01.10.2012 Aufrufe

BLUME - FA Gimmerthal

BLUME - FA Gimmerthal

BLUME - FA Gimmerthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBLIOTHEK DES RUHRGEBIETS<br />

bietet Literatur aus der Arbeitswelt und Ruhrgebietsklassiker<br />

Die Bibliothek ist für jedermann unentgeltlich zugänglich, ihre<br />

Bestände können vor Ort eingesehen oder ausgeliehen werden.<br />

Mit der Reihe, “Erlesenes aus der Bibliothek des Ruhrgebiets”,<br />

lädt die Bibliothek zweimal jährlich zu wissenschaftlichen oder literarischen<br />

Vorträgen ein, um auf verborgene Schätze aus ihrem breit<br />

gefächerten Bibliotheksbestand aufmerksam zu machen und sie der<br />

Öffentlichkeit zu präsentieren. Ende Oktober 2011 ist ein Abend<br />

rund um den GEOPARK Ruhrgebiet geplant.<br />

Sie stellt eine einzigartige Sammlung von nahezu 500.000 Medien<br />

zur Geschichte und Gegenwart des Ruhrgebiets und anderer schwerindustrieller<br />

Ballungsräume sowie zur internationalen Montan–<br />

und Energiewirtschaftsgeschichte zur Verfügung. Darüber hinaus<br />

beherbergt sie bedeutende Bestände zur internationalen Arbeiterbewegungsforschung,<br />

zur Geschichte, Theorie und Soziologie sozialer<br />

Bewegungen weltweit und zur allgemeinen Wirtschafts– und<br />

Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Auf diesen Gebieten<br />

ist sie eine der größten wissenschaftlichen Spezialbibliotheken<br />

der Bundesrepublik.<br />

Bibliothek des Ruhrgebiets<br />

Clemensstr. 17-19<br />

44789 Bochum<br />

Telefon: 0234 / 322 6 355<br />

E-Mail: ausleihe@bdr.sbr.rub.de<br />

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00<br />

Literaturkalender Bochum 2011/2012 A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!