01.10.2012 Aufrufe

Praxis- Information - Gesundesherz

Praxis- Information - Gesundesherz

Praxis- Information - Gesundesherz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungen Therapie<br />

Diagnostik<br />

• Beratung und Untersuchung<br />

• EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG,<br />

Eventrecorder<br />

• Langzeit-Blutdruckmessung<br />

• Schrittmacher- und ICD-CRT-Systeme<br />

(Defibrillator) Kontrollen<br />

• Digitales Röntgen des Thorax<br />

• Lungenfunktion – Spirometrie und<br />

Bodyplethysmographie, Bronchoskopie,<br />

Schlafapnoe-Screening<br />

• Spiroergometrie, Laufbandergometrie<br />

• Farbkodierte Ultraschalluntersuchungen<br />

des Herzens und aller Körpergefäße<br />

• Stressechokardiographie<br />

• Labordiagnostik, auch Sofortdiagnostik<br />

Herzinfarkt, Thrombose/Lungenembolie<br />

und Herzschwäche<br />

• Komplette Gefäßdiagnostik mit Dopplerverschlussdruckmessung,Venenverschlussplethysmographie<br />

• Lichtreflexionsrheographie (LRR), akrale<br />

Pulswellenplethysmographie<br />

• Kardio-CT und Kardio-MRT in Kooperation<br />

mit Kardio MR Köln/Bonn am Krankenhaus<br />

Porz<br />

• Herzkatheteruntersuchung (ambulant<br />

und stationär)<br />

• Angiographie (DSA) der Arterien und<br />

Venen<br />

Notfallsprechstunde<br />

In Notfallsituationen kann Ihr Hausarzt Sie<br />

für unsere Notfallsprechstunde<br />

anmelden.<br />

Privatärztliche Dienstleistungen<br />

Da die Gesundheitsvorsorge der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung nicht alle Untersuchungen<br />

beinhaltet, die für eine umfassende<br />

Früherkennung sinnvoll und wünschenswert<br />

sind, bieten wir Ihnen folgende<br />

ergänzende Untersuchungen an:<br />

• Fitness-Check<br />

• Gefäß-Check Halsschlagader<br />

• Gefäß-Check Bauchschlagader<br />

• Tauchtauglichkeitsuntersuchung<br />

• Sporttauglichkeitsuntersuchung<br />

Diese Wunschleistungen gehören nicht<br />

zum Leistungskatalog der gesetzlichen<br />

Krankenkasse. Wir rechnen sie nach der<br />

Gebührenordnung für Ärzte privat ab.<br />

Durch ständige Weiterbildung, Teilnahme<br />

an internationalen Kongressen bieten wir<br />

Ihnen eine medizinische Versorgung auf<br />

höchstem Niveau.<br />

Katheterbehandlung des Herzens<br />

Ballondilatation, d. h. PTCA/PCI mit Stentimplantation<br />

der Herzkranzgefäße.<br />

Katheterbehandlung der Arterien<br />

Ballondilatation, d. h. PTA/Stent der Aorta<br />

und Becken-Bein-Arterien, der Nierenarterien,<br />

der Armarterien, des diabetischen<br />

Fußsyndroms.<br />

Lipidapherese<br />

Behandlung schwerer medikamentös nicht<br />

alleine ausreichend behandelbarer Fettstoffwechselstörungen<br />

mittels Blutreinigung,<br />

vergleichbar einer Dialyse.<br />

Wir halten alle führenden Systeme vor.<br />

Infusionstherapie<br />

Bei schwerer fortgeschrittener Gefäßerkrankung<br />

an den Beinen und Händen<br />

können wir eine Infusionstherapie mit Prostaglandin<br />

E1 in unserer <strong>Praxis</strong> anbieten.<br />

AmKaRe Rolshover Hof GmbH und<br />

AmKaRe Porz GmbH<br />

In unseren Ambulanten Kardiologischen<br />

Reha-Zentren Rolshover Hof und am Krankenhaus<br />

Porz wird nach den modernsten<br />

Erkenntnissen der Rehabilitationsmedizin<br />

Ihre Gesundheit wiederhergestellt und Ihre<br />

Leistungsfähigkeit sowie Ihr Wohlbefinden<br />

gesteigert. Bitte fragen Sie uns, ob bei Ihnen<br />

eine ambulante Reha in Betracht<br />

kommt. Wir beraten Sie gerne.<br />

AmKaRe Service GmbH<br />

Bei Ihrem <strong>Praxis</strong>besuch oder Reha-Aufenthalt<br />

können Sie Polar Pulsuhren, Blutdruckmessgeräte,<br />

Blutzuckermessgeräte oder<br />

Cholesterinmessgeräte erwerben. Nähere<br />

<strong>Information</strong>en erhalten Sie hierzu an unserer<br />

Anmeldung.<br />

IRENA-Programm<br />

Intensivierte REhabilitations-NAchsorge.<br />

Nach Abschluss einer Rehabilitationsmaßnahme<br />

ist durch eine berufsbegleitende<br />

Fortführung der Gruppentherapie eine<br />

Stabilisierung der während der Rehabilitation<br />

erreichten Ziele sinnvoll.<br />

PuR<br />

PuR (Prävention und Rehabilitation) ist ein<br />

gemeinnütziger Verein. Er ist angegliedert<br />

an die AmKaRe Rolshover Hof und hat zahlreiche<br />

Herzsportgruppen.<br />

Kooperatives Kölner Herzzentrum<br />

beidseits des Rheins<br />

Wir sind Partner des Kooperativen Kölner<br />

Herzzentrums beidseits des Rheins, eines<br />

Zusammenschlusses zahlreicher kardiologischer<br />

Praxen in Köln und Umgebung, der<br />

AmKaRe Rolshover Hof und AmKaRe Porz,<br />

des Kardio MR/CT Köln-Bonn und des Krankenhaus<br />

Porz am Rhein als Trägerklinik.<br />

Zertifiziertes Gefäßzentrum<br />

Kooperationspartner sind das Krankenhaus<br />

Porz am Rhein mit der Klinik für Gefäßchirurgie,<br />

Chefarzt Dr. Thomas May,<br />

das Institut für Diagnostische und Interventionelle<br />

Radiologie, Chefarzt Prof. Dr.<br />

Dieter Beyer, die Klinik für Kardiologie,<br />

Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz und unsere<br />

<strong>Praxis</strong>. Herr Dr. Erik May ist als Angiologe<br />

Kooperationspartner und vertritt die Angiologie<br />

im Gefäßzentrum.<br />

Kardio MR und Kardio CT<br />

Zentrum für nicht-invasive Herz- und<br />

Gefäßdiagnostik am Krankenhaus Porz.<br />

Wir bieten Ihnen die modernste derzeit<br />

verfügbare Technik zur Darstellung des<br />

Herzens: die Kernspintomographie (Kardio<br />

MRT) und die 640-Schichten-Volumen-CT.<br />

640 Schichten blitzschnell in 0,175 s, in<br />

nur einem Herzschlag! ... und das bei bis<br />

zu 90%iger Verminderung der Strahlen-<br />

belastung.<br />

Deutsche Sporthochschule Köln, Institut<br />

für Kreislaufforschung und Sportmedizin<br />

Unsere AmKaRe Rolshover Hof ist Ausbildungseinrichtung<br />

für Studenten der Sporthochschule<br />

Köln. Dr. Gysan ist als Dozent<br />

an der DSHS tätig. Wir haben gemeinsame<br />

wissenschaftliche Projekte, u. a. die große<br />

PräFord-Studie.<br />

PräFord-Studie<br />

Ein wissenschaftliches Gemeinschaftsprojekt<br />

der AmKaRe Rolshover Hof, des Instituts<br />

für Kreislaufforschung und Sportme-<br />

dizin der Deutschen Sporthochschule Köln,<br />

des Herzzentrums der Universitätskliniken<br />

Köln sowie des Gesundheitsdienstes der<br />

Ford Werke AG. Ziel dieser Langzeitstudie<br />

ist – auch unter ökonomischen Gesichtspunkten<br />

– die Erarbeitung und Evaluierung<br />

effizienter und flächendeckend implementierbarer<br />

Konzepte kardiovaskulärer<br />

Prävention, besonders im Rahmen einer<br />

betrieblichen Gesundheitsvorsorge.<br />

Moderne integrierte Versorgungsmodelle<br />

CorBene<br />

Ein Programm für Versicherte der BKKen<br />

zur verbesserten Versorgung für Patienten<br />

mit Herzschwäche. Wir haben dieses<br />

Programm entwickelt.<br />

Herznetz Köln<br />

Optimierte Versorgung von Patienten<br />

mit Herzschwäche. Ein Programm für<br />

Versicherte der BARMER und AOK.<br />

Schulungen<br />

Wir bieten regelmäßig Schulungen zur<br />

INR-Selbstmessung für Patienten an, die<br />

dauerhaft auf gerinnungshemmende<br />

Medikamente, wie Marcumar, angewiesen<br />

sind. Weiterhin Schulungen für Patienten<br />

mit Asthma bronchiale und COPD.<br />

Gutachtertätigkeit<br />

Wir sind Gutachter der Deutschen Rentenversicherung,<br />

der Sozialgerichte, der Knappschaft<br />

und der Berufsgenossenschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!