27.04.2013 Aufrufe

In dieser Ausgabe - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

In dieser Ausgabe - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

In dieser Ausgabe - Gemeinde Kaulsdorf(Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11/2012 LINDENBLATT<br />

Seite 2<br />

Breitbandausbau-<br />

<strong>In</strong>formationsveranstaltungen<br />

für die Bürger<br />

Nachdem der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> Remptendorf<br />

den Auftrag für den Ausbau der Breitbandversorgung<br />

an die Firma RIKOM GmbH vergeben hat,<br />

werden nun parallel zum Ausbau die ersten <strong>In</strong>formationsveranstaltungen<br />

für die Einwohner stattfinden.<br />

Im Namen meiner Kollegen lade ich zu folgenden<br />

<strong>In</strong>formationsveranstaltungen in den Monaten<br />

September und Oktober wie folgt ein:<br />

für Lothra<br />

am Mittwoch, 19. September 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Gasthaus „Zur Alten Brauerei“ Lothra<br />

für Reitzengeschwenda und Neidenberga<br />

am Donnerstag, 20. September 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

in der ehemaligen Gaststätte<br />

in Reitzengeschwenda<br />

am<br />

für Weisbach und Neuenbeuthen<br />

Dienstag, 25. September 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Gasthaus „Zum Ottertal“ Weisbach<br />

am<br />

für Dorfilm<br />

Donnerstag, 4. Oktober 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Vereinsraum der Feuerwehr Dorfilm<br />

am<br />

für Steinsdorf und Kleingeschwenda<br />

Montag, 8. Oktober 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Saal in Steinsdorf<br />

am<br />

für Hohenwarte<br />

Freitag, 19. Oktober 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

im <strong>Gemeinde</strong>saal Hohenwarte<br />

AMTLICHER TEIL<br />

Zu diesen Versammlungen wird immer ein Vertreter<br />

der Firma RIKOM sowie der jeweilige Bürgermeister<br />

bzw. dessen Beauftragter anwesend sein. Es wird<br />

über die technische Umsetzung und den zeitlichen<br />

Ablauf und die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung<br />

informiert.<br />

Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner<br />

sind herzlich zu den Versammlungen eingeladen.<br />

Selbstverständlich kann jeder an jeder Versammlung<br />

teilnehmen, falls Sie zu den anberaumten Terminen<br />

verhindert sind.<br />

Für alle anderen Orte im vorgesehenen Ausbaugebiet<br />

finden die Einwohnerversammlungen in den nächsten<br />

Monaten statt. Die Termine werden in Ihren jeweiligen<br />

Amts- und Mitteilungsblättern bekannt gegeben.<br />

Im Namen der Kollegen der beteiligten Gebietskörperschaften<br />

Thomas Franke<br />

Bürgermeister Remptendorf<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Einheitsgemeinde Drognitz und<br />

<strong>Gemeinde</strong> Altenbeuthen<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz<br />

Herr Zimmermann, Telefon 03 67 37/2 22 04<br />

1. Beigeordneter der <strong>Gemeinde</strong> Altenbeuthen<br />

Herr Lothar Linke<br />

Für die sachliche Richtigkeit von <strong>In</strong>formationen der Zweckverbände oder<br />

der <strong>Gemeinde</strong>n zeichnen diese selbst verantwortlich.<br />

Das „Lindenblatt“ erscheint ab Oktober 1998 am 15. jeden Monats.<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss ist jeweils der 8. des Monats. Es wird<br />

an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde Drognitz und der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Altenbeuthen kostenlos verteilt. Im Bedarfsfalle können Einzelexemplare<br />

bei der Firma Satz & Media Service, Straße des Friedens 1 a,<br />

07338 <strong>Kaulsdorf</strong> zum Einzelpreis von 2,23 Euro (incl. Porto und Mehrwertsteuer)<br />

bezogen werden.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.<br />

Rücksendung nur bei Rückporto.<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil:<br />

Bürgermeister der Einheitsgemeinde Drognitz<br />

Herr Zimmermann, Telefon 03 67 37/2 22 04<br />

1. Beigeordneter der <strong>Gemeinde</strong> Altenbeuthen<br />

Herr Lothar Linke<br />

Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und<br />

kostenlose Verteilung:<br />

Satz & Media Service, <strong>In</strong>h. Uwe Nasilowski<br />

Straße des Friedens 1a, 07338 <strong>Kaulsdorf</strong><br />

Telefon 03 67 33/2 33 15, Telefax 2 33 16<br />

E-Mail: satz.mediaservice@t-online.de<br />

Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, <strong>In</strong>haber Uwe Nasilowski<br />

gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen.<br />

Gesamtauflage: 500 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!