24.04.2013 Aufrufe

SDB SODA JET Desinfektions-Tablette DE - Grünbeck ...

SDB SODA JET Desinfektions-Tablette DE - Grünbeck ...

SDB SODA JET Desinfektions-Tablette DE - Grünbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34.1.8<br />

Seite: 2/9<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Druckdatum: 25.04.2012 Versionsnummer 10<br />

überarbeitet am: 20.04.2012<br />

Handelsname: <strong>SODA</strong> <strong>JET</strong>® <strong>Desinfektions</strong>tablette<br />

O; Brandfördernd<br />

R9: Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen.<br />

N; Umweltgefährlich<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

R50/53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

R29: Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.<br />

· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:<br />

Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen<br />

Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.<br />

· Klassifizierungssystem:<br />

Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur und<br />

durch Firmenangaben.<br />

· Kennzeichnungselemente<br />

· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:<br />

Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.<br />

· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:<br />

C Ätzend<br />

O Brandfördernd<br />

N Umweltgefährlich<br />

· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:<br />

Natriumchlorit<br />

· R-Sätze:<br />

9 Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen.<br />

21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.<br />

29 Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.<br />

34 Verursacht Verätzungen.<br />

50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

· S-Sätze:<br />

1/2 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

7/8 Behälter trocken und dicht geschlossen halten.<br />

22 Staub nicht einatmen.<br />

26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.<br />

29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.<br />

· Sonstige Gefahren<br />

· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung<br />

· PBT: Nicht anwendbar.<br />

· vPvB: Nicht anwendbar.<br />

3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen<br />

· Chemische Charakterisierung: Gemische<br />

· Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.<br />

· Gefährliche Inhaltsstoffe:<br />

CAS: 7681-38-1<br />

EINECS: 231-665-7<br />

Natriumhydrogensulfat<br />

Xi R41<br />

Eye Dam. 1, H318<br />

25-50%<br />

(Fortsetzung auf Seite 3)<br />

<strong>DE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!