26.04.2013 Aufrufe

1 Datenlieferung 2 Sammelrechnungs-PLGA 3 Nachrichtentyp PLAA

1 Datenlieferung 2 Sammelrechnungs-PLGA 3 Nachrichtentyp PLAA

1 Datenlieferung 2 Sammelrechnungs-PLGA 3 Nachrichtentyp PLAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 <strong>Nachrichtentyp</strong> <strong>PLAA</strong><br />

1. <strong>PLAA</strong>.ELS.Schlüssel Leistung<br />

Frage: Wie sind die Leistungskomplexe zu verschlüsseln (Schlüssel 2.7.1)?<br />

Antwort: Ggf. mit führenden Nullen bei Ziffern und Buchstaben<br />

Frage: Wie sind die Unterkomplexe zu den Leistungskomplexen zu<br />

verschlüsseln, wenn es keine eindeutige Nummerierung gibt<br />

(Schlüssel 2.7.1), z.B. M4 in Hessen?<br />

Antwort: Hier müssen die Vertragspartner eingeschaltet werden<br />

Frage: Wo erfahre ich die Pflegehilfsmittelpositionsnummer (Schlüssel 2.7.4)?<br />

Antwort: Bei den Leistungserbringerverbänden auf deren Internetseiten<br />

Beim IKK-BV (internet.IKK.de; Hilfsmittelverzeichnis)<br />

Beim AOK-Verlag<br />

Im Bundesanzeiger<br />

Internetseite GKV.com<br />

2. <strong>PLAA</strong>.ELS.<br />

Frage: Wie sind im stationären Bereich Monatspauschalen abzurechnen?<br />

Antwort: Als ELS-Segment<br />

Abzurechnen nach Tagessätzen (es soll durch den vertraglich<br />

vereinbarten Divisor der tägl. Tagessatz ermittelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!