20.04.2013 Aufrufe

Preview - Donau-Gymnasium Kelheim

Preview - Donau-Gymnasium Kelheim

Preview - Donau-Gymnasium Kelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3) Wichtige Termine<br />

5.10.2011 Elternabend 5. Klassen<br />

18.10.2011 Elternabend 6. Klassen<br />

25.10.2011 Elternabend 7./8. Klassen<br />

22.11.2011 Elternabend 9. Klassen<br />

1.12.2011 1. Elternsprechtag<br />

5. – 10.12.2011 Skilager der 7. Klassen<br />

6.12.2011 Elternabend 10. Klassen<br />

4) Facebook & Co<br />

Dass das Internet nicht nur Chancen bietet, sondern auch immense Gefahren birgt, hat sich<br />

zwar schon herumgesprochen, ist aber beileibe noch nicht bei allen angekommen. Immer<br />

wieder kommt es vor, dass Schüler/innen sog. Anwendungen erlauben, auf ihre Daten<br />

zuzugreifen und auch „Posts“ zu lancieren. Das Ergebnis ist oft, dass unziemliche,<br />

beleidigende „Posts“ im Namen des Users verbreitet werden und dieser oft gar nicht<br />

mitbekommt, wie bzw. was ihm geschieht. Beim Umgang mit dem Internet haben die Eltern<br />

zweifelsohne die primäre Verantwortung für ihre Kinder. Von der Schule aus haben wir<br />

bislang eine Reihe von Unterstützungsangeboten bereit gestellt und werden das auch in<br />

diesem Schuljahr tun. Ein Internet-Experte der Polizei wird im Februar in allen 6. Klassen das<br />

brisante Thema mit den Schülern erörtern und an Hand von praktischen Beispielen vertiefen.<br />

Für die Eltern ist im März eine Folgeveranstaltung geplant.<br />

5) Sekretariat und Bibliothek<br />

Leider ist eine Stammkraft des Sekretariats, Frau Lentner, langfristig erkrankt. Finanzielle<br />

Mittel für eine Ersatzkraft stehen nicht bereit, aber Frau Reisinger konnte ihre Arbeitszeit<br />

geringfügig erhöhen, so dass zumindest ein kleiner Teil des Ausfalls kompensiert werden<br />

kann.<br />

Was die Verwaltungskräfte anbetrifft, sind wir ohnehin unterbesetzt, so kann auch keine<br />

reguläre Aufsicht für die Nachmittage in der Schulbibliothek zur Verfügung gestellt werden.<br />

Immerhin ist es uns aber gelungen, Haushaltsmittel für Aufsichten am Dienstag- und<br />

Donnerstagnachmittag bereit zu stellen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Peter Wurzer<br />

Oberstudiendirektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!