20.04.2013 Aufrufe

Kriterien für die Aufnahme und Mitgliedschaft im DNGfK

Kriterien für die Aufnahme und Mitgliedschaft im DNGfK

Kriterien für die Aufnahme und Mitgliedschaft im DNGfK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DNGfK</strong><br />

<strong>Aufnahme</strong> <strong>und</strong> <strong>Mitgliedschaft</strong> <strong>im</strong> <strong>DNGfK</strong><br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Zugriff auf <strong>die</strong> interne Datenbank zur schnellen Identifikation<br />

von b<strong>und</strong>esweiten Projekten <strong>und</strong> Ansprechpartnern<br />

in anderen Mitgliedshäusern<br />

Bildung themenspezifischer Foren <strong>und</strong> Arbeitsgruppen<br />

Weiterbildungsangebote in <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

relevanten Bereichen<br />

Weiterentwicklung von Standards <strong>und</strong> Strategien der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung auf nationaler <strong>und</strong> internationaler<br />

Ebene zur besseren Anwendung in der Praxis<br />

Öffentlichkeitsarbeit <strong>für</strong> unsere Mitglieder durch <strong>die</strong><br />

Homepage, regelmäßige Veröffentlichungen in Fachzeitschriften,<br />

Artikel in der allgemeinen Presse, Besuch<br />

von Messen <strong>und</strong> Ausstellungen, Vorträge <strong>und</strong> Worshops<br />

Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften<br />

Politische Interessenvertretung durch das <strong>DNGfK</strong>. Es<br />

gilt, Entscheidungsträger in der Politik, aber auch bei<br />

den verschiedenen Sozialversicherungsträgern in den<br />

zukunftsweisenden Ansatz der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

einzubeziehen<br />

Im Zusammenspiel mit unseren Mitgliedern werden wir <strong>die</strong>se<br />

Angebote <strong>und</strong> Aktivitäten stetig ausbauen.<br />

Wichtige Literatur<br />

Für das <strong>Aufnahme</strong>verfahren:<br />

•<br />

•<br />

Kurzversion:<br />

Selbstbewertungsformulare nach den WHO-Standards<br />

<strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>im</strong> Krankenhaus<br />

Ausführliche Version:<br />

Handbuch zur Einführung von Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

in Krankenhäusern – WHO-Standards <strong>und</strong> Selbstbewertungsformulare<br />

Ergänzend dazu: Gr<strong>und</strong>sätze der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

<strong>im</strong> Krankenhaus (Positionspapier der Arbeitsgruppe<br />

Standards des <strong>DNGfK</strong>), 2007<br />

www.dngfk.de<br />

Vertiefende Literatur<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Kurzversion:<br />

18 Gr<strong>und</strong>legende Strategien <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsfördernde<br />

Krankenhäuser; Übersetzung aus: Health Promotion in<br />

Hospitals: Evidence and Qualitymanagement; O. Groene<br />

& M. Garcia-Barbero, WHO 2005, S. 48-87<br />

Ausführliche Version:<br />

18 Core Strategies for Health Promotion in Hospitals –<br />

Product of the WHO Working Group „Putting HPH Policy<br />

into Action“ (Umfangreiche Sammlung von Projekten<br />

<strong>und</strong> Strategien <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>im</strong> Krankenhaus<br />

in englischer Sprache)<br />

Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>im</strong><br />

Krankenhaus – Handbuch zur EFQM-Einführung<br />

Hrg. El<strong>im</strong>ar Brandt<br />

Luchterhand-Verlag 2001<br />

Gr<strong>und</strong>satzdokumente<br />

•<br />

•<br />

Sonderausgabe der Netz-Nachrichten mit allen relevanten<br />

nationalen <strong>und</strong> internationalen Gr<strong>und</strong>satzdokumenten:<br />

Ottawa-Charta (1986), Budapester Erklärung<br />

(1991), Chiemsee-Erklärung (1996), Wiener Empfehlungen<br />

(1997), Jakarta-Erklärung (1997)<br />

Homburger Leitlinien: Das Deutsche Netz Ges<strong>und</strong>heitsfördernder<br />

Krankenhäuser (<strong>DNGfK</strong>) auf dem Weg ins<br />

21. Jahrh<strong>und</strong>ert (1999)<br />

Alle Unterlagen <strong>und</strong> relevante Informationen<br />

erhalten Sie hier:<br />

Deutsches Netz Ges<strong>und</strong>heitsfördernder<br />

Krankenhäuser gem. e.V.<br />

Saarbrücker Straße 20/21<br />

10405 Berlin<br />

Tel.: 030 8179858 - 0<br />

Fax: 030 8179858 - 29<br />

info@dngfk.de<br />

www.dngfk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!