27.04.2013 Aufrufe

Protokoll der Sitzung vom 28.09.2009 - Stadt Kierspe

Protokoll der Sitzung vom 28.09.2009 - Stadt Kierspe

Protokoll der Sitzung vom 28.09.2009 - Stadt Kierspe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Anwesenden haben von diesem Programm we<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Gesamtschule<br />

noch an an<strong>der</strong>en Stellen gehört. Frau Sattler regte nochmals an, Ideen<br />

<strong>vom</strong> Jugendparlament für die Ferienspiele, zu entwickeln und weiter zu<br />

leiten.<br />

Frau Sattler erzählte von dem mündlichen Bericht zum Jugendparlament,<br />

wo die bisherigen Aktionen aufgezeigt wurden und natürlich auch die<br />

sinkende Teilnehmerzahl angesprochen wurde. Sie for<strong>der</strong>te nochmals alle<br />

anwesenden Mitglie<strong>der</strong> auf, sich abzumelden, wenn sie an einer <strong>Sitzung</strong><br />

o<strong>der</strong> einem Grillabend nicht teilnehmen können.<br />

3. Neue Themen:<br />

- „Disco“ ,9 von 10 Anwesenden sind für das Projekt und wollen in neue<br />

Planungen einsteigen.<br />

- Herr Reppel gab die Adresse von einem potentiellen Veranstalter in<br />

Lüdenscheid bekannt, zu dem Timo Linde Kontakt aufnehmen wird.<br />

Firma LiveSound<br />

Licht- und Tonanlagen<br />

Jens Jüngling 0178/ 5768742<br />

Info@Livesound-music.de<br />

4. Verschiedenes:<br />

- Patrik Weiler stellte die Frage nach dem Geld des Jugendparlaments, wie<br />

viel steht zu Verfügung. Frau Sattler teilte mit, das Frau Werth diese<br />

Frage beantworten kann und Timo Kontakt aufnehmen soll.<br />

- Alina regte das Thema Sport in <strong>Kierspe</strong> an. Die Mitglie<strong>der</strong> des<br />

Jugendparlaments waren sich einig, dass es auf den Sportplätzen wie<strong>der</strong><br />

ein Volleyballfeld geben sollte. ( Standort-Traglufthalle)<br />

Timo Linde wird einen Antrag an den Sport- u. Jugendausschuss stellen.<br />

Ob es nun ein Beachvolleyball-Platz o<strong>der</strong> ein Multifunktionaler Platz auch<br />

für Badminton werden könnte liegt an <strong>der</strong> finanziellen Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>.<br />

Jan Schwarze machte den Vorschlag, eine Umfrage an <strong>der</strong> GSK nach <strong>der</strong><br />

Interessenslage <strong>der</strong> Schüler zum Thema Volleyball zu starten. Frau<br />

Kopatz erinnerte an die Umfrage des Märkischen Kreises an <strong>der</strong> Schule,<br />

aus <strong>der</strong> ein deutliches Interesse an dieser Sportart hervor geht.<br />

- Patrik Weiler erinnerte noch mal alle Anwesenden an die Night Move<br />

Veranstaltungen, das dort auch mehrere Mitglie<strong>der</strong> erscheinen könnten.<br />

Ggf. könnte dort die Umfrage zu den Busverbindungen weiter geführt<br />

werden. Die nächste Veranstaltung ist am 20.November in <strong>der</strong> Turnhalle<br />

mit Basketball.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!