kompensieren.<br />

Ausgezeichnet wurden ebenfalls die ehrenamtlich in der Organisation des <strong>DMSC</strong><br />

tätigen Clubmitglieder. Für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Christian Unbehaun<br />

und Dieter Heinrich. Unbehaun unterstützt den Verein durch seine Tätigkeit als Umweltbeauftragter.<br />

Der diplomierte Raumplaner ist darüber hinaus als Fahrerlagerchef für die<br />

pünktliche Bereistellung der Fahrerfelder be<strong>im</strong> int. Grasbahnrennen in wichtiger Funktion<br />

tätig. Eben- falls ein Viertel Jahrhundert dabei ist Dieter Heinrich. Das herausragende<br />

Engagement des selbstständigen Glasermeisters aus Brackwede bezieht sich auf die<br />

Werbeaktivitäten des Vereins vom Leineweberring.<br />

Im zweiten Teil der Jahreshauptversammlung wurde dann der Vorstand neu gewählt<br />

und der organisatorische Rahmen für das Sportjahr 2012 präsentiert. Aus dem<br />

bewährten Team an der Spitze des <strong>DMSC</strong> wurde der langjährige Schriftführer Günter<br />

Winter nach 32 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Mit 52 Jahren Clubmitgliedschaft<br />

gehört Winter zu den Mitgliedern der ersten Stunde <strong>im</strong> <strong>DMSC</strong>. Trotz einer schweren<br />

Erkrankung hatte er sein Engagement für den <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> stets mit großem Engagement<br />

fortgesetzt.<br />

Für ihn wurde jetzt Torsten Stademann von der Mitgliederversammlung einst<strong>im</strong>mig<br />

in den Vorstand gewählt. Der Betriebswirtschaftler aus Exter ist über seinen Trial fahrenden<br />

Sohn zum <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> gekommen und wird sich jetzt, unterstützt von seinem<br />

Vorgänger, in die Vorstandsarbeit einarbeiten.<br />

43


C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

44<br />

BC_ Anz_160x200_Insekten_BI_.pdf 1 29.05.12 13:29<br />

SCHÜTZEN SIE IHR AUTO<br />

GEGEN INSEKTEN!<br />

BEST Spezial<br />

Auffallend<br />

glänzend.<br />

+<br />

BEST Exklusiv<br />

Sichtbar mehr<br />

Glanz und Schutz.<br />

+ STAUBSAUGEN KOSTENLOS!<br />

Aktionsdauer bis 30.09.2012<br />

BEST EXPRESS<br />

Hansestraße 1d<br />

33689 <strong>Bielefeld</strong>-Sennestadt<br />

Tel. 05205/100 64 60<br />

Mo. – Sa. 8:00 – 19:00 Uhr<br />

10, 80 10, 80<br />

BEST EXPRESS<br />

Winterstraße 47<br />

33649 <strong>Bielefeld</strong>-Brackwede<br />

Tel. 0521/55 737-01<br />

Mo. – Sa. 8:00 – 19:00 Uhr<br />

statt 14, 90<br />

statt 14, 90<br />

30%<br />

30%<br />

GESPART!<br />

GESPART!


Junger Stern sucht<br />

neues Zuhause<br />

• HU/AU Siegel jünger als drei Monate<br />

• attraktive Finanzierungs- und Leasingkonditionen<br />

• Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs<br />

Ich biete:<br />

• 125 Jahre Mercedes-Benz Tradition<br />

• Zuverlässigkeit, Langlebigkeit & innovative Technik<br />

• 24 Monate Garantie<br />

• 6 Monate Wartungsfreiheit (bis 7500 km)<br />

Ich suche: Kurzentschlossene Käufer mit Liebe zum Stern<br />

Noch heute<br />

PROBEFAHRT<br />

Kommen Sie in das Autohaus Liebrecht nach Lage, Lemgo oder Bad<br />

Salzuflen: Einsteigen, Probefahren und den neuen Lieblingsstern finden.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

vereinbaren!<br />

Gerne demonstrieren wir Ihnen interessante Innovationen aus dem<br />

Mercedes-Benz Programm: Parkassistent, Distronic oder Navigationsund<br />

Telekommunikationssysteme.<br />

Haben Sie Fragen zu diesen Themen – wir beantworten Sie gerne.<br />

Liebrecht & Söhne GmbH<br />

Herforder Straße 103<br />

32105 Bad Salzuflen<br />

Telefon: (0 52 22) 9558-0<br />

Kurt Liebrecht GmbH<br />

Im Hengstfeld 6<br />

32657 Lemgo<br />

Telefon: (0 52 61) 9381-0<br />

Kurt Liebrecht GmbH<br />

Schötmarsche Straße 50<br />

32791 Lage<br />

Telefon: (0 52 32) 6083-0<br />

Besuchen Sie auch unsere Website: www.autohaus-liebrecht.de<br />

45<br />

Liebrecht_JungerStern_DINA5_4c.indd 1 16.05.12 13:27


46<br />

<strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> e.V. <strong>im</strong> <strong>ADAC</strong> präsentiert<br />

anspruchsvollen Trialsport in selektiven Sektionen<br />

Bei wechselhaften Witterungsbedingungen und schmierigen<br />

Bodenverhältnissen steigen einige Teilnehmer entnervt aus<br />

Durchhalten und auf griffigere Sektionen hoffen, dass war das Motto in der ersten<br />

Runde für alle Teilnehmer be<strong>im</strong> 24. <strong>ADAC</strong> Jugend- u. CS-Trial des <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong> am<br />

Sonntag des vergangenen Wochenendes auf dem Leineweberring. Aufgrund der Er-<br />

fahrungen des MSC Senne, der bereits am Samstag sein Trial ausgerichet hat, wurde<br />

am Sonntag der Schwierigkeitsgrad für die Teilnehmer angehoben. Es hatte sich nämlich<br />

gezeigt, dass die Sektionen trotz der Regenschauer fahrbar blieben und weiterhin<br />

regulärer Trialsport möglich war.<br />

Der angehobene Schwierigkeitsgrad sorgte dann allerdings <strong>im</strong> ersten von vier<br />

Durchgängen für lange<br />

Gesichter bei einigen<br />

Gleichgewichtskünst-<br />

Der Spezialist für<br />

Motoreninstandsetzung<br />

• Motoreninstandsetzung in<br />

bester Qualität<br />

• Instandsetzung von Diesel-,<br />

Gas- und Otto-Motoren für<br />

PKW-, NKW-, Bau- und<br />

Landmaschinen und BHKW<br />

• Spezialist für Wohnmobile<br />

und Kleintransporter<br />

• DELPHI Diagnose-Center<br />

für sämtliche Einspritzsysteme,<br />

Einspritzpumpen<br />

und Düsen, Common-Rail<br />

u.v.m.<br />

• Service rund um die<br />

Kl<strong>im</strong>aanlage<br />

Westring 7–9 · 33818 Leopoldshöhe · Telefon 05202 9833-6<br />

Fax 05202 9833-77 · www.motoren-eckernkamp.de<br />

lern. Entnervt von der<br />

ein oder anderen Max<strong>im</strong>alpunktzahl<br />

in den<br />

vom Sektionsbauteam<br />

um die <strong>DMSC</strong> – Piloten<br />

Nik Schütte und<br />

Sascha Hanning gesteckten<br />

sechs Sektionen,<br />

gaben einige Trialer<br />

ihre Punktekarte ab<br />

und traten vorzeitig die<br />

He<strong>im</strong>reise an. Wieviel<br />

Weitsicht das Team<br />

um <strong>DMSC</strong> Fahrtleiter<br />

Ulrich Friske be<strong>im</strong> Abstecken<br />

der Sektionen<br />

allerdings gezeigt hat,<br />

wurde in den folgenden<br />

drei Runden deutlich.<br />

Schnell trockneten die<br />

Fahrspuren ab und es<br />

wurde toller Trialsport<br />

geboten. Natürlich<br />

spielte dem Organisator<br />

auch das Wetter<br />

in die Karten, denn es<br />

blieb <strong>im</strong> gesamten Veranstaltungszeitraum<br />

von oben trocken.


Angesichts der dann doch<br />

noch reibungslosen Organisation<br />

und dem erfreulichen Abschneiden<br />

der Fahrer aus der Gleichgewichtsabteilung<br />

des <strong>DMSC</strong>,<br />

strahlte Fahrtleiter und Trialbeauftragter<br />

Ulrich Friske zum Ende der<br />

Wettbewerbe eine große Zufriedenheit<br />

aus: „Wir hatten an diesem<br />

Wochenende mit dem schwer<br />

einzuschätzenden Aprilwetter zu<br />

kämpfen. Mein Respekt gilt allen,<br />

die sich der Herausforderung<br />

gestellt und bis zum Schluss der<br />

Veranstaltung durch gehalten haben! Insbesondere freue ich mich über unseren erfolgreichen<br />

Trialnachwuchs! Die guten Platzierungen von Bjarne Riedel (Platz drei Klasse 5)<br />

und T<strong>im</strong> Nachtmann (Platz zwei Klasse 4) zeigen, dass wir mit unserer Jugendarbeit <strong>im</strong><br />

Rahmen der <strong>ADAC</strong> Nachwuchsförderung auf dem richtigen Weg sind!“<br />

Auch in den Klassen der Fahrer über 18 Jahren sorgten die Piloten des <strong>DMSC</strong> am<br />

Wochenende für reichlich Podestplatzierungen. So belegten Uwe Nolte (Klasse 5b)<br />

und Nik Schütte (Klasse 3b) be<strong>im</strong> He<strong>im</strong>spiel auf dem Leineweberring Platz eins in ihren<br />

Wertungsklassen. Stephan Prante und Jens Boellert standen in der Klasse 7 auf den<br />

Podiumsplätzen zwei und drei und profitierten dabei auch von der Aufgabe von zwei<br />

Kontrahenten in der Wertungsgruppe der Fortgeschrittenen über 40 Jahren. Ihr Durchhaltevermögen<br />

wurde belohnt. Sascha Hanning in der Klasse 2 hatte Pech und beschädigte<br />

seine neue Sherco gleich in einer der ersten Sektionen der ersten Runde.<br />

Die Classic-Trial-Klasse war ebenfalls wieder Bestandteil der Veranstaltungen auf<br />

dem Leineweberring. Hier geht es weniger um sportliche Höchstleistungen als um die<br />

Liebe zu den historischen Trial-Maschinen. Statt nur als Anschauungsobjekt, dienen die<br />

Oldt<strong>im</strong>er wieder als Wettkampfgerät und erfahren noch einmal eine besondere Würdigung.<br />

Lars Behrens war hier der souveräne Tagessieger.<br />

<strong>DMSC</strong> bewirbt sich für EM-Finale<br />

<strong>Bielefeld</strong> (dogi). „Wir hatten schon einen WM-Finallauf, wir hatten schon die Seitenwagen-EM<br />

und Deutsche Meisterschaften – was noch fehlt, ist das EM-Finale in der Solo-<br />

Klasse.“ Michael Junklewitz hat nicht erst am Renntag überlegt, wie die Programmpalette<br />

des Grasbahnrennens noch einmal aufgewertet werden könnte: „Unsere Bewerbung<br />

be<strong>im</strong> Deutschen Motor-Sport-Bund steht“, sagt der Rennleiter des <strong>DMSC</strong>.<br />

Da der internationale Verband die EM laut langfristigem Terminplan 2013 nach<br />

Deutschland vergeben wird, könnte der Leineweberring schon <strong>im</strong> übernächsten Jahr<br />

Austragungsort dieses attraktiven Wettbewerbs sein – wenn der <strong>DMSC</strong> sich gegen die<br />

sicher auf den Plan tretenden Mitbewerber durchsetzen kann. Aber keine Frage: Mit<br />

dem sonntäglichen Renntag hat der Verein erneut eine tolle Visitenkarte abgegeben und<br />

sich für höhere Aufgaben empfohlen.<br />

Quelle: NW vom 7. Juni 2011<br />

47


48<br />

»Action pur« auf dem Leineweberring!<br />

Weitere interessante Motorradsporttermine <strong>im</strong> Bereich<br />

des <strong>ADAC</strong> Ostwestfalen-Lippe (Quelle: www.adac-owl.de)!<br />

Foto: Udo Stiefel 2011<br />

16. 06. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-CS-Trial / Jugend-Motorradtrial, MSC Wüsten<br />

17. 06. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-CS-Trial / Jugend-Motorradtrial, MSC Sieker<br />

23. 06. 2012 5. <strong>ADAC</strong> 2 Stunden Mofa-Enduro, <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong>, Leineweberring<br />

23. 06. 2012 5. <strong>ADAC</strong> Motorrad-Nachttrial, <strong>DMSC</strong> <strong>Bielefeld</strong>, Leineweberring<br />

24. 06. 2012 3. <strong>ADAC</strong>-Enduro-Rallye Senne, MSC Senne<br />

14. 07. 2012 <strong>Int</strong>. 62. <strong>ADAC</strong> Westfalen-Lippe-Fahrt für Motorrad-Veteranen,<br />

AMC Stemweder Berg<br />

18. 08. 2012 <strong>ADAC</strong> Speedway Team-Cup, Neuenknick<br />

24. 08. 2012 8. <strong>ADAC</strong> Mofa-Grand-Prix Greste, MSC Lippe-West<br />

25. 08. 2012 23. <strong>ADAC</strong> Enduro Rallye Leopoldshöhe, MSC Lippe-West<br />

01. 09. 2012 9. <strong>ADAC</strong> Enduro-Rallye Wüsten, MSC Wüsten


02. 09. 2012 4. <strong>ADAC</strong> MX-Lauf Wüsten, MSC Wüsten<br />

09. 09. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-CS-Trial / Jugend-Motorradtrial, MSC Brake<br />

15.09. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-Stadt-Trial, MSC Sieker<br />

22. 09. 2012 <strong>ADAC</strong> Speedway Clubvergleich, Neuenknick<br />

20. 10. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-CS-Trial / Jugend-Motorradtrial, MSC Leopoldshöhe<br />

21. 10. 2012 <strong>ADAC</strong> Motorrad-CS-Trial / Jugend-Motorradtrial, MSC Leopoldshöhe<br />

Siegerehrung UEM Seitenwagen 2011<br />

v. l. n. r.: Stefan Brandhofer/Daniel Eibl, Thomas Kunert/Markus Eibl, Nick Radley/Jonathan Cook Foto: <strong>DMSC</strong> 2011<br />

49


50<br />

Pokal "Tagesschnellster"<br />

Der Ehrenpreis wird gestiftet vom <strong>ADAC</strong>-Ostwestfalen-Lippe<br />

St.-Nr.<br />

Name / Bewerber Zeit<br />

Den Ehrenpreis für den Tagesschnellsten erhält der Fahrer, der in einem Punktlauf<br />

über 4-Runden die kürzeste Fahrzeit erzielt.


Nostalgie – Bahnsport auf dem<br />

Leineweberring vor 30–40 Jahren<br />

Das waren die Stars der 70er und 80er Jahre – allesamt Weltmeister bzw. mehrfache<br />

deutsche Meister, die – wie auf unseren Archivfotos erkennbar – auch auf dem Leineweberring<br />

zahlreiche Erfolge für sich verbuchen konnten:<br />

Gottfried Schwarze<br />

Egon Müller<br />

Peter Collins Georg Hack<br />

Karl Maier S<strong>im</strong>on Wigg (†)<br />

51


52<br />

Vertrieb von Lacksystemen für den Bereich Refinish,<br />

Nutzfahrzeuge, Industrie – sowie die<br />

komplette Zubehörpalette (von Investitionsgütern bis hin<br />

zu Verbrauchsmaterialien)<br />

Biemser Straße 140a · 32107 Bad Salzuflen<br />

Telefon 0 52 22/96 23 95 · www.sgs-lacke.de<br />

Der amtierende Europameister Martin<br />

Smolinski n<strong>im</strong>mt seine Titelverteidigung auf<br />

dem Leineweberring in Angriff


Junger Stern sucht<br />

neues Zuhause<br />

• HU/AU Siegel jünger als drei Monate<br />

• attraktive Finanzierungs- und Leasingkonditionen<br />

• Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs<br />

Ich biete:<br />

• 125 Jahre Mercedes-Benz Tradition<br />

• Zuverlässigkeit, Langlebigkeit & innovative Technik<br />

• 24 Monate Garantie<br />

• 6 Monate Wartungsfreiheit (bis 7500 km)<br />

Ich suche: Kurzentschlossene Käufer mit Liebe zum Stern<br />

Noch heute<br />

PROBEFAHRT<br />

Kommen Sie in das Autohaus Liebrecht nach Lage, Lemgo oder Bad<br />

Salzuflen: Einsteigen, Probefahren und den neuen Lieblingsstern finden.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

vereinbaren!<br />

Gerne demonstrieren wir Ihnen interessante Innovationen aus dem<br />

Mercedes-Benz Programm: Parkassistent, Distronic oder Navigationsund<br />

Telekommunikationssysteme.<br />

Haben Sie Fragen zu diesen Themen – wir beantworten Sie gerne.<br />

Liebrecht & Söhne GmbH<br />

Herforder Straße 103<br />

32105 Bad Salzuflen<br />

Telefon: (0 52 22) 9558-0<br />

Kurt Liebrecht GmbH<br />

Im Hengstfeld 6<br />

32657 Lemgo<br />

Telefon: (0 52 61) 9381-0<br />

Kurt Liebrecht GmbH<br />

Schötmarsche Straße 50<br />

32791 Lage<br />

Telefon: (0 52 32) 6083-0<br />

Besuchen Sie auch unsere Website: www.autohaus-liebrecht.de<br />

53<br />

Liebrecht_JungerStern_DINA5_4c.indd 1 16.05.12 13:27


54<br />

5. Juni 2011 – SWG-EM-Semifinale 1<br />

auf dem Leineweberring<br />

Kunert ist das Maß der Dinge<br />

Überlegener Sieg bei den Seitenwagen/WM-Poker in der Soloklasse<br />

VON REIMAR OTT (FOTOS) UND<br />

HANS-JOACHIM KASPERS (TEXTE)<br />

<strong>Bielefeld</strong>. Irgendwann konnte Klaus Witt seine Begeisterung nicht mehr zurückhalten.<br />

„Was sind das heute für tolle Rennen!“ drückte der erfahrene Rennsprecher via Stadionmikrofon<br />

aus, was alle Motorsportfans auf dem Leineweberring empfanden: Die 4.500<br />

Zuschauer erlebten einen außergewöhnlichen Renntag.<br />

Dank der hervorragenden Bedingungen, für die das Organisationsteam des <strong>DMSC</strong><br />

ingewohnter Weise gesorgt hatte, konntedie Fahrer von Lauf eins bis Lauf 24 aufs Ganze<br />

gehen, was spannende Rennverläufe mit packenden Positionskämpfen und spektakulären<br />

Überholmanöverzur Folge hatte. „Ich muss den Veranstaltern ein großes Kompl<strong>im</strong>ent<br />

machen: Die Bahn beder aktuellen Trockenheit so toll herzurichten, ist wirklich<br />

ein kleines Kunststück“, meinte Seitenwagen-Gewinner Tommy Kunert, der bei seinen<br />

fünf Laufsiegen bestens mit dem harten Untergrund zurecht kam und auch dank seines<br />

hervorragenden Materials vier Start-Ziel-Siege feierte.<br />

Der Europameister war zwar durch einen Magen-Darm-Virus geschwächt, hatte aber<br />

Glück <strong>im</strong> Unglück, weil es seinen schärfsten Konkurrenten, den Brandhofer-Brüdern,<br />

genauso ging. „Wir waren am Donnerstag in Herxhe<strong>im</strong> alle <strong>im</strong> gleichen Restaurant essen,<br />

da muss irgendwas in der Salatsauce gewesen sein“, erzählte Kunert, der die Angelegenheit<br />

wegen der grassierenden EHEC-Epidemie jedoch alles andere als lustig<br />

fand: „Da kommst du schon zwischendurch ins Überlegen, ob du dir nicht was Schl<strong>im</strong>meres<br />

eingefangen hast.“<br />

Während bei den Seitenwagen-Gespannen dank der Kunertschen Überlegenheit<br />

schnell klare Verhältnisse herrschten, ging es in der <strong>Int</strong>ernationalen Soloklasse an der<br />

Spitze drunter und drüber.<br />

Zwischenzeitlich durften<br />

sich Matten Kröger und<br />

sogar der „old boy“ (Originalton<br />

Klaus Witt) Bernd<br />

Diener Hoffnungen auf den<br />

Tagessieg machen, den<br />

aber am Ende Jörg Tebbe<br />

– trotz eines technisch bedingten<br />

Ausfalls <strong>im</strong> vierten<br />

Vorlauf – holte.<br />

Eine Woche vor dem<br />

ersten Weltmeisterschafts-<br />

Grand-Prix in Tschechien<br />

kam Tebbe dieser Erfolg<br />

gerade recht. „Auf der


Sandbahn in Marienbad herrschen zwar völlig andere Verhältnisse als in <strong>Bielefeld</strong>, so<br />

dass <strong>im</strong> Grunde alles wieder bei Null anfängt. Dass ich aber hier auf dem Leineweberring<br />

viele meiner WM-Mitstreiter abhängen konnte, kommt psychologisch natürlich<br />

ganz gut“, sagte der Mann aus Dohren, der wie der Zweitplatzierte Kröger und der Dritte<br />

Diener für den MSC Werlte fährt.<br />

Ob die Konkurrenz allerdings ihre Karten voll aufgedeckt hat, ist eine andere Frage.<br />

Stephan Katt, <strong>im</strong> Hinblick auf die WM eigentlich der am höchsten vorgewettete deutsche<br />

Starter, hatte zwar vor dem Rennen erklärt, voll angreifen zu wollen: „Sonst kann<br />

ich ja auch zu Hause auf dem Sofa liegen bleiben.“ In seinen fünf Läufen befleißigte er<br />

sich dann aber einer vorsichtig wirkenden Fahrweise und sah die Zielflagge nicht einmal<br />

als Erster. Wahrscheinlich ist der „Catman“ auch ein guter Pokerspieler.<br />

Quelle: NW vom 7. Juni 2011<br />

Vier Runden solang wie zwei Tage<br />

Axel Bergfeld n<strong>im</strong>mt mit 44 Jahren die Herausforderung Bahnrennen an<br />

<strong>Bielefeld</strong> (dogi). Axel Bergfeld ist<br />

schwer beeindruckt. „Das ist nach 20<br />

Jahren Motorsport noch einmal eine<br />

riesige Herausforderung und ein großes<br />

Abenteuer“, sagt der <strong>Bielefeld</strong>er<br />

Motorradhändler, der auf dem Leineweberring<br />

sein erstes Langbahnrennen<br />

in der Enduro-Klasse fährt. „Meine<br />

ersten vier Runden dauerten gefühlte<br />

zwei Tage“, stöhnt der 44-Jährige, der<br />

am Ende nur noch die schwarz-weißkarierte<br />

Zielflagge herbeisehnte.<br />

Bergfeld ist überall dabei gewesen,<br />

be<strong>im</strong> Motocross, in Enduro-Wettbewerben<br />

und bei den Supermotos.<br />

„Doch das hier ist der ult<strong>im</strong>ative Kick“,<br />

erklärt der Jöllenbecker, der vor allem<br />

vor der enormen Geschwindigkeit<br />

in den Kurven Respekt hat, in denen<br />

die richtige Mischung zwischen Driften<br />

und Kurshalten gefunden werden<br />

müsse.<br />

Geschafft: Der Jöllenbecker Enduro-Fahrer Axel Bergfeld.<br />

Am Ende kommt Bergfeld auf Platz<br />

vier, wobei er nicht alle Möglichkeiten<br />

ausgereizt hat. „Ich habe versprochen, dass ich nicht alles riskiere – die Gesundheit geht<br />

einfach vor“, sagt er und wird von Freundin Britta nach dem letzten Lauf erleichtert in die<br />

Arme genommen. So schön kann Bahnsport sein.<br />

Quelle: NW vom 6. Juni 2011<br />

55


Anzeige_130x93:Layout 1 17.05.2010 8:36 Uhr Seite 1<br />

Maßgeschneiderte<br />

Lösungen<br />

für Ihren Erfolg...<br />

DAS ZENTRUM DER<br />

Die Messe Ostwestfalen verfügt <strong>im</strong> Messezentrum<br />

Bad Salzuflen über 70.000 qm<br />

Ausstellungs fläche.<br />

Die neuen High-Tech-Hallen 20-23 bieten<br />

Ihnen auf über 40.000 qm attrak tive und<br />

ideale Bedingungen für Ihre Veran staltung.<br />

Diese Hallen, teilweise in 2 Ebenen, sind<br />

durch geräumige Treppenhäuser, Rolltreppen<br />

und Fahr stühle bequem miteinander<br />

verbunden.<br />

Die moderne Infrastruktur des Komplexes<br />

sichert eine hohe Qualität der Präsen tation<br />

und ein Max<strong>im</strong>um an Service.<br />

Alle Flächen lassen sich individuell teilen,<br />

einfach beschicken und effizient nutzen<br />

für:<br />

> Messen<br />

> Ausmusterungen<br />

> Events<br />

> Teilflächen in jeder Größe<br />

Profitieren Sie von unserer modernen Ausstel<br />

lungs technik, der hervorragenden Ausstattung<br />

sowie über 30 Jahren Know How.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und<br />

erstellen Ihnen gern ein Angebot:<br />

+49 (0) 52 22|92 50 - 0<br />

info@messezentrum.de<br />

BLACK BEAUTY<br />

Das perfekte Pflegeprogramm nach einem harten Ritt<br />

www.motul.de<br />

120508_Anz_<strong>ADAC</strong>_Programm_130x95.indd 1 08.05.12 12:15<br />

57


58<br />

Motorcycle Service Lage GmbH<br />

Lemgoer Straße 1a<br />

32791 Lage (an der Hochbrücke)<br />

Meisterwerkstatt für alle Fabrikate<br />

Vertragshändler für APRILIA und BETA<br />

Telefon: +49 (0) 52 32 / 97 97 95<br />

Telefax: +49 (0) 52 32 / 98 07 45<br />

E-Mail: info@m-s-l.eu<br />

Besuchen Sie uns <strong>im</strong> <strong>Int</strong>ernet: www.m-s-l.eu www.facebook.com/msl.gmbh<br />

Inserenten-Verzeichnis<br />

(alphabetisch sortiert)<br />

A & R Fahrzeugtechnik (S. 34); <strong>ADAC</strong> (S. 41); Auner, Metallbau + Bauschlosserei<br />

(S. 21); Autohaus Lenz (S. 7); Benecke GmbH, Tischservice (S. 50); Best Express,<br />

Waschanlage (S. 44); <strong>Bielefeld</strong> Marketing (S. 9); Boxenstopp, Motorradreifen<br />

(S. 11); Burgdorf, Motorsport (S. 23); Burmeier, Lackiererei (S. 59); Dekra GmbH (S. 27);<br />

Eckernkamp GmbH, Motoren (S. 46); EMG Eickmeyer, Motorräder (S. 15 + 22); Große-<br />

wächter (S. 59); H & W Getränke (S. 19); Habigtsberg, Absetzmulden (S. 32); Hagemann<br />

GmbH, Zeltverleih (S. 25); Heinrich, Glastechnik (Titel); Holtkämper, Zweiräder (S. 21);<br />

HSF Schaper, Berufs- und Freizeitkleidung (S. 17); IGEPA-Chemie (S. 36); Johannmeier’s<br />

Imbiss (S. 26); Junklewitz, Heizung + Sanitär (S. 32); KFZ-Pfandleihhaus (S. 15); Kolbe,<br />

Elektrotechnikermeister (S. 37); Krukenmeier Fahrzeugbau (S. 18); Liebrecht, Autohaus<br />

(S. 45 + 53); Lopez, Baumaschinen und Ersatzteile (S. 14); Malz, Hausgeräte + Service (S.<br />

52); Mattern, Autohaus (S. 28); Messezentrum Bad Salzuflen (S. 57); MGH Motorräder<br />

An- u. Verkauf (S. 40); Möbel Kipnik (S. 12); Monkey Power-Tuning (S. 23); Motorcycle<br />

Service Lage (S. 58); MOTUL Deutschland GmbH (S. 57); Müller GmbH, Gelenkwellen (S.<br />

24); NTV-Nutzfahrzeugteile (S. 4); Prüssner, Farben + Teppichböden (S. 37); Reifen.com<br />

(S. 33); Riemeier, Kraftstoffe (S. 16); RST Motoren (S. 60); Schäffer GmbH, Automobile<br />

(S. 3); Schröder Team, Autohaus (S. 29); Schulz, Lackier- und Karosserietechnik (S. 21);<br />

Schupp Steuerberatungsgesellschaft mbH (S. 35); SGS GmbH (S. 52); Sparkasse <strong>Bielefeld</strong><br />

(S. 2); Thorwesten, Autohaus (S. 13); Uni-Pokal und Sport (S. 37); Vergölst Reifen +<br />

Autoservice (S. 28); Wernings Hof (S. 26); Winzer, Suzuki-Vertragshändler (S. 50);<br />

Wittich, Auto- u. Zweiradteile (S. 24); Witzke Nutzfahrzeugtechnik (S. 14); Wörmann,<br />

Kurierdienst (S. 22); Zünkler, Werbedruck (S. 35); Zur Post, Gaststätte (S. 25).


Vielen Dank<br />

für Ihren<br />

Besuch!<br />

Auf<br />

Wiedersehen<br />

auf dem<br />

Leineweberring<br />

2013!<br />

BURMEIER GMBH<br />

Wir bieten <strong>im</strong>mer eine starke Leistung:<br />

• Karosserieinstandsetzung und -lackierung<br />

• 5 Jahre Qualitätsgarantie<br />

30 Jahre Lackgarantie<br />

• Kurze Reparaturzeiten dank modernster Kommunikation<br />

auch mit Ihrer Versicherung<br />

Im Hengstfeld 7 · 32657 Lemgo/Lieme · Tel. 0 52 61/660 830<br />

www.identica-burmeier.de<br />

DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN<br />

37_MehrService_187x50_Burmeier_0808_fin_2 1 07.04.2009 12:58:05 Uhr<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!