22.04.2013 Aufrufe

BP_AnschreibenanElte.. - GaK Gymnasium am Krebsberg

BP_AnschreibenanElte.. - GaK Gymnasium am Krebsberg

BP_AnschreibenanElte.. - GaK Gymnasium am Krebsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Praktikumszeitraum: Montag, 01. 02. 2010 bis S<strong>am</strong>stag 13. 02. 2010<br />

- Die beauftragten Lehrerinnen und Lehrer (in der Regel die Klassenlehrerinnen /<br />

Klassenlehrer) und der Praktikumsleiter werden die Praktikantinnen /<br />

Praktikanten in den Betrieben aufsuchen und betreuen.<br />

- Für alle Schülerinnen und Schüler wird vom Schulträger eine Unfall- und<br />

Haftpflichtversicherung für die Dauer des Betriebspraktikums abgeschlossen.<br />

- Die Praktikantinnen/Praktikanten, die im Lebensmittel-, Gesundheitsbereich<br />

oder im Kinder- und Jugendbereich tätig sind, benötigen möglicherweise ein<br />

<strong>am</strong>tsärztliches Gesundheitszeugnis; im Sekretariat der Schule ist eine<br />

entsprechende Bescheinigung erhältlich, mit der das <strong>am</strong>tsärztliche<br />

Gesundheitszeugnis kostenfrei ausgestellt wird.<br />

- Im Krankheitsfall müssen der Betrieb sowie die betreuende Lehrperson – in<br />

der Regel über die Schule - unverzüglich informiert werden.<br />

Telefon: 0 68 21 - 98 15 0 Telefax: 0 68 21 - 98 15 35<br />

- Zur Vorbereitung des Praktikums werden die betreffenden Schülerinnen und<br />

Schüler das BIZ in Neunkirchen besuchen.<br />

- Im Fachunterricht Deutsch und Sozialkunde werden relevante Themen<br />

angesprochen werden.<br />

- Es wird nach Möglichkeit ein Bewerbungstraining angeboten werden.<br />

- Alle Schülerinnen und Schüler führen ein Praktikumsheft. Es enthält weitere<br />

Informationen zu betrieblichen und berufskundlichen Themen.<br />

- Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren ihre Erfahrungen im<br />

Betriebspraktikum in einer Ausstellung.<br />

Weitere Informationen gibt es in Klasse 10 rechtzeitig vor dem Praktikum.<br />

Im Übrigen wird auch eine gewisse Eigeninitiative bei der Erkundung des Betriebes<br />

bzw. des entsprechenden Berufsbildes erwartet.<br />

Wir wünschen ein interessantes und lehrreiches Praktikum.<br />

(Schulleiter) (Franjo Schmitt / Clemens Baßler Praktikumsleiter)<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!