23.04.2013 Aufrufe

Domizil, Ausgabe März 2013 - GGH

Domizil, Ausgabe März 2013 - GGH

Domizil, Ausgabe März 2013 - GGH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Karlheinz Eberle (Pfaffengrund,<br />

Wieblingen, Edingen) Uwe Mattern (Bergheim)<br />

Udo Singer (Kirchheim)<br />

ggh aKtuell<br />

unser auge vor Ort<br />

14 Hausmeister kümmern sich um unsere Wohngebäude mit etwa 7.200 Wohnungen.<br />

Einen festen Bestand betreuen acht Hausmeister. Sie sind zuständig für jeweils etwa 900 Wohnungen. Die sechs mobilen<br />

Hausmeister haben inhaltliche Schwerpunkte: Schreinerarbeiten, Sanitär-, Wasser- und Heizungsanlagen. Sie sind im ganzen<br />

Bestand unterwegs, um Anlagen zu prüfen und Schäden in ihrem Aufgabengebiet zu beheben.<br />

bestandshausmeister haben den gesamtblick<br />

„Die Bestandshausmeister sind unser Auge vor Ort“, sagt<br />

Oliver Pastor, Teamleiter Kundenservice. „Sie haben den Gesamtblick<br />

und ein Gespür für die Stimmung in der Liegen-<br />

Thomas Schebesta (Schlierbach,<br />

Altstadt, Ziegelhausen)<br />

Sven Singer (Emmertsgrund)<br />

Reinhard Steidel (Boxberg)<br />

schaft.“ Regelmäßig begehen sie den gesamten Bestand, um<br />

ihn auf Verkehrssicherheit, Erscheinungsbild und eventuellen<br />

Reparatur- und Modernisierungsbedarf zu prüfen sowie die<br />

Arbeiten von externen Dienstleistern zu überwachen.<br />

Die Verkehrssicherung nimmt den größten Teil der Zeit ein.<br />

Dabei halten die Hausmeister beispielsweise fest, ob Brandlasten<br />

in öffentlichen Bereichen bestehen, die ein Feuer beschleunigen<br />

könnten. Von Schuhen vor der Wohnungstür bis hin zu<br />

Sperrmüll im Kellerflur kann dies alles sein. Ist das der Fall,<br />

informieren sie den Kundenservice, der die Mieter anschreibt<br />

und eine Frist zur Entfernung dieser Gegenstände setzt.<br />

Auch Reparaturbedarf sowie eine offensichtlich länger nicht<br />

erfolgte Reinigung der Hausflure melden die Hausmeister dem<br />

Kundenservice. „Uns fällt auf, dass immer weniger Mieter sich<br />

an die kleine und große Hausordnung nach den Reinigungsplänen<br />

halten“, sagt Hausmeister Reinhard Steidel. „Auch die<br />

Verpflichtung, im Winter die Gehwege von Schnee und Eis<br />

freizuhalten, ist vielen Mietern leider nicht bewusst oder sogar<br />

egal.“ Dabei ist es sehr wichtig, der Winterdienstverpflichtung<br />

nachzukommen – zu groß ist ansonsten das Verletzungsrisiko.<br />

Peter Winter (Handschuhsheim,<br />

Neuenheim, Dossenheim)<br />

Olaf Waschke (Rohrbach, Weststadt,<br />

Bahnstadt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!