20.04.2013 Aufrufe

Flaschenpost Nr. 92 - DSMC

Flaschenpost Nr. 92 - DSMC

Flaschenpost Nr. 92 - DSMC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Flaschenpost</strong>/11<strong>Flaschenpost</strong>/10<br />

Vorausschau zur „Eisernen“<br />

Wie bereits in den letzten 32 Jahren findet auch<br />

dieses Jahr wieder traditionell am Samstag vor<br />

dem 1. Advent die „Regatta der Eisernen“ statt.<br />

Wir freuen uns auf eine große Beteiligung von<br />

Booten und Helfern, um diesen Event wieder zu<br />

einem großen Ereignis werden zu lassen. Wir<br />

benötigen auch dieses Mal wieder die Unterstützung<br />

der Clubmitglieder und hoffen deshalb<br />

auf eine rege Unterstützung seitens der Motorbootfahrer<br />

und Segler. Jeder Helfer ist uns sehr<br />

willkommen. Kontaktperson ist wie immer unser<br />

Regattaleiter Claude Lüders.<br />

Eingeleitet wird die „Eiserne“ am Freitag, den<br />

28. 11. 2008, mit der „Warm-up“-Party im „Steg<br />

4“, untermalt mit brasilianischen Rhythmen.<br />

Ablauf der „Eisernen“:<br />

Freitag, 28. 11. 2008:<br />

„Warm-up“-Party im „Steg 4“<br />

Endspurt für <strong>DSMC</strong>-Segler<br />

im Konstanzer Trichter<br />

Nach einem Regattawochenende der Extraklasse<br />

trafen sich die Segler des <strong>DSMC</strong> einigermaßen<br />

abgekämpft im Clubrestaurant „Steg 4“<br />

an der Konstanzer Hafenmeile.<br />

Zum Saisonende waren noch einmal Wetterfestigkeit,<br />

Kondition und seglerisches Geschick<br />

gefragt.<br />

Zunächst freute sich Präsident Fred Schmid,<br />

dass die Boote des <strong>DSMC</strong> die größte Gruppe<br />

bei der vom Segelverein Bottighofen ausgerichteten<br />

„End of Season“ der Midweek-Races im<br />

Konstanzer Trichter stellten.<br />

<strong>DSMC</strong>-Clubmatador Robert Hallmann siegte bei<br />

konstantem Wind auf der Swan 371 von Olaf<br />

Henkel souverän in der Gesamtwertung mit hervorragenden<br />

15 Punkten.<br />

Er verwies die Schweizer Segelasse Patrick Sievi<br />

(Esse 850/SCRG) mit 30 Punkten und Hanspeter<br />

Keller (X-99/SVK) mit 49,5 Punkten nach<br />

einer spannenden Saison auf die Plätze zwei<br />

und drei.<br />

Auch beim Absegeln des <strong>DSMC</strong> am Folgetag<br />

war Robert Hallmann nicht zu schlagen. Trotz<br />

der zunächst wenig ermutigenden wolkenverhangenen<br />

Wetterlage hatten sich nochmals<br />

Robert Hallmann (<strong>DSMC</strong>) dominierte die Saison 2008 im<br />

Konstanzer Trichter auf der Swan 371 von Olaf Henkel.<br />

Samstag, 29. 11 .2008:<br />

ab 8.30 Uhr Ausgabe der Segelanweisungen im<br />

Konzil<br />

ab 12.00 Uhr Start<br />

20.00 Uhr Seglerhock im „Steg 4“ mit Impressionen<br />

des Tages<br />

Sonntag, 30. 11. 2008:<br />

10.00 Uhr Siegerehrung im Konzil mit musikalischer<br />

Begleitung<br />

Aktuelle Informationen können auf unserer<br />

Homepage unter www.dsmc.de abgerufen werden.<br />

Für Zuschauer besteht wieder die Möglichkeit,<br />

die „Eiserne“ vom Zuschauerschiff aus live<br />

mitzuverfolgen.<br />

Wir freuen uns auf reges Interesse!<br />

Tony Nagy, Leiter der SV<br />

dreizehn Regattateams des <strong>DSMC</strong> aufgerafft,<br />

um die Saison gebührend seglerisch zu verabschieden.<br />

Nach flauem Beginn überraschte das Bodenseewetter<br />

erneut mit aufbrisenden Winden und<br />

einigen Sonnenstrahlen, so dass überraschend<br />

zwei Wettfahrten durchgeführt werden konnten.<br />

Durch eine starke Leistung im ersten Rennen<br />

eroberte Robert Hallmann auch hier die oberste<br />

Stufe des Treppchens. Er gratulierte seinem<br />

ständigen clubinternen Widersacher Björn Buss<br />

(Laser) zum zweiten Platz vor Michael Lüth, der<br />

sich auf seiner neuen Faurby 33 nach einem<br />

schleppenden Beginn bereits wieder unter den<br />

Top-Drei des Clubs platzieren konnte.<br />

Claude Lüders erinnerte bei der Siegerehrung an<br />

die bevorstehende „Regatta der Eisernen 2008“.<br />

Als scheidender Wettfahrtleiter des <strong>DSMC</strong> rief er<br />

alle aktiven Segler und Motorboot-Wassersportler<br />

auf, sich bei „seiner letzten Eisernen“ als Helfer<br />

oder Regattasegler kräftig zu engagieren.<br />

Ralph Uebelen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!