25.04.2013 Aufrufe

Montageanleitung Frischwasserregler - HMS Umwelttechnik

Montageanleitung Frischwasserregler - HMS Umwelttechnik

Montageanleitung Frischwasserregler - HMS Umwelttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.4 Bedienung<br />

● Schalten Sie den Regler ein (siehe Kap. „B4.3 Menügeführte<br />

Inbetriebnahme“).<br />

● Nach dem Einschalten des Reglers können Sie innerhalb<br />

von 60 Sekunden das Menü „Sonderfunktionen“<br />

aufrufen.<br />

● Um im Menü „Sonderfunktionen“ Änderungen durchführen<br />

zu können, schalten Sie den Regler kurz spannungsfrei<br />

und rufen innerhalb von 60 Sekunden das<br />

Menü „Sonderfunktionen auf.<br />

B.4.1 Das Display<br />

Menü<br />

„Informationen“<br />

Pumpe AUS,<br />

Pumpe EIN<br />

Menü<br />

„Einstellungen“<br />

Kollektor<br />

72,4 C<br />

o<br />

72 - T 1 - 126<br />

1 2 3 4<br />

5 6<br />

Ausgänge A1 bis A7<br />

Abb. 9 Display mit Bedien- und Anzeigeelementen<br />

Menü<br />

„Handbetrieb“<br />

!<br />

Systemfehler<br />

ok?<br />

Menü<br />

„Sonderfunktionen“<br />

Bestätigungs-/<br />

Speicher-Symbol<br />

Hauptmenüebene<br />

Anzeige 1<br />

Messstelle, Variable, gewählte Zusatzoption,<br />

System-Infos sowie Sonderfunktionen<br />

Anzeige 2<br />

Messwert, Zahlenwert der Variable sowie<br />

Varianten der Sonderfunktionen<br />

Anzeige 3<br />

Gewählte Zusatzfunktionen, Bilanzwerte, Systemfehler,<br />

Zusatzinfos zu gewählten<br />

Sonderfunktionen<br />

Statusanzeigen<br />

DE-XXX_RATIOfresh-200-Regler_MA-BA-110126-11228E00 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!