24.04.2013 Aufrufe

Warum grabenlos bauen!? - GSTT

Warum grabenlos bauen!? - GSTT

Warum grabenlos bauen!? - GSTT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Warum</strong> <strong>grabenlos</strong> <strong>bauen</strong>!?<br />

Die indirekten Kosten sollten nicht nur in<br />

Entscheidungsgrenzfällen, sondern generell in die<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen einbezogen<br />

werden.<br />

→ Für die ausschreibenden Stellen müssen<br />

finanzielle Anreize geschaffen werden!<br />

<strong>Warum</strong> <strong>grabenlos</strong> <strong>bauen</strong>!?<br />

Betreibern und Planern fehlen methodische Vorgaben<br />

auf Basis abgesicherter Erkenntnisse, um ein optimales<br />

Bauverfahren hinsichtlich ökologischer und<br />

ökonomischer Gesichtspunkte auszuwählen.<br />

UVP UVP-(Umweltverträglichkeitsprüfungs<br />

(Umweltverträglichkeitsprüfungs-)Praxis Praxis weist<br />

i.d.R. Defizite auf.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!