26.04.2013 Aufrufe

sv.net/online: sv.net/classic: - bei der ITSG GmbH

sv.net/online: sv.net/classic: - bei der ITSG GmbH

sv.net/online: sv.net/classic: - bei der ITSG GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEIT DEM 1. JANUAR 2006 IST DIE ELEKTRONISCHE DATENÜBERTRAGUNG AN DIE GESETZLICHEN KRANKENKASSEN PFLICHT!<br />

Mit <strong>der</strong> zertifizierten<br />

Ausfüllhilfe <strong>sv</strong>.<strong>net</strong> kommen<br />

Sie dieser Verpflichtung<br />

kosten- und mühelos nach.<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> steht für „Sozialversicherung im Inter<strong>net</strong>“ und<br />

ist eine mandantenfähige Anwendung zur einfachen<br />

und gesicherten Kommunikation zwischen<br />

Ar<strong>bei</strong>tgebern und den Daten-Annahmestellen <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Krankenkassen.<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> trägt das GKV-Zertifikat einer<br />

geprüften Ausfüllhilfe-Software und wird<br />

kostenlos an Ar<strong>bei</strong>tgeber abgegeben.<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> entlastet Ar<strong>bei</strong>tgeber bereits seit 2001. Statt<br />

<strong>der</strong> aufwändigen Erstellung in Papierform werden mit<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> Meldungen zur Sozialversicherung (An- und<br />

Abmeldungen, Jahresmeldungen etc.) sowie<br />

Beitragsnachweise manuell einfach und schnell<br />

erfasst und elektronisch übermittelt. Damit leistet<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> seit Jahren erfolgreich, was seit dem 1. Januar<br />

2006 vorgeschrieben ist.<br />

Bitte beachten Sie, dass <strong>sv</strong>.<strong>net</strong> kein Ersatz für<br />

klassische Entgeltabrechnungsprogramme ist, da<br />

we<strong>der</strong> Entgelte noch Sozialversicherungs- und<br />

Steueranteile errech<strong>net</strong> werden.<br />

Ar<strong>bei</strong>tgeber<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong><br />

Neben <strong>der</strong> komfortablen Benutzerführung garantiert<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong> ein hohes Maß an Sicherheit: Sämtliche Daten<br />

werden verschlüsselt an die <strong>ITSG</strong>-Server und von<br />

dort weiter an die Annahmestellen <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Krankenkassen gesendet. Verschiedene<br />

Auswertungen und Protokolle sorgen für transparente<br />

Prozesse und liefern dem Ar<strong>bei</strong>tgeber wertvolle<br />

Hinweise zur Bewertung <strong>der</strong> Daten.<br />

Folgende Varianten stehen Ihnen zur Verfügung:<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/<strong>online</strong>:<br />

Eine betriebssystem-unabhängige Inter<strong>net</strong>-<br />

Anwendung zum einfachen Befüllen <strong>der</strong><br />

Formulare<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/<strong>classic</strong>:<br />

Eine Software für Windows-PC-Installationen<br />

mit erweitertem Funktionsumfang gegenüber<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/<strong>online</strong><br />

@<br />

Die <strong>ITSG</strong><br />

(Informationstechnische<br />

Servicestelle <strong>der</strong> Gesetzlichen<br />

Krankenversicherung <strong>GmbH</strong>)<br />

wurde 1996 von den<br />

Spitzenverbänden <strong>der</strong> gesetzlichen Krankenkassen<br />

gegründet. Sie entwickelt Produkte und<br />

Dienstleistungen, die den sicheren Datenaustausch<br />

zwischen Ar<strong>bei</strong>tgebern, Leistungserbringern und<br />

Krankenkassen nachweislich vereinfachen und<br />

beschleunigen.<br />

Im Zuge dieser Aufgaben stellt die <strong>ITSG</strong> eine<br />

Clearingstelle bereit, die die aus <strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/<strong>online</strong> und<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/<strong>classic</strong> eingehenden Daten bündelt und<br />

verschlüsselt an die Annahmestellen <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Krankenkassen weiterleitet.<br />

<strong>sv</strong>.<strong>net</strong>/Clearingstelle<br />

AOK<br />

Die Annahmestellen <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Krankenkassen<br />

empfangen die verschlüsselten<br />

Daten, prüfen den Absen<strong>der</strong><br />

und den Inhalt <strong>der</strong> Daten auf<br />

grundsätzliche Korrektheit und leiten die Daten weiter<br />

bis zu den Fachabteilungen <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Krankenkasse.<br />

See-Krankenversicherung <br />

Innungskrankenkassen<br />

Knappschaft<br />

Betriebskrankenkassen<br />

VdAK/AEV<br />

Landwirtschaftliche<br />

Krankenkassen<br />

Daten-Annahmestellen <strong>der</strong> Krankenkassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!